Conexiam-Blog

TOGAF ADM Phase A – Beginnen Sie am Anfang mit einer Architekturvision

31. Mai 2022

TOGAF® ADM Phase A – Beginnen Sie am Anfang mit einer Architekturvision Um Best-Practice-Unternehmensarchitekturen zu entwickeln, beginnen Sie am Anfang des TOGAF ADM mit Phase A. Wie in jeder anderen TOGAF ADM-Phase entwickeln Sie das notwendige Wissen für einen Teil der Gesamtheit Unternehmensstruktur. In Phase A stellen Sie sich auf Erfolg ein. Sie klären das Problem, identifizieren alle, die Interessen haben, die für das Problem grundlegend sind, identifizieren ihre Priorität und Präferenz. Entwickeln Sie schließlich eine Antwort auf das Problem, die für die Stakeholder akzeptabel ist. Es gibt mehrere Abfahrten vom TOGAF ADM. Phase A ist eine Ausfahrt. Feiern Sie, wenn Sie die gesamte Architekturentwicklung stoppen, weil es keine passende Architekturvision gibt. Ohne das Vertrauen der Stakeholder in den Weg zur Wertsteigerung […]

Weiterlesen

Ein digitales Transformations-Framework für den Erfolg

17. Mai 2022

Das richtige Framework für die digitale Transformation kann die Startrampe sein, die Ihr Unternehmen braucht, um zu wachsen. Die richtige digitale Transformation kann Ihnen dabei helfen, Ihre Geschäftsziele und Ihren Geschäftsbetrieb aufeinander abzustimmen. Damit eine digitale Transformation funktioniert, braucht es klare Rahmenbedingungen. Der Harvard Business Review erklärt: „Ohne ein klares Verständnis werden oft die falschen Leute mit den falschen Ressourcen und den falschen KPIs beauftragt, wodurch das digitale Transformationsprojekt zum Scheitern verurteilt wird.“ Da dieser Rahmen für die digitale Transformation so wichtig ist, fangen wir am Anfang an. Was ist digitale Transformation? Die digitale Geschäftstransformation ist etwas schwer zu definieren. Denn eine digitale Transformation kann für verschiedene Unternehmen unterschiedliche Bedeutungen haben. Mehr noch, eine erfolgreiche digitale Transformation kann für Segmente der […]

Weiterlesen

Die Grundlagen der Private-Cloud-Architektur

17. Mai 2022

Die Grundlagen der Private-Cloud-Architektur Viele Unternehmen interessieren sich für den Begriff der Private-Cloud-Initiativen. Es ist sicherlich sinnvoll, warum – Private Cloud bietet deutlich mehr Sicherheit und Kontrolle als Public Cloud-Initiativen. Die meisten Private-Cloud-Initiativen werden jedoch aufgegeben. Vermeiden Sie Ausfälle mit einer soliden Private-Cloud-Architektur. Stellen Sie sicher, dass Sie die Vorteile einer privaten Cloud nutzen, anstatt ein Technologieabenteuer bereitzustellen. Es muss eine Architektur vorhanden sein, um die erfolgreichen Muster beim Aufbau von Private-Cloud-Plattformen zu identifizieren und eine Reihe von Leitplanken und Richtlinien bereitzustellen, um sicherzustellen, dass das Implementierungsprojekt den erwarteten Wert liefert. In diesem Leitfaden untersuchen wir die Grundlagen der Private-Cloud-Architektur und was IT-Organisationen über die Prinzipien der Private-Cloud-Architektur wissen müssen, sowie warum Architektur […]

Weiterlesen

TOGAF Standard, 10. Ausgabe jetzt verfügbar!

2. Mai 2022

TOGAF® Standard, 10. Ausgabe Wir freuen uns, die Veröffentlichung der neuen Version des TOGAF® Standards, 10. Ausgabe, bekannt zu geben. Ich weiß, dass es TOGAF 10 heißen wird, aber der richtige Name ist TOGAF® Standard, 10. Ausgabe. Wir waren maßgeblich an der Aktualisierung des TOGAF-Standards beteiligt. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die gesamte Enterprise-Architecture-Branche. Das Enterprise Architecture Framework für Enterprise-Architekten, wir wollten die zehnte Version schon lange. Die 10. Ausgabe muss hohe Erwartungen erfüllen. Wir verwenden Aktionsbilder für die Enterprise-Architektur – schließlich besteht der Zweck des Berufs darin, den Beteiligten zu helfen, die effektivste Verbesserung auszuwählen und die Veränderung zu leiten. Das ist ein handlungsorientierter Beruf. Der TOGAF-Standard, 10. Ausgabe, wurde entwickelt, um […]

Weiterlesen

Vergleich der Enterprise Architecture Tools: Welches ist das Beste?

1. Mai 2022

Vergleich der Enterprise Architecture Tools: Welches ist das Beste? Es gibt so viele Tools für die Unternehmensarchitektur, dass die Schwierigkeit darin besteht, die richtigen auszuwählen. Finden Sie mit diesem Vergleich der Tools für Unternehmensarchitekturen heraus, welche Funktionen die beliebteste Software bietet. Avolution ABACUS Training Was sind Enterprise Architecture Tools? Unternehmensarchitektur-Tools sind Software, die zur Unterstützung der Planung, Analyse, des Entwurfs und der Ausführung von Unternehmensarchitekturen entwickelt wurde. Sie beziehen Informationen aus dem gesamten Unternehmen und fügen Kontext hinzu, um eine effiziente Entscheidungsfindung zu erleichtern, was letztendlich zum Abschluss der angestrebten Geschäftsergebnisse führt. Das Schlüsselelement von Architekturwerkzeugen ist die Fähigkeit, Daten so zu speichern, zu strukturieren, zu analysieren und darzustellen, dass Unternehmensarchitekten schnellen Zugriff auf aussagekräftige Erkenntnisse erhalten. Ein klarer Überblick über die gesamte Unternehmensstruktur ermöglicht es den Beteiligten, […]

Weiterlesen

Die richtige IT-Architektur kann Ihre größten Probleme lösen

3. April 2022

Die richtige IT-Architektur kann Ihre größten Probleme lösen Wenn es um den Erfolg Ihrer IT-Projekte und -Initiativen geht, kann die richtige IT-Architektur den entscheidenden Unterschied ausmachen und Ihnen helfen, der Zeit voraus zu sein. Wenn Sie der Zeit voraus sind, kann Ihr Unternehmen seine Ziele erreichen. Entdecken Sie die EA-Beratungsdienste Die richtige IT-Architektur kann Ihre größten Probleme lösen Moderne Organisationen sind von ihrer IT-Architektur abhängig. Digitale Geschäftsmodelle, digitale Transformation, Digitalisierung und einfach der Wettbewerb erfordern eine flexible und belastbare IT-Architektur. Die IT-Architektur ist ein Teil Ihrer Unternehmensarchitektur. Jede Unternehmensarchitekturdomäne ist allein nützlich. Es ist jedoch ein unvollständiges Bild. Wenn eine Architekturdomäne unabhängig entwickelt wird, muss davon ausgegangen werden, dass alle anderen Domänen statisch sind. Wenn es […]

Weiterlesen

Was ist ein Sicherheitsarchitekt?

3. April 2022

Was ist ein Sicherheitsarchitekt? Sicherheitsarchitekten sind Experten für Risikomanagement. Sie haben die Oberseite optimiert und die Unterseite minimiert. Bedrohung & Chance. Sicherheitsarchitekten arbeiten eng mit Unternehmensarchitekten zusammen. Sicherheitsarchitekten müssen die wahren Bedrohungsquellen und die tatsächlichen Chancenchancen im Auge behalten. Sie stellen sicher, dass von Anfang an die richtigen Abwehrmaßnahmen ergriffen werden. Entdecken Sie die EA-Beratungsdienste Was ist ein Sicherheitsarchitekt? Ah, die sich ständig weiterentwickelnde Welt der Cybersicherheit. Unternehmen, Betriebe und Organisationen brauchen Fachleute, die gut ausgebildet sind, um ihre Systeme und Prozesse 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche sicher zu halten. Sicherheitsarchitekten arbeiten eng mit Unternehmensarchitekten zusammen, wenn ein neues Netzwerk erstellt und entwickelt wird. Anstatt sich auf […]

Weiterlesen

Was ist ein Lösungsarchitekt?

31. März 2022

Was ist ein Lösungsarchitekt? In diesem Artikel definieren wir, was ein Lösungsarchitekt ist, umreißen den Job eines Lösungsarchitekten, sehen uns an, wie Lösungsarchitekten im Vergleich zu ähnlichen architekturorientierten Positionen abschneiden, und zeigen, wie ein Lösungsarchitekt bei der Lösung von Geschäftsproblemen helfen kann. Be a Better Architect – Kostenloses Architektur-Kickstart-Programm Was ist ein Lösungsarchitekt? Organisationen müssen ihre Prozesse und Systeme ändern, um sich den sich ändernden Geschäftsanforderungen in einem sich schnell ändernden technologischen Umfeld anzupassen. Um den geschäftlichen Schwerpunkt mit Technologielösungen in Einklang zu bringen, erfordert diese digitale Transformation spezielles Wissen und eine Reihe von Verfahren. Bevor mit der Entwicklung einer technischen Lösung begonnen werden kann, ist die Lösungsarchitektur eine der wichtigsten zu verfolgenden Strategien. Was ist Lösungsarchitektur? Durch die Anpassung von IT-Lösungen an spezifische Geschäftsanforderungen und […]

Weiterlesen

Webinar zu Architekturprinzipien

24. März 2022

Webinar zu Prinzipien der Architektur Das Webinar zu Prinzipien der Unternehmensarchitektur lehrt Sie, Prinzipien zu entwickeln, die Ihr Unternehmen repräsentieren. Jedes Unternehmen hat ein einzigartiges Design, Wertversprechen und eine einzigartige Wertschöpfungskette – Sie brauchen Architekturprinzipien, die Ihr Unternehmen repräsentieren. Die Prinzipien der Unternehmensarchitektur sind die Grundlage der Unternehmensarchitektur. Wir können die gesamte Unternehmensarchitektur anhand der Architekturprinzipien nachvollziehen. Aufzeichnung von Webinar und herunterladbare unterstützende Materialien. Registrieren Sie sich für das Webinar zu Architekturprinzipien Registrieren Sie sich für das Webinar zu Architekturprinzipien Webinar zu den Architekturprinzipien Verwenden Sie immer die besten Techniken und Methoden, um Ihre Unternehmensarchitektur zu entwickeln. Alle erfolgreichen Unternehmensarchitekten lernen kontinuierlich dazu. Erwerben Sie die Fähigkeiten zur Entwicklung einer transformativen Unternehmensarchitektur. Entwicklungsmethoden für Unternehmensarchitekturen sind einfach. Sie sind auch tief. Sie sind auf kritisches Denken und Urteilsvermögen angewiesen. Enterprise Architecture Training und kostenloses Do-it-yourself […]

Weiterlesen

Was ist ein Unternehmensarchitekt?

20. März 2022

Was ist ein Unternehmensarchitekt? Was ist ein Unternehmensarchitekt? Jemand, der Stakeholdern hilft, bewusste Veränderungen vorzunehmen. Sie verwenden einen konsistenten Ansatz, um komplexe Umgebungen zu vereinfachen. Unternehmensarchitekt ist ein Beruf, kein Maß für das Dienstalter. Unternehmensarchitekten haben eine einzigartige beratende Rolle und müssen anderen dienen. Entdecken Sie die EA-Beratungsdienste Was ist ein Unternehmensarchitekt? Der Job existiert aus einem bestimmten Grund. Die Aufgabe des Unternehmensarchitekten besteht darin, die Fähigkeit Ihres Unternehmens zu verbessern, effektive Veränderungen vorzunehmen. Effektive Veränderung beginnt mit der Auswahl der richtigen Veränderung. Effektive Veränderungen enden mit direkten und kontrollierten Projekten und deren Umsetzung, um die Veränderung abzuschließen. Die Rolle eines Unternehmensarchitekten besteht darin, die Änderungsbemühungen auf die richtige Änderung zu konzentrieren, um die Schwierigkeit einer erfolgreichen Verbesserung der Organisation zu minimieren und die Fähigkeit Ihrer Organisation zu verbessern […]

Weiterlesen
Nach oben scrollen