TOGAF-ADM

Die TOGAF-Architekturentwicklungsmethode beschreibt, wie die Unternehmensarchitektur Ihres Unternehmens entwickelt und verwendet wird.

Das TOGAF ADM ist ein Informationsmodell. Es zeigt auf, wie die Informationen erstellt werden, die für die Entwicklung einer Unternehmensarchitektur erforderlich sind.

Das ADM ist ein Informationsmodell, kein Prozessmodell

TOGAF® ADM-Phasen erklärt

TOGAF ADM-Phase erklärt

TOGAF® ADM Phasen erklärt Wollen Sie mit TOGAF ADM eine gute Unternehmensarchitektur entwickeln? Suchen Sie nach Erklärungen zu den TOGAF ADM-Phasen? Dann sind Sie hier genau richtig. Eine Sache, auf die wir uns einigen können, sind die Herausforderungen, eine geeignete Architektur für eine Organisation zu schaffen. Sie möchten nicht viel Zeit und Mühe aufwenden, nur um später festzustellen, dass die neue Struktur nicht machbar ist. Außerdem möchten Sie die Vision und die Ziele des Unternehmens nicht untergraben oder gefährden. Die Zusammenarbeit mit einem seriösen Unternehmen erleichtert die Übung und gewährleistet die neue […]

TOGAF ADM-Toolkit

Das klassische Kornkreisbild des TOGAF ADM hat mehr Verwirrung gestiftet als jede andere TOGAF-Grafik. Wir haben es bewusst aus dem Leader's Guide und dem Practitioner's Guide herausgelassen, um hervorzuheben, dass ADM ein Informationsmodell ist.

TOGAF® ADM Phase E – Erstellung der Architektur-Roadmap

TOGAF® ADM Phase E – Erstellung der Architektur-Roadmap TOGAF ADM Phase E entwickelt die Architektur-Roadmap. Nützliche Architektur-Roadmaps stellen sicher, dass die Unternehmensarchitekten effektive Veränderungen anleiten. Ohne eine Roadmap ist die Unternehmensarchitektur nur eine […]

TOGAF Phase H – Anwendung von Agile

TOGAF-Phase H – Anwendung von Agile Sie würden nie erfahren, dass TOGAF-Phase H – Architecture Change Management eine meiner Lieblings-ADM-Phasen aus dem von mir geschriebenen Ziel ist. Der „Prozess wird .. vorsehen […]

TOGAF ADM Phase D Technologiearchitektur

TOGAF® ADM Phase D – Entwicklung der Technologiearchitektur

TOGAF® ADM Phase D – Entwicklung der Technologiearchitektur Wir entwickeln die Technologiearchitektur in TOGAF ADM Phase D. Eine gute Technologiearchitektur hat die kritischen Einschränkungen für Technologie und Infrastruktur, die Ihre Anwendung ermöglichen […]

TOGAF ADM-Phase erklärt

TOGAF® ADM Phase A – Beginnen Sie am Anfang mit einer Architekturvision

TOGAF® ADM Phase A – Beginnen Sie am Anfang mit einer Architekturvision Um eine Best-Practice-Unternehmensarchitektur zu entwickeln, beginnen Sie am Anfang des TOGAF ADM mit Phase A. Wie jedes andere TOGAF ADM […]

TOGAF ADM-Phase erklärt

TOGAF® ADM-Phasen erklärt

TOGAF® ADM Phasen erklärt Wollen Sie mit TOGAF ADM eine gute Unternehmensarchitektur entwickeln? Suchen Sie nach Erklärungen zu den TOGAF ADM-Phasen? Dann sind Sie hier genau richtig […]

TOGAF ADM Phase B

TOGAF® ADM Phase B – Entwicklung der Geschäftsarchitektur

TOGAF® ADM Phase B – Entwicklung der Geschäftsarchitektur Wir entwickeln die Geschäftsarchitektur in TOGAF ADM Phase B. Die Geschäftsarchitektur ist eine der vier grundlegenden Domänen der Unternehmensarchitektur. TOGAF ist sehr klar – […]

TOGAF 10 Phase F Implementierungsplan

TOGAF® ADM Phase F – Erstellung des Implementierungsplans

TOGAF® ADM Phase F – Erstellung des Implementierungsplans TOGAF ADM Phase F erstellt den Implementierungsplan. Durch die Ausführung von Implementierungsplänen lenken Unternehmen den Wandel. Ein Phase-F-Implementierungsplan wird ein, zwei, zwanzig […]

TOGAF® ADM Phase C – Entwicklung der Anwendungsarchitektur

TOGAF® ADM Phase C – Entwicklung der Anwendungsarchitektur In TOGAF ADM Phase C entwickeln wir eine Informationssystemarchitektur, die aus der Anwendungsarchitektur und der Datenarchitektur besteht. Die Anwendungsarchitektur ist eine der […]

TOGAF® ADM Phase G – Wertsicherung durch Implementierungs-Governance

TOGAF® ADM Phase G – Wert mit Implementierungs-Governance sicherstellen Unternehmensarchitekten liefern in TOGAF ADM Phase G auf zwei Arten Wert. Sie helfen dem Implementierungsteam, den erwarteten Wert und die Einschränkungen für […]

TOGAF-Leitfaden für Praktiker

Verwenden Sie das TOGAF ADM, um Best-Practice-Unternehmensarchitekturen zu entwickeln

Laden Sie eine Kopie herunter

Praxisleitfaden für serviceorientierte Architektur

Die Konfiguration des TOGAF ADM stellt sicher, dass Sie die Informationen erstellen, die Sie benötigen. Der SOA-Praxisleitfaden enthält ein Beispiel für die Konfiguration des ADM zur Unterstützung der Informationsanforderungen eines Architekturstils.

Laden Sie eine Kopie herunter

TOGAF EA-Leitfaden für Teamleiter

Konfigurieren Sie Ihr Unternehmensarchitekturteam, um die von Ihrer Organisation benötigte Unternehmensarchitektur zu entwickeln.

Unternehmensarchitektur ist eine wissensschaffende Aktivität. Optimieren Sie Ihr EA-Team für das von Ihnen benötigte Wissen.

Laden Sie eine Kopie herunter

Architektur des Unternehmens läuft auf Einschränkungen hinaus. Jede Einschränkung hat das Potenzial, die Kreativität eines agilen Softwareentwicklungsteams einzuschränken. Wenn es keinen zwingenden Grund für Einschränkungen gibt, tun Sie es nicht. Einfach nicht.

Es gibt eine Grundregel für einen hochfunktionalen Unternehmensarchitekten: Entfernen Sie niemals einen Freiheitsgrad, wenn Sie nicht müssen. Innovationsfreiheit und Kreativität sind das Lebenselixier der agilen Softwareentwicklung.

Nach oben scrollen