TOGAF® Essentials 2018-Zeugnis

Das TOGAF Essentials 2018 Credential ist veraltet
Sehen TOGAF-Schulungskurs für Unternehmensarchitektur für aktuelle Online-TOGAF-Schulungen.

Das TOGAF Essentials 2018-Zertifikat der Open Group konzentriert sich auf detaillierte Änderungen innerhalb des Standards. Es zeigt, dass Sie die Dokumentationsänderungen zwischen TOGAF 9.1 und TOGAF 9.2 verstehen.

Wer sollte die TOGAF Essentials 2018-Zertifizierung erhalten?

Das TOGAF Essentials-Zertifikat ist für alle akkreditierten TOGAF-Trainer, die nach dem TOGAF-Standard Version 9.1 zertifiziert sind, obligatorisch.

Für Unternehmensarchitekten, wir empfehlen das TOGAF Essentials 2018-Zertifikat nicht. Wir empfehlen, dass Fachleute der Unternehmensarchitektur ihre Zeit der beruflichen Weiterbildung darauf verwenden, zu lernen, wie Architektur funktioniert.

Das TOGAF Essentials 2018-Zertifikat konzentriert sich auf Änderungen an der Dokumentation des TOGAF-Standards.

Beispielsweise wird in der Schulung mehr Zeit darauf verwendet, die Entwicklung des III-RM-Modells vom Kerndokument in einen TOGAF Series Guide zu erklären, als auf die Anleitung zur Anwendung des TOGAF-Standards im Der Ansatz von Praktikern zur Entwicklung einer Unternehmensarchitektur nach dem TOGAF®ADM.

Das TOGAF Essentials 2018 Credential ist veraltet
Sehen TOGAF-Schulungskurs für Unternehmensarchitektur für aktuelle Online-TOGAF-Schulungen.

Ihre Entwicklungsfähigkeit verbessern möchten Unternehmensstruktur mit TOGAF?

Treten Sie kostenlos bei 90 Tage persönlicher EA-Kickstart

Was Sie im TOGAF Essentials 2018 Training erwartet

Der Berechtigungsnachweis zeigt, dass Sie die detaillierten Änderungen zwischen TOGAF 9.1 und TOGAF 9.2 verstanden haben. Der Kursablauf ist:

  1. Struktur des TOGAF 9.2-Standards TOGAF 9.2 Strukturänderung
    • Weiterentwicklung des monolithischen TOGAF 9.1
    • TOGAF-Wissensbestand
    • TOGAF-Bibliothek
      Kernleitliniendokumente, die als Leitfäden der TOGAF-Serie bezeichnet werden und im TOGAF 9.2-Standard enthalten sind.
      Diese schließen ein:
  2. Geschäftsarchitektur
    • Spezifische Ergänzungen der Geschäftsarchitektur zum beispielhaften TOGAF-Content-Metamodell
    • Geringfügiger Wechsel zu TOGAF Phase A
    • Erinnern Sie daran, dass die Best-Practice-Phase A die Entwicklung der Geschäftsarchitektur als Teil der Architekturvision umfasst
    • Capability, Organizational Map & Value Stream als Modellarten
    • Viele Definitionen
  3. ISO/IEE 42010:2011-Standard
    • Angleichung der Konzepte zwischen TOGAF 9.2 & ISO/IEEE 42010
    • Viele Definitionen
  4. TOGAF Content Framework und Content Meta-Modell
    • Aufräumarbeiten, um die Konsistenz zwischen verschiedenen Diagrammen und Tabellen sicherzustellen
    • Bereinigung von IT-Architekturkomponenten und -beziehungen
    • Hinzufügung einiger Geschäftsarchitekturkomponenten
    • Trennung von Fähigkeit in Fähigkeit und Geschäftsfähigkeit
  5. Sicherheitsarchitektur
  6. Andere bedeutende Änderungen
    • Kleinere Aktualisierung der Architekturwerkzeuge in der Vorphase
    • Korrektur der Ziele der Phasen B, C und D
    • Änderung des Layouts der ADM-Phasenkapitel, um Doppelarbeit in Phase C, Phase C – Daten und Phase C – Anwendung zu minimieren

Sehen TOGAF-Schulungskurs für Unternehmensarchitektur für aktuelle Online-TOGAF-Schulungen.

Nehmen Sie am Enterprise Architecture Kickstart teil

Kostenloses 12-wöchiges Programm, um ein besserer Unternehmensarchitekt zu werden


Nach oben scrollen