Was ist eine Referenzarchitektur?

Eine Referenzarchitektur legt die normalen Umrisse eines Systems fest. Der Kern jeder Referenzarchitektur ist das Modell. Modelle zeigen Komponenten des Systems, ihre Beziehungen und Attribute, die angegeben werden sollten.

Eine Referenzarchitektur kann jede Domäne abdecken. Sie kann jeden Teil eines Unternehmens abdecken. Sie kann abstrakt oder detailliert sein.

Referenzarchitekturen verbessern die Qualität und beschleunigen die Architekturentwicklung. Sie sollten sicherstellen, dass sie im Mittelpunkt Ihrer Enterprise-Architektur-Framework und Modelle der Unternehmensarchitektur.

Erfahren Sie in diesem Handbuch alles über Referenzarchitekturen – was sie sind, wie man sie entwickelt und wie man sie verwendet.

Was ist eine Referenzarchitektur?

Eine Referenzarchitektur ist eine generische Architektur, die die normalen Umrisse eines Systems festlegt. Sie stellt die Komponenten, Beziehungen, Prinzipien und Architekturrichtlinien bereit.

Technisch gesehen wird die Referenzarchitektur als Teil davon betrachtet Unternehmensstruktur. In Bezug auf die TOGAF Unternehmenskontinuum: Sie finden grundlegende, allgemeine oder branchenspezifische Beispiele.

Die besten Referenzarchitekturen geben Vertrauen in das Problem und in die Offenheit aller wichtigen Teile.

Wenn wir uns Referenzarchitekturen ansehen, sehen wir oft zwei verschiedene Typen: solche, die die Struktur eines Systems offenlegen, und solche, die zeigen, wie ein System funktioniert. Bitte denken Sie daran, dass das Wort „System“ keine IT-Konnotationen hat. Man kann die Kernfusion der Sonne, einen Markt und eine Produktveröffentlichung als ein System beschreiben.

Erwartete Teile einer Referenzarchitektur

Vollständige Referenzarchitekturen umfassen mehr als nur ein Modell. Mögliche Teile sind:

  • Umfang des interessierenden Systems
    Grenze des Systems und Erklärung des Problems. Kann Ziele, besondere Zwecke und Herausforderungen umfassen, die gelöst werden müssen
  • Modell(e) des Systems
    • Komponenten eines Systems
    • Beziehungen zwischen Komponenten
    • Attribute, die angegeben werden sollten
      Navigieren umfasst Architekturattribute für verschiedene Komponenten. Diese reichen von einem bevorzugten Betriebsmodell eines Geschäftsfähigkeit zur erwarteten Lebensdauer einer Schnittstelle
    • Wortschatz
      Ein Fachglossar mit Definitionen und Ausdrücken zum jeweiligen System
  • Architekturmuster vom System
  • Architekturprinzipien vom System
  • Aussichtsbibliothek
  • Best Practice im System

Die Grundlagen der Referenzarchitektur

Eine Referenzarchitektur muss die Komponenten und Beziehungen innerhalb des Systems umfassen. Sie kann die Identifizierung von Komponenten umfassen, die über den Umfang der Referenzarchitektur hinausgehen, um zu erklären, wie die Referenz in ein größeres Ganzes passt.

Referenzarchitekturen können auf verschiedenen Abstraktionsebenen entwickelt werden. Eine eher abstrakte Architektur kann die Bausteine einer Lieferkette (SCOR) oder die für die Verwaltung digitaler Produkte (IT4IT) erforderlichen Informationen darstellen.

Ein gängiger Ansatz für eine Referenzarchitektur besteht darin, mehrere Lösungen zu verallgemeinern. Die Supply-Chain-Referenz von SCOR ist ein Beispiel – sie zeigt die gemeinsamen Aktivitäten für verschiedene Supply-Chain-Ansätze. Die Referenz von SCOR zeigt, wie diese Komponenten zusammengefügt werden, um eine Lösung zu erstellen.

Betrachtung der Struktur eines Systems

Referenzmodelle, die das Verständnis der Systemstruktur unterstützen, liefern die Grundlagen eines Systems. Sie liegen auf unterschiedlichen Detaillierungsebenen vor und identifizieren die Kernelemente eines Systems. Strukturreferenzmodelle sind typischerweise statische Modelle und werden normalerweise in einer einfachen Grafik oder Tabellenform dargestellt.

Fast alle Unternehmensarchitekturen verwenden statische Modelle.

Beispiele für Strukturreferenzmodelle sind:

Wir verwenden System Structure, um die Vollständigkeit zu testen und die Entwicklung einer einzigartigen Architektur zu beschleunigen.

Betrachtung der Funktion eines Systems

Referenzmodelle, die das Verständnis der Systemfunktion unterstützen, identifizieren, wie ein System funktioniert. Sie erkennen das Zusammenspiel von Komponenten in einem System. Funktionsreferenzmodelle werden häufig in einem Diagramm dargestellt. Normalerweise gibt es eine Reihe unterstützender Dokumentation und ein dynamisches Modell. Es können starke Funktionsmodelle trainiert werden.

Produkteinführungsmodell
Produkteinführungsmodell

Wir gebrauchen Systemdynamik um starke Funktionsmodelle zu erforschen. Das Verständnis, wie ein System funktioniert, ist entscheidend, um die wirksamen Hebel und Hindernisse für Veränderungen zu verstehen. Das obige Beispiel ist die Einführung neuer Produkte - denken Sie an eines, das die Entwicklung von Unternehmensagilität oder die Beseitigung technischer Schulden.

Reifegradmodell der Unternehmensarchitektur
Beispiel einer Referenzarchitektur, die den Reifegrad der Fähigkeiten abdeckt

Gründe für die Verwendung eines Referenzmodells

Wir vereinfachen den Nutzen der Verwendung von Referenzarchitekturen zur Verkürzung der Lieferzeit und Verbesserung der Qualität.

Mit einem Referenzmodell haben Sie:

  • Vertrauen, dass alle Schlüsselkomponenten, Beziehungen und Attribute berücksichtigt werden
  • Fähigkeit, die Quelle von Mängeln und deren Lösung zu identifizieren

Ohne Referenzarchitektur müssen Sie das System verstehen. Dann testen Sie Ihr Modell auf Vollständigkeit und Genauigkeit. Die ganze Zeit wird darauf verwendet, bis zum Beginn der Analyse zu gelangen.

Referenzarchitekturen erleichtern die Zusammenarbeit und Kommunikation. Eine Referenzarchitektur hilft Teams, Fehler und Verzögerungen zu vermeiden. Sie bietet eine Grundlage für die Governance.

Es gibt weitere leistungsstarke Anwendungen, zu denen die folgenden gehören.

  • Prüfung auf Vollständigkeit der Architektur
  • Vereinfachung kaskadierender Anweisungen und Einschränkungen für die Governance
  • Wichtige Fragen konsequent beantworten

Testen der Vollständigkeit der Architektur

Eine Referenzarchitektur stellt immer die Komponenten eines Systems und die Beziehung zwischen den Komponenten bereit. Das bedeutet, dass wir eine Referenzarchitektur verwenden können, um sicherzustellen, dass jede Architekturanalyse oder jeder Entwurf das gesamte System berücksichtigt.

Wenn Sie Komponenten in der Referenz haben, die im System fehlen, können Sie feststellen, ob es eine Lücke im System gibt oder ob die Komponente irrelevant ist. Fehlende Komponenten sind Lücken im System.

Kaskadierende Entscheidung zur übergeordneten Architektur

Die Grundlage der Architektur-Governance und Implementierungs-Governance ist die Fähigkeit, eine Architekturentscheidung von der Vision und Strategie bis zur Implementierung zu kaskadieren.

Wo immer sinnvoll, wenden wir Architekturentscheidungen auf Referenzarchitekturkomponenten an. Wenn dann detailliertere Architektur- oder Designarbeiten anstehen, können wir die Konformität mit einer Referenz testen. Es besteht ein Gleichgewicht zwischen Anwendbarkeit und Aufwand. Je anwendbarer die Referenzarchitektur auf einen Problembereich ist, desto einfacher ist es, anwendbare Entscheidungen kaskadieren zu lassen. Der Aufwand für die Pflege der End-to-End-Aufzeichnung von Entscheidungen steigt jedoch.

Governance für die Bereitstellung und Implementierung von Lösungen

Wir wissen, dass das wichtigste Ergebnis des Anwendungsfalls „Solution Delivery“ die Ermöglichung ist Implementierungs-Governance.

Die Tiefe der Implementierungssteuerung hängt davon ab, wie detailliert der zukünftige Zustand und die Roadmap sind. Das folgende Diagramm bietet eine Visualisierung der zunehmenden Tiefe und Detailliertheit der Implementierungssteuerung anhand von drei Lösungsquellen.

Zunehmende Spezifität der Implementierungs-Governance

Eine Bottom-up-Lösung wird von den direkt Betroffenen identifiziert. Sie wird nicht automatisch eine identifizierte Lücke schließen. Die verfügbare Orientierung wird die allgemeine Zielarchitektur sein.

Eine Lösung zum Füllen von Lücken wird entweder von den direkt Betroffenen oder als Teil eines Implementierungsplans identifiziert. Diese Art von Lösungen fügt Orientierung aus der Lücke zwischen dem aktuellen und dem zukünftigen Zustand hinzu. Diese Orientierung läuft darauf hinaus, was sich voraussichtlich ändern wird (Lücke) und was voraussichtlich gleich bleiben wird (alles andere). Dies gibt der Lösung eine Grenze, wo sie voraussichtlich die Organisation verbessern wird und wo sie voraussichtlich das Vorhandene nutzen wird.

Roadmap-Lösungen sind von oben nach unten ausgerichtet. Das Arbeitspaket zum Schließen einer Lücke steht auf einer Roadmap. Die Arbeit wird einen Sponsor haben. Das Portfolio enthält spezifische Leistungserwartungen und eine Implementierungsstrategie. Die zu schließende Lücke kann auch durch jeden Übergangszustand verfeinert werden, auf den die Roadmap hinarbeitet.

Verwenden einer Referenzarchitektur mit Standard-EA-Anwendungsfällen

Es gibt Vier Standardanwendungsfälle für die Unternehmensarchitektur. Jeder Anwendungsfall zielt darauf ab, einem anderen Publikum dabei zu helfen, wirksame Veränderungen voranzutreiben.

Unterstützender Portfolio-Anwendungsfall

Die Architekturarbeit konzentriert sich auf die Unterstützung des Portfoliobesitzers. Das Portfolio existiert. Es hat klare Ergebnisse und Einschränkungen.

Portfoliobesitzer sind zukunftsorientiert. Sie wollen Veränderungen vorantreiben und im Rahmen ihrer Möglichkeiten die erwarteten Vorteile erzielen.

Die zukünftige Handlungsorientierung eines Portfolioeigentümers erfordert, dass sich die Architekturarbeit auf die Ermöglichung von Veränderungen konzentriert. Der Portfolioeigentümer muss im Voraus Entscheidungen treffen, um Aktivitäten voranzutreiben, die zu den Ergebnissen führen, für die er verantwortlich ist. Der Praktiker braucht:

  • Eine End-to-End-Architektur, die Kontext, Anleitung und Einschränkungen für das Portfolio bereitstellt
  • Eine oder mehrere fokussierte Architekturbeschreibungen, die auf das Ergebnis und die Hauptkomponenten des Portfolios abgestimmt sind

Portfoliobesitzer streben den Sweet Spot zwischen Top-down- und Bottom-up-Planung an. Top-down stellt sicher, dass Leistungserwartungen, Einschränkungen und Abhängigkeiten berücksichtigt werden. Bottom-up erfasst lokales Wissen und Kreativität.

Die Portfolioeigentümer und andere Stakeholder nutzen die Architekturfahrplan Verbesserungsprojekte zu leiten. Sie verstehen Abhängigkeiten und Synergien. Am wichtigsten ist, dass sie wissen, wo sie anhalten, Werte schöpfen und die Richtung ändern können. Inkrementelle Übergangspunkte unterstützen die Unternehmensflexibilität direkt durch die Wertschöpfung.

In der Portfolioarbeit konzentrieren sich Architekturspezifikationen auf Arbeitspakete sowie Architekturprinzipien und -muster.

Unterstützender Anwendungsfall für die Lösungsbereitstellung

Die Solution Delivery Architecture beginnt mit einer zentralen Annahme: Das Gesamtziel und die zur Realisierung erforderlichen Änderungen sind bekannt. Eine Lösung besteht darin, bekannte Lücken innerhalb bekannter Einschränkungen zu füllen, die die Kreativität und Freiheit der Implementierer einschränken.

Die aktuelle Handlungsorientierung eines Implementierers erfordert, dass die Architekturarbeit sich auf die Übermittlung von Leistungserwartungen und externen Einschränkungen konzentriert. Der Implementierer konzentriert sich auf die Leistungserwartungen und Einschränkungen seiner verschiedenen Projekte. Seine Aufgabe besteht darin, die Ressourcen zu bündeln und auszuführen. Der Implementierer muss wissen, was von ihm erwartet wird und welche Grenzen seiner Kreativität gesetzt sind. Der Standardanwendungsfall identifiziert Architekturarbeit, die Folgendes tun sollte:

  • Definiert, wie Änderungen vorgenommen werden, welche Einschränkungen gelten und welche Leistungserwartungen bestehen.
  • Direkte Unterstützung der Implementierungs-Governance
  • Die Umsetzung effektiv begleiten

Es ist wichtig zu beachten, dass die Architektur für die Lösungsbereitstellung in erster Linie der Implementierungssteuerung dient, um die Ergebniseigentümer zu unterstützen.

Die wichtigsten Elemente einer Lösungsarchitektur sind:

  • Die Lücken werden gefüllt
  • Die Komponenten in der Lösung und ihre Beziehung
  • Leistungserwartungen und -einschränkungen aufgrund überlegener Architektur
  • Leistungserwartungen und Einschränkungen, die bei der Implementierung gelten

Das entscheidende Ergebnis ist eine Lösungsarchitektur, die angibt, welche Lücke im zukünftigen Zustand die Lösung füllen wird, sowie alle geltenden Einschränkungen und Leistungserwartungen. Wenn eine Roadmap die Implementierungsstrategie angibt, muss der Lösungsansatz in die Lösungsarchitektur aufgenommen werden.

Eine Lösungsarchitektur zeichnet sich durch ihre Grenzen aus. Sie befasst sich mit einem bestimmten Problembereich. Formal ausgedrückt handelt es sich um ein bestimmtes System von Interesse, das in andere Systeme passt und mit ihnen interagiert. Wir binden das Konzept nicht an ein bestimmtes Detailniveau. Es genügt zu sagen, dass eine Lösungsarchitektur detaillierter sein wird als die umgebende Architektur.

Welche Branchen verwenden Referenzarchitekturen?

Referenzarchitekturen kommen branchenübergreifend zum Einsatz.

Es gibt branchenspezifische Referenzarchitekturen sowie engere Schwerpunkte wie Lieferkette, KI, IT-Infrastruktur, öffentliche Cloud oder Container.

Beispiel einer Referenzarchitektur

Das Bild oben zeigt eine Reihe von Referenzmodellen für Menschen – Atmungsmodell, Skelettmodell, Kreislaufmodell, Verdauungsmodell und Nervensystem.

Wie verwendet man eine Referenzarchitektur?

Es gibt drei Möglichkeiten, eine gute Referenzarchitektur zu verwenden.

Zunächst sollte es einen Ausgangspunkt für die Grundlagen bieten. SCOR beschreibt Lieferkettenprozesse und drei Fertigungsmodelle. Anstatt mit einem leeren Blatt Papier zu beginnen. Die wesentlichen Kerninformationen liegen Ihnen bereits vor. Auf diese Weise verbringen Sie keine Zeit damit, das Rad neu zu erfinden, wenn Sie es nicht müssen. Stattdessen kann man an den einzigartigen Aspekten des Rads in seinem spezifischen Anwendungsfall arbeiten. Flugzeugräder müssen sofort von 0 auf 140 MPH beschleunigen. Die Räder des Lunar Rovers mussten sehr leicht sein und durften keinen Staub aufwirbeln. Beide sind rund, abnehmbar und werden zum Lenken verwendet. Es kommt alles auf den Anwendungsfall an.

Zweitens sollte es ein Verständnis dafür vermitteln, wie ein System funktioniert. Sie müssen die Teile eines Systems und ihre Wechselwirkungen nicht herausfinden. Stattdessen sollte man schauen, wie die Architektur die Teile und Interaktionen für den eigenen Anwendungsfall optimiert. Sieben Hebel der digitalen Transformation ist ein hervorragendes Beispiel.

Drittens sollte man in der Lage sein, Referenzen zu verwenden Architektur in der Architektur-Governance. Die Referenzarchitektur wird zur Bewertung eines Entwurfs verwendet, um sicherzustellen, dass der Entwurf alle erwarteten Anforderungen eines Systems berücksichtigt. Beispielsweise benötigen im GSRM für alle widerrufbaren Genehmigungen ein Verfahren zur Beurteilung, ob der Genehmigungsinhaber die Genehmigung weiterhin behalten darf, sowie ein Berufungsverfahren. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Führerschein, eine ärztliche Genehmigung oder eine Erlaubnis zum Transport von Atommüll handelt, alle erforderlichen Dokumente müssen vorhanden sein.

Um weiter zu gehen, schauen Sie sich Referenzarchitekturen für die digitale Transformation nutzen.

Beispiele für Referenzarchitekturen

Es gibt viele Beispiele für Referenzarchitekturen:

  • Sieben Hebel der digitalen Transformation bietet eine Referenzarchitektur für die Transformation eines Unternehmens
  • IT4IT ist eine Informationsreferenzarchitektur für Funktionen der Informationstechnologie.
  • BIAN ist eine Referenzarchitektur für die Bankenbranche.
  • SCOR ist eine Referenzarchitektur für Lieferketten.
  • APQC bietet branchenübergreifende oder branchenspezifische Referenzarchitekturen für Geschäftsprozesse. APQC wird oft als Grundlage für verwendet Geschäftsprozessmodelle oder Fähigkeitsmodelle.
  • Eulynx kann für Verkehrssignalanlagen verwendet werden.
  • GSRM (Canada’s Government Services Reference Model) bietet eine Referenzarchitektur für staatliche Dienste.
  • Referenzarchitektur für EA-Funktionen wird verwendet, um die Entwicklung eines EA-Teams zu beschleunigen.
  • AUTOSAR ist eine Art komponentenfokussierte Referenzarchitektur für Fahrzeugsoftware.
  • AWS verfügt über viele Referenzarchitekturen für die Systemstruktur, darunter a Architektur der Sicherheitsdienste.
  • Das US-Verteidigungsministerium stellt bereit Zero-Trust-Referenzarchitektur.

TOGAF-Standardreferenzarchitekturen

Der TOGAF-Standard umfasst zwei Referenzarchitekturen: die technische Referenzarchitektur und das integrierte Informationsinfrastruktur-Referenzmodell. Mit Hilfe einer standardisierten Terminologie kann ein gemeinsames Verständnis erreicht werden. Beispielsweise können Referenzarchitekturstandards eine gemeinsame Sprache bereitstellen.

Referenzarchitektur vs. Referenzmodell

Die meisten Leute verwenden Referenzarchitektur und Referenzmodell als Synonyme. Technisch gesehen sind sie unterschiedlich, aber der Unterschied ist für die meisten Unternehmensarchitekten irrelevant.

Aus puristischer Sicht erklärt ein Referenzmodell einen Teil eines Systems und eine Referenzarchitektur das gesamte System. Die Unterscheidung ist an den Umfang des „Systems“ gebunden. Allerdings verwendet fast jeder die Begriffe synonym. Man würde es sinnvoller finden, eine nützliche Architektur bereitzustellen, die Veränderungen steuert, als Zeit mit semantischen Diskussionen zu verbringen.

Die Architektur eines Systems wird als durch ein Architekturgerüst repräsentiert beschrieben, das eine Kapselung eines minimalen Satzes von Praktiken und Kriterien darstellt. Der TOGAF-Framework bietet Methoden zur Beschreibung und Identifizierung von Architekturinputs.

Die Referenzarchitektur geht noch einen Schritt weiter, indem sie den Prozess für einen bestimmten Architekturtyp beschleunigt, bei der Bestimmung unterstützt, welche Architekturansätze bestimmte Anforderungen erfüllen, und die minimal notwendige Menge an Architekturartefakten bestimmt, die erforderlich sind, um die „Best Practices“-Anforderungen für einen bestimmten zu erfüllen die Architektur. Referenzarchitekturen legen großen Wert auf den "Vorlagen"-Teil des Konzepts.

Tests für eine gute Referenzarchitektur

Die besten Referenzarchitekturen repräsentieren weithin anerkannte Best Practices der Branche und empfehlen häufig die optimale Bereitstellungsstrategie. Eine leicht verständliche Referenzarchitektur verbessert die Qualität und Geschwindigkeit der Architekturentwicklung und -implementierung.

Standardüberlegungen zu einem guten Referenzmodell:

  • Es wurden Konsortien mit vielfältiger Beteiligung von Interessengruppen gebildet
  • umrahmt den Problemraum
  • identifiziert Schlüsselelemente
  • identifiziert Schlüsselbeziehungen
  • erklärt Ihnen, wie Sie das System beurteilen können.

Referenzarchitektur für Unternehmensarchitekturfunktionen

Laden Sie die herunter Referenzarchitektur für Unternehmensarchitekturfunktionen. Es ist die Grundlage für den Aufbau eines soliden Unternehmensarchitekturteams.

Ihr Enterprise Architecture Capability-Modell ist von zentraler Bedeutung für eine Optimiertes Rahmenwerk für Unternehmensarchitekturfähigkeiten.

Nach oben scrollen