Entwicklung einer Architekturansicht

Hochfunktionale Unternehmensarchitekten verwenden eine Architekturansicht, um ihre Fitness gegenüber Stakeholdern zu demonstrieren.

Stakeholder sehen die Unternehmensstruktur Ausdruck in Architekturansichten. Jede Ansicht erklärt die Architektur in Bezug auf ein Anliegen. Die Darstellung der Architektur in Architekturansichten ermöglicht es den Beteiligten, gegen konkurrierende Bedürfnisse abzuwägen.

Pragmatisch gesehen sind Bedenken einfach Themenbereiche für Stakeholder, um die Unternehmensarchitektur zu bewerten. Unterschiedliche Stakeholder haben unterschiedliche Präferenzen und Prioritäten. Wir finden, dass die Entwicklung einer einfachen Matrix, die die obligatorischen Stakeholder und Bedenken hervorhebt, die Grundlage für a bildet vorhersagbare Unternehmensarchitektur. Unterschiedliche Unternehmensarchitekturzwecke haben leicht unterschiedliche notwendige Interessengruppen und Anliegen.

Gute Architekten werden die Begriffe obligatorisch und EA-Zwecke eingegeben haben. Sie wissen, dass verschiedene EA-Zwecke unterschiedliche Fragen behandeln und die daraus resultierenden Entscheidungen unterschiedlich verwenden. Eine Organisation, die eine gute Unternehmensarchitektur verwendet, um alle Änderungsbemühungen zu lenken, um die Organisation näher an ein bevorzugtes Ziel zu bringen, erfordert konsistente Kompromissvergleiche. Verbindliche Stakeholder und Bedenken ermöglichen direkt harte Kompromisse.

Gut funktionierende EA-Teams sind vorhersehbar. Sie kennen die wichtigsten Fragen, die beantwortet werden müssen, die erforderlichen Informationen und verwenden frühere Analysen und Entscheidungen wieder. Sie liefern. Eine Viewpoint-Bibliothek ist die Grundlage. Der Ansatz zum Erstellen einer Ansichtsbibliothek ist einfach. Nicht einfach, nur einfach.

An der Basis einer Standpunktbibliothek stehen die Bedenken, die die Grundlage für einen Kompromiss bilden. Betrachten Sie den klassischen Kompromiss zwischen Kosten und Agilität oder eine andere alte Kastanie, Time-to-Market und Nachhaltigkeit. Die Reihe der wichtigsten Kompromissentscheidungen liefert die obligatorischen Bedenken. In der Praxis findet der gute Architekt ein Ziel, das Time-to-Market und Nachhaltigkeit bietet. Es macht keinen Sinn, bei allem Kompromisse einzugehen, wenn gute Architekten Kompromissdiskussionen darauf eingrenzen können, wo es einen echten Kompromiss gegen konkurrierende Präferenzen gibt.

Wir bieten an kundenspezifische Schulungen zur Unternehmensarchitektur für die Entwicklung von Architekturansichten und Standpunkten.

Die Entwicklung einer Viewpoint-Bibliothek bietet einen wiederholbaren, schnellen Weg zur Wertschöpfung. Identifizieren Sie, was Sie wissen müssen, um das Ziel in Bezug auf normale Kriterien zu erklären.

Architekturansichten spielen eine wichtige Rolle bei der Unternehmensarchitektur-Governance. Trotzdem betrachten viele Architekturansichten als bürokratischen Overhead und meiden sie.

Der Führer des Führers In Kapitel 8 geht es darum, die Kriterien zu identifizieren, die Ihre Stakeholder normalerweise verwenden. Optimieren Sie dann Ihre Methode, um diese Kriterien zu verwenden.

Um künstliche Kompromisse zu vermeiden und echte Kompromisse anzugehen, müssen die Präferenzen der Interessengruppen innerhalb eines Unternehmens erfasst werden. Für jedes Stakeholder-Anliegen muss der Architekt die Präferenzen der Stakeholder einholen. Präferenzen können hinsichtlich Priorität, Mindestanforderungen angegeben oder durch vorherige Analyse und Abwägung entwickelt werden.

Unternehmensarchitekten, die daran gewöhnt sind, nach kritischen Entscheidungen zu entwerfen, suchen oft nach Anforderungen statt nach Präferenzen. In Ermangelung einer überlegenen Architektur sollten die Anforderungen erst verfügbar sein, nachdem die Gruppe der Beteiligten einen Kompromiss eingegangen ist. Anforderungen schränken die Freiheitsgrade der Architekten und Stakeholder ein. Sie sperren Teile einer möglichen Antwort und zwingen den Architekten und den Stakeholder, unbewegliche Objekte zu umgehen. Schlimmer noch, die meisten Anforderungen sind nur schlecht durchdachte Kompromissentscheidungen.

Weitere stabile, dauerhafte Praxis finden Sie in der TOGAF-Wissensbestand.

Der Persönliche Unternehmensarchitektur Kickstart verbringt mehrere Sitzungen damit, die Kommunikation mit Stakeholdern, Bedenken und Architekturansichten zu untersuchen.

Das 12-wöchige Programm zum besseren Architekten ist kostenlos.

Stakeholder hinterfragt die Ansichten der Taucharchitektur

Die Identifizierung von Stakeholdern wurde durch Terminologiedefinitionen unnötig erschwert. Formale Definitionen müssen weit genug gefasst sein, um eine Vielzahl von Grenzfällen einzuschließen. Nachdem die Definition verwischt wurde, um alle vernünftigerweise denkbaren Stakeholder einzubeziehen, bietet die Definition keine Möglichkeit, unsere Aufmerksamkeit zu fokussieren. Die Leitlinien von ISO 420101 und die Stakeholder-Management-Technik von TOGAF 9.1 sind hilfreich. Best Practice ist es, die Verwendung des Begriffs „Stakeholder“ auf diejenigen zu beschränken, deren „Anliegen als grundlegend für die Architektur angesehen werden“ oder „Machtberechtigte“.

Sobald sich das EA-Team auf eine Reihe von obligatorischen Interessenvertretern und Bedenken eingegrenzt hat, kann eine Sichtweisenbibliothek entwickelt werden. Wir wissen, wer bedient werden muss und welche Subjekte verwendet werden, um Kompromisse zu machen. Wir wissen, welche Architekturansichten wir vorbereiten müssen.

Wir sind bereit, die Ansichtspunkt-Bibliotheksvorlage auszufüllen.

Beschleunigen Sie die Entwicklung mit der Viewpoint Library

Was ist die Sorge? Nach welchen Kriterien wird der Stakeholder die Zielarchitektur bewerten? Wer ist der Stakeholder? Was muss der Unternehmensarchitekt wissen, um die Zielarchitektur im Sinne des Anliegens zu beschreiben? Wie wird die Ansicht aufgebaut?
Änderungsauswirkung – Was ist die Auswirkung oder der Umfang einer Änderung an der Architektur? Hochrangiger Führer Änderungen an bestehenden Initiativen (Work, Outcome & Value). Änderungen am Budget Änderungen an der Organisation. Änderungen im Betrieb. Änderungen an der Kundenbindung. Änderungen an der Infrastruktur (Facility, Plant & IT) Tabellen funktionieren sehr gut. Sie werden nie in der Lage sein, Änderungsauswirkungen ohne eine Lücke zu identifizieren.

In Navigieren Wir haben eine Reihe von Starter-Ansichtspunktbibliotheken. Dazu gehören Standardbedenken, Interessenvertreter und die Entitäten des Navigate-Metamodells, die zur Beantwortung regelmäßiger Fragen erforderlich sind. Wir investieren viel in unsere Viewpoint-Bibliotheken und die View-Konstruktionstechniken. Wir minimieren rücksichtslos die Informationsanforderungen des EA-Repositorys. Wir konzentrieren das EA-Team auf den erforderlichen Wert. (Wir kämpfen auch mit großartigen visuellen Darstellungen: Die 3D-Blasen-/Beziehungsdiagramme von ABACUS reichen nur so weit, wenn mehrere mögliche Straßenkarten verglichen werden.)

Ohne eine Viewpoint-Bibliothek fangen wir den Unternehmensarchitekten ohne Haltepunkt ein. Anstatt an den Anliegen der primären Stakeholder und den damit verbundenen Kompromissentscheidungen zu arbeiten, arbeiten sie an zufälligen Themen. Niedrige Funktion Unternehmensarchitekten geben Sie vor, eine unendliche Anzahl von Einzelpersonen, Teams oder Organisationen mit Interessen an dem Ergebnis anzusprechen, die sich als Interessengruppen ausgeben.

Wenn dies passiert, gehen wir Kompromisse ein Unternehmensarchitektur-Governance. An der Falle der Architektur kommt man nie durch Behauptung vorbei.

Die letzte Phase der Entwicklung einer Ansichtsbibliothek ist die Arbeit an „Ansichtskonstruktion“ und „Erforderliche Informationen“.

Die Architekturansicht ist kein vereinfachtes Modell

Die meisten Modellierungswerkzeuge und Diskussionen verwechseln Architekturansichten und -modelle. Ein View adressiert die Architektur bezüglich Stakeholder und Anliegen. Modelle sind Vereinfachungen der realen Welt, die uns zeigen, wie Komponenten zusammenpassen – eine Beschreibung, die dem, was eine Architektur ist, so verdammt nahe kommt, dass wir genauso gut akzeptieren können, dass eine Architektur ein Modell ist. Wenige obligatorische Bedenken haben einen Standpunkt, der unter Verwendung eines einzelnen Modells oder einer Analysetechnik konstruiert werden kann.

Sparen Sie Zeit mit der Viewpoint-Bibliothek

EA-Teams mit radikal niedrigeren Informationsanforderungen sind so positioniert, dass sie Zeit und Energie klar auf den erwarteten Wert und echte Stakeholder konzentrieren können. Ohne Klarheit über obligatorische Stakeholder und Bedenken verbringen sie Zeit damit, Ablenkungen nachzujagen, wie ein Jack Russell Terrier. In einer perfekten Welt sind das EA-Repository und das Content-Metamodell eng aufeinander abgestimmt. Diskrete Informationen müssen auf separate Kataloge und Matrizen oder Modelle verweisen, die im EA-Repository entwickelt werden müssen.

Diese Phase erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Ihrem EA-Leader und den EA-Repository-Experten. Berücksichtigen Sie die Fragen, die Ihr EA-Team beantworten muss, welche Informationen Sie benötigen, um die obligatorischen Bedenken auszuräumen. Welche Architekturansicht werden Sie verwenden?

Alles in Angriff nehmen. Minimieren Sie rücksichtslos die analytische Belastung. Wenn bei jeder sogenannten Trade-off-Entscheidung die Markteinführungszeit der Nachhaltigkeit vorgezogen wird, müssen die Unternehmensarchitekten Architektur entwickeln. Hören Sie den Stakeholdern zu und entwickeln Sie ein Ziel, das eine Time-to-Market ermöglicht. Raus aus der Falle des Besserwisserns. Bieten Sie Analysen an, um echte Kompromisse zu unterstützen.

Wir können den iterativen Charakter dieser Phase nicht genug betonen. Viel zu viele Teams vertiefen sich in Kleinigkeiten, die für keinen EA-Zweck erforderlich sind, geschweige denn für den aktuellen EA-Zweck. Fun Facts und Kleinigkeiten lenken vom Endziel ab, die Entscheidungsfindung zu unterstützen und den direkten und kontrollierten Wandel der Stakeholder zu erleichtern.

Werden Sie effizient bei der Entwicklung einer Architekturansicht. Entwickeln Sie Ihre Viewpoint-Bibliothek. Schauen Sie sich Ihre architektonisch bedeutenden Stakeholder und ihre Anliegen an. Wenn sich Ihre Analyse und Berichterstattung auf die Anliegen der wichtigsten Stakeholder konzentrieren, konzentrieren Sie sich auf den Wert. Sie richten Ihre Architektur an den Präferenzen und Prioritäten Ihrer Organisation aus. Wenn Sie an einem schlecht funktionierenden Ort gestartet sind, erkennen Sie sich möglicherweise nicht wieder. Sie werden jedoch einen wiederholbaren, schnellen Weg zur Wertschöpfung einschlagen.

Sparen Sie Arbeit mit Architekturalternativen

Packen Sie mögliche Antworten zusammen als Architekturalternativen. Bewerten Sie dann die Alternative anhand der Bedenken der Interessengruppen. Das spart Zeit.

Eine klassische EA-Falle denkt, dass Sie eine haben Architektur und Architekturansichten, weil Sie ein Systemdiagramm haben.

View werden in allen Domänen verwendet. Sicherheitsarchitekten erstellt Architekturansichten in Bezug auf Sicherheits- und Risikobedenken.

Der Führer des Führers und das Leitfaden für Praktiker Stellen Sie eine Auswahl von Kerninteressengruppen und -anliegen bereit Architektur zur Unterstützung des Portfolios.

Conexiams EA-FähigkeitspraxisDas nachhaltigste Forschungsgebiet von ist Architecture View Construction. Wir nennen es auch Visualisierung.

Navigieren ist auf Quantifizierung ausgerichtet. Unser Ziel ist es, Kompromisse und iterative Entscheidungsfindung zu unterstützen.

In jedem Vorhersehbarer EA-Sprint widmet Zeit der Verbesserung des Toolkits des EA-Teams. Ein großer Teil der Zeit wird für die Arbeit an der Architecture Viewpoint Library und Informationsanalyse verwendet. Rücksichtsloses Minimieren braucht Zeit und Übung.

Nach oben scrollen