Es scheint, als würde jeder über die Planung der Unternehmensarchitektur für sein Unternehmen sprechen. Dein Freund vom College? Sein Unternehmen durchlief letztes Jahr einen strategischen Planungsprozess für Unternehmensarchitekturen und sieht jetzt unglaubliche Ergebnisse.
Okay, keine Sorge. Wir kennen Ihren Freund vom College nicht – aber wir wissen, dass Unternehmen von der Planung von Unternehmensarchitekturen profitieren, und die Tatsache, dass Sie hier sind, deutet darauf hin, dass Sie auch daran gedacht haben. Also lasst uns fachsimpeln.
Was ist Enterprise Architecture-Planung?
Daniel Minoli von IT Today erklärt, dass Unternehmensarchitektur im Allgemeinen ein Plan (eine Blaupause) ist, der den Ansatz eines Unternehmens in Bezug auf Technologie und andere Geschäftsprozesse leitet.
Das Ziel der Unternehmensarchitektur besteht darin, eine einheitliche IT-Umgebung (standardisierte Hardware- und Softwaresysteme) über das Unternehmen oder alle Geschäftseinheiten des Unternehmens hinweg zu schaffen, mit engen symbiotischen Verbindungen zur Geschäftsseite der Organisation (die typischerweise 90% der Firma ist). früher gesehen, zumindest was das Budget betrifft) und seine Strategie. Genauer gesagt, die Ziele sind die Förderung der Ausrichtung, Standardisierung, Wiederverwendung vorhandener IT-Ressourcen und die gemeinsame Nutzung gemeinsamer Methoden für Projektmanagement und Softwareentwicklung im gesamten Unternehmen.
Es gibt eine große Auswahl an verfügbare Frameworks für die Unternehmensarchitektur, und es bedarf erheblicher Überlegungen, um zu entscheiden, was für ein bestimmtes Unternehmen das Richtige ist. Die Unternehmensarchitekturplanung ist also der Prozess der Definition, welche architektonischen Rahmenbedingungen am notwendigsten sind, um die Ziele des Unternehmensarchitekturplans selbst zu erreichen.
Was sind die Vorteile der Unternehmensarchitekturplanung?
Die Planung der Unternehmensarchitektur und der daraus resultierende strategische Plan der Unternehmensarchitektur bieten viele Vorteile. Cio.com sagt uns, dass Unternehmensarchitektur „Unterstützung für Redesigns und Reorganisationen bieten kann, insbesondere bei größeren organisatorischen Veränderungen, Fusionen oder Übernahmen. Es ist auch nützlich, um mehr Disziplin in die Organisation zu bringen, indem Prozesse für mehr Konsistenz standardisiert und konsolidiert werden.“ Anschließend listen sie die größten Vorteile eines Unternehmensarchitekturplans auf. Diese schließen ein:
- Ermöglicht eine offenere Zusammenarbeit zwischen IT- und Geschäftseinheiten
- Geben Sie Unternehmen die Möglichkeit, Investitionen zu priorisieren
- Vereinfachte Bewertung vorhandener Architekturen anhand langfristiger Ziele
- Etablieren von Prozessen zur Bewertung und Beschaffung von Technologie
- Bereitstellung eines umfassenden Überblicks über die IT-Architektur für alle Geschäftseinheiten außerhalb der IT
- Bereitstellung eines Benchmarking-Rahmens, um Ergebnisse mit anderen Organisationen oder Standards zu vergleichen.
Die Planung der Unternehmensarchitektur hat natürlich viele Vorteile, aber ist der Prozess wirklich so wichtig?
Warum ist die Planung der Unternehmensarchitektur wichtig?
Die Planung der Unternehmensarchitektur ist sehr wichtig. Jeder, der jemals einen erfolgreichen strategischen Planungsprozess jeglicher Art durchgeführt hat, wird Ihnen zwei Dinge sagen:
- Es war eine Menge Arbeit
- Es enthüllte Dinge über das Unternehmen, die auf andere Weise vielleicht nie enthüllt worden wären
Es kann sehr schwierig sein, Probleme zu lösen, derer Sie sich nicht bewusst sind, und manchmal kann es schwierig sein, den Finger auf die Ursachen Ihrer Erfolge zu legen. Die strategische Planung kann dabei helfen – und die Planung der Unternehmensarchitektur kann dies und mehr leisten.
Andy Cheng von Ring Central befasst sich direkt mit der Frage nach der Bedeutung eines Unternehmensarchitekturplans. Er sagt:
Die Geschäftswelt verändert sich schneller denn je. Neue Technologien verändern die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, und ermöglichen es den Teammitgliedern, jederzeit und überall zu arbeiten. Die Unternehmensarchitektur beschreibt bewegliche Pfade zum Erreichen von Geschäftszielen in Bezug auf einen Zeithorizont. Und das alles, während Sie flexibel bleiben, um neue Tools und Technologien zu übernehmen, wenn dies von Vorteil ist. Während sich die Technologie weiterentwickelt, hilft EA dabei, ein Gleichgewicht zwischen IT-Leistung und Geschäftsentwicklung zu wahren.
Mit anderen Worten, auch wenn es einige Arbeit erfordert, kann die Planung der Unternehmensarchitektur Ihnen dabei helfen, Stärken und Schwächen zu identifizieren, und Ihrem Unternehmen helfen, in einer zunehmend digitalen Welt wettbewerbsfähig und agil zu bleiben.
Was ist der Planungsprozess für Unternehmensarchitekturen?
Nun, da Sie von der Idee der Unternehmensarchitekturplanung überzeugt sind, lassen Sie uns den Prozess der Erstellung dieser Art von Plan besprechen. Im Allgemeinen umfasst die Planung der Unternehmensarchitektur 5 Schritte:
- Erstellung eines Dokumentationsrahmens für die Unternehmensarchitektur, in dem die Methoden zur Erstellung der Architektur detailliert beschrieben werden.
- Erstellung eines Implementierungsplans für die Unternehmensarchitektur, in dem erläutert wird, wie der Plan nach Abschluss in die Tat umgesetzt wird.
- Identifizierung aktueller Prozesse innerhalb der Architektur
- Identifizierung von ZUKÜNFTIGEN Prozessen, die der Unternehmensarchitekturplan lösen wird
- Erstellung eines Managementplans für die Unternehmensarchitektur, der detailliert beschreibt, wie das Unternehmen von seinem aktuellen in den zukünftigen Zustand übergehen wird, den Sie sich oben vorgestellt haben.
Wie Sie sehen können, kann die Planung der Unternehmensarchitektur von Fachwissen profitieren, um richtig durchgeführt zu werden.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Nehmen Sie an unserem praktischen Hands-on-Enterprise-Architecture-Training teil