TOGAF-Content-Framework

Das TOGAF Content Framework bietet das wesentliche Gerüst zur Beschreibung einer Unternehmensarchitektur.

Sehen Sie sich die Fragen an, die Ihre Unternehmensarchitekten unterstützen sollen, legen Sie dann fest, welche Informationen Sie benötigen, welche Dokumente Sie erstellen, und erstellen Sie ein funktionales Repository.

TOGAF Content Framework und andere Enterprise Architecture Frameworks

TOGAF ist modular aufgebaut. Alle wesentlichen Gerüste von TOGAF müssen konfiguriert werden. Das TOGAF Content Framework ist nicht anders.

Die besten Content Frameworks helfen einem Unternehmensarchitekturteam, die Informationen zu erfassen und zu nutzen, die es zur Beantwortung seiner Fragen benötigt.

TOGAF gegen SABSA

TOGAF vs. SABSA ist eine falsche Dichotomie. SABSA ist das weltweit führende Sicherheitsarchitektur-Framework. TOGAF bietet das wesentliche Gerüst für die Unternehmensarchitektur.

er Integrationspapier von TOGAF und SABSA begann die Reise.

Weiterlesen

TOGAF gegen BIAN

TOGAF gegen BIAN? Die Frage macht wenig Sinn. TOGAF ist ein modulares Framework für Unternehmensarchitekturen. BIAN ist ein Branchenreferenzmodell, das den größten Teil des TOGAF Content Framework für leistungsstarke Finanzorganisationen ersetzt.

Wie würden sie in Konflikt geraten?

Weiterlesen

TOGAF Content Framework und Unternehmensarchitektur

Das TOGAF Content Framework klassifiziert die Informationen, die benötigt werden, um eine vereinfachte Beschreibung der komplexen realen Welt zu entwickeln.

Das Inhalts-Framework deckt sowohl das Enterprise-Content-Metamodell ab, wie Sie Ihre Architektur beschreiben, als auch die anderen Materialien, die zur Nutzung der Unternehmensarchitektur verwendet werden.

Conexiam Navigate ist eine Konfiguration des TOGAF Content Framework

Conexiam navigieren ist ein erweiterbares Metamodell der Unternehmensarchitektur und ein standardisierter Satz von Vorlagen und Liefergegenständen.

Core Navigate enthält die absoluten Mindestinformationen. Spezialisierte Zwecke wie Projekt- und Portfoliomanagement (PPM), Roadmapping, Governance, Risiko und Compliance (GRC), Verbesserung von Geschäftsprozessen, Servicearchitektur, Informationsarchitektur und Integrationsarchitektur stammen aus vollständig integrierten Erweiterungen.

Das Repository ist nur der Anfang. Wir unterstützen die Informationsbeschaffung und -analyse durch Präsentationsbestände, Informationsbeschaffungsvorlagen und Gebrauchsleitfäden. Leitfäden bieten Methoden zum Sammeln, Analysieren und Berichten.

Referenzarchitektur für EA-Funktionen

Die EA Capability Reference Architecture ist ein Beispiel für eine spezialisierte Konfiguration. Zwei Teile sind klare Beispiele für die Konfiguration eines Content-Frameworks

  • Referenzarchitektur für EA-Funktionen
  • Techniken zur Bewertung der EA-Fähigkeiten
Laden Sie eine Kopie herunter

SOA-Praxisleitfaden

Der SOA-Praxisleitfaden übernimmt die Standardkonzepte des TOGAF Content Framework und spezialisiert sie auf serviceorientierte Architektur.

Von TOGAF gelieferte Standarddokumente sind so konfiguriert, dass sie SOA unterstützen.

Laden Sie eine Kopie herunter

Das TOGAF Content Framework bietet ein Standardmodell zur Beschreibung einer Unternehmensarchitektur Unternehmensstruktur.

Es gibt das Enterprise-Content-Meta-Modell, das die Architektur ist.

Der Rest des Inhaltsrahmens sind die Materialien rund um die Architektur – Zweck des EA-Teams und verbrauchbare Dokumente wie eine Architektur-Roadmap.

Nehmen Sie am Enterprise Architecture Kickstart teil

Kostenloses 12-wöchiges Programm, um ein besserer Unternehmensarchitekt zu werden

Leitfaden für Unternehmensarchitekten

Laden Sie die herunter Leitfaden für Unternehmensarchitekten ein Leitfaden der TOGAF-Serie zur Entwicklung nützlicher Unternehmensarchitekturen.

Nach oben scrollen