Laden Sie die Integration von Risiken und Sicherheit mit TOGAF® Standard herunter

Integration von Risiko und Sicherheit mit TOGAF-Standard durch die Ausrichtung des grundlegenden TOGAF-Gerüsts auf SABSA Best Practices der Sicherheitsarchitektur.

Dieser Leitfaden unterstützt Sicherheitsarchitekten und Unternehmensarchitekten bei der Entwicklung einer Best-Practice-Unternehmensarchitektur. Der Leitfaden zeigt, wie Unternehmensarchitektur und Unternehmenssicherheitsarchitektur zusammenhängen. Es hebt zentrale Sicherheits- und Risikokonzepte hervor, die im Information Security Management und Enterprise Risk Management verwendet werden.

Sie sollten diese Best Practices übernehmen.

Beim Risikomanagement geht es darum, die Unsicherheit beim Erreichen von Zielen zu reduzieren.

Verwenden Sie die Best Practices von SABSA Sicherheitsarchitektur und Enterprise Risk Management

Integration von Risiko und Sicherheit mit TOGAF ADM

Auch erhältlich ab Das SABSA-Institut und Die Offene Gruppe.

Integration von Risiko und Sicherheit mit TOGAF Includes

Informationssicherheitsmanagement ist obligatorisch

Anschraubbar oder nachträglich Sicherheitsarchitektur verursacht Kosten und Verzögerungen

Unternehmensarchitekten sind für das Risikomanagement verantwortlich

Risiko ist die Auswirkung von Unsicherheit auf das Erreichen von Zielen. Unternehmensarchitekten muss die Unsicherheit bei der Zielerreichung verringern.

Gemeinsame Entwicklung durch das SABSA Institute und The Open Group

Der SABSA-Institut Best-Practice-Sicherheitsarchitektur und Enterprise Risk Management auf den TOGAF-Standard gebracht

Best Practices für Verbrauchsmaterialien

Der Leitfaden folgt den Best Practices von Conexiam Konzepte ausrichten. Beginnen Sie mit der SABSA-Risikomodell und die Business Attributes Profile-Techniken

Integration von Risiko und Sicherheit in TOGAF

Architektur des Unternehmens erfordert das Verständnis der realen Welt. Die reale Welt ist beängstigend und unberechenbar.

In einer modernen digitalen Welt, Informationssicherheitsmanagement ist obligatorisch.

Nichts ist wichtiger, wenn eine Architektur für bewusste Veränderungen zu entwickeln, als Unsicherheit zu beseitigen. Die Integration von Risiko und Sicherheit mit TOGAF bringt Risiko- und Sicherheitspraktiken in die Unternehmensarchitektur.

SABSA ist das führende Sicherheitsarchitektur-Framework.

Der SABSA-Institut stellt sich eine globale Geschäftswelt der Zukunft vor, die die Leistungsfähigkeit digitaler Technologien nutzt, die das Management von Informationsrisiken, Informationssicherung und Informationssicherheit ermöglichen.

SABSA ist die erste Wahl für kommerzielle, staatliche und militärische Unternehmen, unabhängig von Branche oder Größe.

Integration von Risk & Security Cover

Laden Sie die Integration von Risiken und Sicherheit mit TOGAF herunter


Was passiert als nächstes

Wir senden Ihnen eine E-Mail mit dem Download Integrating Risk and Security with a TOGAF Architecture

Wir werden Sie in unsere Mailingliste aufnehmen und Notizen und zusätzliche Materialien senden, um Ihnen dabei zu helfen, ein besserer Sicherheitsarchitekt und Unternehmensarchitekt.

Nach oben scrollen