Was ist ein Unternehmensarchitekturprinzip?
Architekturprinzipien sind kurze Aussagen, die die dauerhaften Prioritäten Ihrer Organisation identifizieren. Sie erklären, wie Sie ein Problem angehen und eine Entscheidung treffen.
Prinzipien der Unternehmensarchitektur bieten die Grundlage für die Entscheidungsfindung. Sie sind ein Tool zur Architektur-Governance. Verwenden Sie sie, um Architekturentscheidungen auf höchster Ebene festzuhalten.
Architekturprinzipien bringen Ihre Strategie, Ziele und Ihr Wertversprechen zum Ausdruck. Sie helfen uns, besser abgestimmte Entscheidungen zu treffen.
Wir bezeichnen die Prinzipien der Unternehmensarchitektur als Richtlinien und Wachposten. Oder sogar als Nordstern. Alle diese Ausdrücke sagen dasselbe aus – grundlegende Anleitung und Richtung.
Wert der Prinzipien der Unternehmensarchitektur
Nutzen Sie sie, um mögliche Optionen zu testen und gute Entscheidungen zu beschleunigen. Nutzen Sie sie, um nicht in die Falle einer falschen Ausrichtung zu tappen. Statt Behauptungen einer Ausrichtung wollen wir Entscheidungen, die konsequent auf die strategischen Ziele und Prioritäten ausgerichtet sind.
Wir nutzen Architekturprinzipien, um:
- Entscheidungsfindung ermöglichen—Prioritäten bei Kompromissdiskussionen und Entscheidungsfindungen festlegen
- Richten Sie das Unternehmen aus—führen Sie objektive, kritische Gespräche, die auf die Ziele und Prioritäten des Unternehmens abgestimmt sind
- Werte und Kultur zum Ausdruck bringen—verschaffen Sie sich ein besseres Verständnis für die Kultur und Werte Ihres Unternehmens
- Verbessern Sie die Architektur-Governance—Verwenden Sie Prinzipien, um Entscheidungen und Vorgehensweisen zu überwachen und zu testen
7 Prinzipien der Unternehmensarchitektur
Wir sehen, dass diese immer wieder verwendet werden von erfolgreiche Enterprise Architecture Teams.
Sie bilden einen Kern. Sie stellen unsere Annahmen darüber, was wir brauchen, in Frage.
Nutzen Sie diese Prinzipien, um Ihre Annahmen zu hinterfragen und individuelle Architekturprinzipien für Ihr Unternehmen zu entwickeln.
- Leg dich nicht mit dem Erfolg an
- Erklärung: Wir haben eine erfolgreiche Organisation. Wir werden unsere besten internen Methoden als Grundlage für Standardisierung und Verbesserung nutzen.
- Fokus auf Exzellenz
- Erklärung: Wir werden unsere Anstrengungen auf Prozesse und Fähigkeiten konzentrieren, die es uns ermöglichen, uns von unseren Mitbewerbern abzuheben und in der Ausführung zu übertreffen. Das gesamte System- und Prozessdesign wird auf Differenzierung und Exzellenz ausgerichtet sein.
- Warum nicht eins?
- Erklärung: Wir gehen von Eins aus. Ein Standardprozess; ein Standard-KPI; eine zuverlässige Informationsquelle; ein Softwaretool. Wer Abwechslung wünscht, muss die Differenzierung und Exzellenz zeigen und die Komplexität, Individualisierung, Variabilität und Dauerhaftigkeit rechtfertigen Kosten für Betrieb und IT.
- Daten sind ein Vermögenswert
- Erklärung: Alle Daten sind ein konkreter, wertvoller Vermögenswert für ein Unternehmen. Es ist eine echte, messbare Ressource.
Wir wenden standardmäßige Asset-Management-Praktiken auf Daten an:- Jemand wird für das Vermögen verantwortlich sein
- Wir stellen den Vermögenswert zum maximalen Nutzen des Unternehmens zur Verfügung
- Wir werden den Vermögenswert instand halten und am Ende seiner Nutzungsdauer entsorgen.
- Wir schützen den Vermögenswert vor Verlust oder Beschädigung
- Erklärung: Alle Daten sind ein konkreter, wertvoller Vermögenswert für ein Unternehmen. Es ist eine echte, messbare Ressource.
- Systeme funktionieren, wo wir arbeiten
- Erklärung: Wir führten unsere Geschäfte an vielen Orten durch – in unseren Büros, auf der Baustelle unserer Kunden, in den Häusern unserer Mitarbeiter und Partner sowie unterwegs. Software und Prozesse müssen dort, wo wir arbeiten, zuverlässig, sicher und effizient funktionieren.
- Schmerzlose Benutzererfahrung
- Erklärung: Unsere Systeme und Prozesse dienen dazu, unsere betriebliche Effizienz zu verbessern und uns in den Augen unserer Kunden zu differenzieren. Mitarbeiter, Partner und Kunden, die unsere Systeme nutzen, verdienen ein reibungsloses Benutzererlebnis. Die Erfahrung darf nicht mehr Zeit und Schwierigkeit in Anspruch nehmen als möglich.
- Selbstbedienung
- Erklärung: Mitarbeiter, Partner und Kunden sollen sich selbst bedienen können. Systeme und Prozesse müssen optimiert werden, um Schulungs- und Verwaltungsaufwand zu vermeiden.
Architekturprinzipien in der Architekturentwicklung anwenden
Sehen Sie, wie diese Prinzipien in der Architekturentwicklung verwendet werden:
Prinzipien der IT-Architektur
Neben den Prinzipien der Unternehmensarchitektur gibt es häufig auch domänenspezifische Architekturprinzipien.
Wie die allgemeineren Unternehmensgrundsätze sind dies Richtlinien auf hoher Ebene, die die Entwicklung der Architektur in einer Domäne.
Die Prinzipien der IT-Architektur sind spezifisch für den Bereich der IT-Architektur. Sie müssen mit Ihren Prinzipien der Unternehmensarchitektur.
Dies sind die Grundsätze, die Sie bei der Gestaltung Ihres neuen IT-Architektur um die in der Vergangenheit entstandenen Probleme zu lösen.
- Einfachheit
- Flexibilität
- Modularität
- Redundanz
- Skalierbarkeit
Wie viele Architekturprinzipien sollten Sie haben?
Du solltest haben 10-15 Architekturprinzipien in deinem Unternehmensstruktur.
Mehr würde die Entwicklung Ihrer Architektur übermäßig einschränken. Denken Sie daran, die Freiheit und Kreativität Ihrer Architekten und Implementierer nicht einzuschränken.
Mit zu wenigen geben Sie keine ausreichende Anleitung. Deine Unternehmensarchitekten und Implementierer müssen zusätzliche Analysen durchführen, um sicher zu sein, dass sie sich an Ihrer Strategie, Ihren Zielen und Ihrem Wertversprechen ausrichten.