Navigieren Sie im Atlas, um die Strategie zu unterstützen

Navigate Atlas zur Unterstützung der Strategie erweitert Navigate Core, um die sich entwickelnde Architektur zur Unterstützung der Strategie zu adressieren.

Der Navigationsatlas zur Unterstützung der Strategie unterstützt die Untersuchung umfassenderer Änderungsfragen für ein Unternehmen, eine Abteilung oder eine Initiative.

Eine Strategie erklärt, wie eine Organisation beabsichtigt, ihre Umgebung einzubeziehen. Wir bauen es aus einer integrierten Reihe von Auswahlmöglichkeiten auf.

Navigieren Sie durch Atlas, um Strategie-Tools zu unterstützen

Hambricks Strategiediamant

Wir stützen uns stark auf Hambricks Strategiediamant, um die Strategie zu testen.

Hambrick's Diamond ist nicht perfekt. In der Lage zu sein, die fünf Fragen zu beantworten, stellt sicher, dass Ihre Strategie nichts Wesentliches überspringt.

  • Wo wird die Strategie aktiviert (Arenen)?
  • Wie werden wir gewinnen (Unterscheidungsmerkmale)?
  • Welche Veränderungsprogramme werden uns bewegen (Fahrzeuge)?
  • Was unser Tempo und unsere Reihenfolge der Veränderung (Inszenierung)/
  • Wie kommen wir zu unseren Renditen (ökonomische Logik)?

Deloitte Value Map

Für privatwirtschaftliche Organisationen werden wir die Value Map von Deloitte nutzen. Die Value Map hebt kurz und prägnant die Optionen hervor, die zur Steigerung des Shareholder Value zur Verfügung stehen:

  1. Umsatz steigern
  2. Steigerung der Betriebsmarge (geringere Kosten)
  3. Verbessern Sie die Anlageneffizienz
  4. Erwartungen verbessern

Deloitte Value Map
Wo immer möglich, nutzen wir vorhandene hochwertige Analysetools und -techniken. Unser Wert liegt darin, zu einer umsetzbaren Antwort zu kommen, und nicht, eine elegante Technik zu erfinden. Die Deloitte Value Map ist ein Beispiel für unseren Ansatz.

Produkt der Strategiearbeit

  • Entscheidungsdokument
    TOGAF-Architekturvision
    Wichtige Ergebnisse, um die Änderungsinitiative zu ermöglichen
  • Optionsdokument
    TOGAF-Satz von Standpunkten
    Wichtige Ergebnisse zur Beantwortung der fünf Fragen von Hambrick
  • Strategie (Hambrick)
    TOGAF-Architekturvision
    Wichtige Ergebnisse zur Steuerung der Änderungsinitiative

Dieser Atlas wird in der Strategieversion unserer verwendet kundenspezifisches Business-Architektur-Training.

EA zur Unterstützung der Strategie

Stellen Sie eine End-to-End-Zielarchitektur bereit und entwickeln Sie Roadmaps für Änderungen über einen Zeitraum von drei bis zehn Jahren

Umfasst normalerweise viele Änderungsprogramme.

Architektur wird verwendet, um Veränderungsinitiativen zu identifizieren und Portfolios und Programme zu unterstützen. Legt Aufgaben fest, identifiziert Synergien und regelt die Umsetzung der Strategie über Portfolio und Programme.

Enterprise Architecture Capability Model
Zweck der Unternehmensarchitektur

Conexiam navigieren

Wir entwickeln Conexiam Navigate, um das Problem der Erledigung anzugehen.

Begrenzen Sie die Informationsanforderungen und konzentrieren Sie sich klar auf den erwarteten Wert. Spezialisierte Atlanten erweitert Nahtloses Navigieren.

Unternehmensarchitekturlandschaft (Strategie)

Kein Muster. Einige Strategien werden eine breite Wirkung haben, während andere Strategien ein enges Thema abdecken. Nicht sehr ausführlich. Kann Punktbeschränkungen enthalten, die sehr detailliert sind, wenn der Wert von einer strengen Kontrolle abhängt. Typischerweise mehr Anleitung als Zwang. In der Regel wird bei Target auf einen Zeitraum von 3 bis 10 Jahren vorausgesehen. Die aktuelle Architektur zur Unterstützung der Strategie hat in der Regel einen kurzen Gültigkeitszeitraum. Typischerweise ist die Notwendigkeit, diese Architektur zu aktualisieren und auf dem neuesten Stand zu halten, sehr unterschiedlich.

Standard-Navigationsatlas zur Unterstützung von Strategie-Stakeholdern

  • Ältere Führungskräfte sind diejenigen, die für die Verwaltung und Aufsicht verantwortlich sind
    Diese Verantwortung umfasst die Genehmigung und Neuausrichtung strategischer Initiativen, die Verfolgung eines Portfolios von Projekten, die Sicherstellung transformativer Vorteile und das Erreichen operativer Geschäftsziele.
  • Programm-/Portfoliomanager sind diejenigen, die für das Management und die Überwachung strategischer Initiativen verantwortlich sind
    Diese Verantwortung umfasst die Genehmigung und Neuausrichtung von Projekten, die Verfolgung des Projektfortschritts und die Sicherstellung, dass Projektvorteile realisiert werden.
  • Inhaber von Geschäftsanforderungen sind diejenigen, die für die Identifizierung und Formulierung von Geschäftsanforderungen verantwortlich sind
    Typischerweise kümmern sich diese Stakeholder um einige Aspekte des Geschäftsbetriebs.
  • Sponsor (Umsetzer) sind diejenigen, die für die Entwicklung, Integration und Bereitstellung der Lösung verantwortlich sind
  • Risikoverantwortliche sind diejenigen, die am Risiko interessiert sind
  • Geschäftspartner sind diejenigen, die mit der Erbringung von Dienstleistungen beauftragt sind, die ein Wertversprechen für den Kunden aufrechterhalten
    Hinweis: Die Architektur darf Geschäftspartnern nicht zur Verfügung gestellt werden, muss aber aus deren Sicht bewertet werden.
  • Kunden sind diejenigen, die Produkte und Dienstleistungen konsumieren
    Hinweis: Die Architektur darf den Mitgliedern nicht zur Verfügung gestellt werden, muss aber aus ihrer Perspektive bewertet werden.

Standard-Navigationsatlas zur Unterstützung von Strategie-EA-Bedenken

  • Beweglichkeit Wie ist die Fähigkeit der Architektur, sich an zukünftige unvorhergesehene Änderungen anzupassen?
  • Effizienz Wie trägt ein Aspekt der Architektur zur Effizienz des Betriebs bei?
  • Wert Welchen Wert hat die Architektur?
    • Wertversprechen Wie adressiert ein Aspekt der Architektur ein Wertversprechen?
    • Ausrichtung Inwieweit ist die Architektur an Prioritäten ausgerichtet?
    • Unterscheidung Wie ermöglicht ein Aspekt der Architekturadresse eine Differenzierung?
    • Kundennähe Liefert das Unternehmen Produkte und Dienstleistungen, die die Kunden wünschen? Wie groß ist die Zuversicht, dass ihnen ein neues Produkt oder eine Dienstleistung gefallen wird?
    • ROI Wie hoch ist der wirtschaftliche Return on Investment? Gibt es andere messbare Renditen?
    • Risiko für Vermögenswerte Welches Risiko besteht für Vermögenswerte (Wertgegenstände)?
    • Risiko zum Nutzen Was ist das Nutzenrisiko (erwartete messbare Ergebnisse der Änderung)?
  • Auswirkung ändern  Was ist die Auswirkung oder der Umfang einer Änderung an der Architektur?
  • Kosten ändern Welche Auswirkungen hat eine Änderung der Architektur in Bezug auf die Änderungskosten?
  • Vertrauen Welches Vertrauen können sie in das Ziel setzen?
    • Durchführbarkeit Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Architektur realisiert und nachhaltig wird?
  • Vertrauen Welches Vertrauen können sie in das Ziel setzen?
    • Sicherheit Wird die Architektur konsequent die Risiken und Chancen berücksichtigen, die in den Betrieb eingebettet sind?
      Wird die Architektur konsequent die Notwendigkeit berücksichtigen, auf feindliche Absichten bekannter und unbekannter Entitäten zu reagieren?
    • Spezifikation
      Was muss gebaut werden?
  • Kontinuierlicher Betrieb Kann die Architektur kontinuierlich betrieben werden?
    • Zuverlässigkeit Wie wird die Architektur konsistent Wert liefern und sicher funktionieren?
    • Widerstandsfähigkeit Wie wird die Architektur auf unerwartete Schocks reagieren?
    • Geschäftskontinuität Bietet die Architektur ein angemessenes Maß an Kontinuitätsanforderungen im Verhältnis zu den Anforderungen des Unternehmens?
    • Skalierbarkeit Können die Architektur und das Unternehmen die unterschiedlichen Anforderungen und Wachstumszyklen bewältigen?
    • Selbstheilungng Wie wird sich die Architektur bei Fehlern, Ungleichgewicht oder Schock selbst korrigieren?
  • Ökosystem
    • Einhaltung (Regulierung / Vertrag) Wie werden wir Vermögenswerte in der Architektur schützen?
    • Wettbewerbslandschaft Wie verbessert die Architektur die Position im Wettbewerb?
  • Nachhaltigkeit Wie demonstriert die Architektur Nachhaltigkeit?
    • Soziale Verantwortung Bietet die Architektur eine angemessene soziale Verantwortung?

Kapitel 7 des EA-Leitfadens für Praktiker erörtert, wie EA zur Unterstützung der Strategie eingesetzt werden kann.

Laden Sie den Praxisleitfaden herunter

Navigieren Sie in der Geschäftsarchitektur

Motivation

  • BMM

Analyse

  • Wertschöpfungskette
  • Fähigkeit
  • Funktion
  • BIE (Eingeschränkte Nutzung)

Zielbeschreibung

  • Fähigkeit
  • Kaplan

Nehmen Sie am Enterprise Architecture Kickstart teil

Kostenloses 12-wöchiges Programm, um ein besserer Unternehmensarchitekt zu werden

Nach oben scrollen