SABSA-Whitepaper enthält
Top-down-Ansatz, der den SABSA-Entwicklungsprozess vorantreibt
Strategieplanung, Entwurf, Implementieren und laufend Verwalten und Messen
Stellen Sie sicher, dass das Geschäftsmandat ausgeführt wird
Zentrale Technik zur Einordnung und Bewertung der Priorität
SABSA - Der Sicherheitsarchitekturstandard
Der SABSA-Institut entwickelt und veröffentlicht SABSA und das SABSA-Whitepaper. Das SABSA Institute stellt sich eine globale Geschäftswelt der Zukunft vor, die die Leistungsfähigkeit digitaler Technologien nutzt, die im Management von Informationsrisiken, Informationssicherung und Informationssicherheit durch die Einführung von SABSA als Framework und Methodik der ersten Wahl für kommerzielle, industrielle, Bildungs-, Regierungs-, Militär- und Wohltätigkeitsunternehmen, unabhängig von Branche, Nationalität, Größe oder sozioökonomischem Status, und die zu Verbesserungen des sozialen Wohlergehens und des wirtschaftlichen Erfolgs führen.
SABSA und Navigieren
Beginnen Sie mit dem SABSA-Whitepaper. Es bietet eine solide Einführung. Folgen Sie dann der Conexiam-Beratung Empfehlung und erhalten Sie die SABSA-Zertifizierung. SABSA bietet branchenführende Best-Practice-Methoden für die wesentlichen Gerüste von TOGAF - Integration von Risk & Security in TOGAF. SABSA bietet eine detaillierte Methode zur Entwicklung Sicherheitsarchitektur. Tatsächlich haben wir das Risikomodell von SABSA und die Business Attributes Profile-Techniken darin integriert Conexiam navigieren. Sicherheitsarchitektur ist eine Querschnittsdomäne.

Senden Sie mir das SABSA-Whitepaper
Was passiert als nächstes
Wir werden Sie in unsere Mailingliste aufnehmen und Ihnen Notizen und zusätzliche Materialien zusenden, die Ihnen bei Sicherheit und Unternehmensarchitektur helfen.