Ein digitales Transformations-Framework für den Erfolg

Das richtige Framework für die digitale Transformation kann die Startrampe sein, die Ihr Unternehmen braucht, um zu wachsen. Die richtige digitale Transformation kann Ihnen dabei helfen, Ihre Geschäftsziele und Ihren Geschäftsbetrieb aufeinander abzustimmen.

Damit eine digitale Transformation funktioniert, braucht es klare Rahmenbedingungen. Das Harvard Business Review erklärt: „Ohne ein klares Verständnis werden oft die falschen Leute mit den falschen Ressourcen und den falschen KPIs beauftragt, wodurch das digitale Transformationsprojekt zum Scheitern verurteilt wird.“

Da dieser Rahmen für die digitale Transformation so wichtig ist, fangen wir am Anfang an.

Was ist digitale Transformation?

Die digitale Geschäftstransformation ist etwas schwer zu definieren. Denn eine digitale Transformation kann für unterschiedliche Unternehmen unterschiedliche Bedeutungen haben. Darüber hinaus kann eine erfolgreiche digitale Transformation für Segmente desselben Unternehmens unterschiedlich aussehen.

Die Harvard Business Review macht einen faszinierenden Vorschlag:

„Es ist an der Zeit, unsere Sichtweise der digitalen Transformation von einem monolithischen Konzept dahingehend weiterzuentwickeln, dass wir verstehen, dass die digitale Transformation viele verschiedene Dinge für verschiedene Teile der Organisation bedeutet.“

Sie schlagen weiter vor: a digitale Transformation Framework (mehr dazu gleich).

Um das schwer zu definieren, ist eine digitale Transformation (lt CIO-Magazin) „ein Sammelbegriff zur Beschreibung der Implementierung neuer Technologien, Talente und Prozesse zur Verbesserung des Geschäftsbetriebs und zur Zufriedenheit der Kunden.“

Da wir uns mit digitaler Transformation befassen, sprechen wir darüber, uns eine neue Zukunft für die Geschäftstätigkeit des Unternehmens vorzustellen und wie digitale Technologie ein Teil dieser Zukunft sein kann.

Was ist ein digitales Transformations-Framework?

Stellen Sie sich ein Rahmenwerk für die digitale Transformation als Fahrplan für den Erfolg vor. EWoche sagt: „Ein digitales Transformations-Framework ist ein Schritt-für-Schritt-Plan für die erfolgreiche Umsetzung einer digitalen Transformationsstrategie.“

Oft stellt ein Unternehmen einen ein Dienstleister für digitale Transformation als Leitfaden für die Reise der digitalen Transformation dienen. Diese Beratungsleistungen tragen dazu bei, den Rahmen für digitale Transformationslösungen zu schaffen.

Der Rahmen kann geschrieben sein, aber er kann auch Grafiken oder andere Schemata enthalten, um besser zu erklären, wie die Teile des großen Unternehmens zusammenpassen. Das Framework wird eine gemeinsame Sprache bieten, um Geschäftsmodelle, digitale Fähigkeiten und Kundenerfahrungen zu diskutieren.

Schlüsselelemente des Rahmens für die digitale Transformation

Auch wenn Unternehmen für die digitale Transformation alle unterschiedliche Ansätze für diese Frameworks haben, decken sie im Allgemeinen die gleichen Grundzüge ab. Hier sind einige der Schlüsselelemente, aus denen das Rahmenwerk für die digitale Transformation bestehen wird:

Technologie

Ein digitales Transformations-Framework muss die gesamte Technologie des Unternehmens handhaben. Von der Datenspeicherung bis hin zu Desktop-Computern und von Cloud-Funktionen bis hin zur Präsenz in sozialen Medien – wenn es um Technik geht, gehört es in den Rahmen.

Daten

Nicht nur die Datenspeicherung, sondern auch die Daten selbst, die das Unternehmen generiert, erhalten einen Platz im Rahmen. Eine Initiative zur digitalen Transformation gibt einem Unternehmen die Möglichkeit, wirklich zu verstehen, welche Daten es generiert und wie sie verwendet werden. Das digitale Transformations-Framework wird Data Science und tiefe Ausgrabungen nutzen, um zu sehen, was wo gespeichert wird, und wie es verwendet werden kann, um Geschäftsziele voranzutreiben.

Verfahren

Hier wird der Rahmen für die digitale Transformation Raum bieten, um zu sehen, wie die Dinge erledigt werden. Wie wird ein Memo verbreitet? Wie verläuft eine Bestellung vom Verkauf bis zur Abwicklung? Wie kann Technologie dazu beitragen, dass diese Dinge besser, schneller oder reibungsloser ablaufen?

Fähigkeit zur Veränderung

Der letzte Bereich, der in den meisten Frameworks zur digitalen Transformation auftaucht, ist eine Bewertung der Fähigkeit der Organisation, sich überhaupt zu verändern.

Wie wir alle wissen, ist Veränderung schwer. Organisatorische Veränderungen sind noch schwieriger. Manche Unternehmen sind darauf ausgelegt, sich zu verändern, zu verändern und zu wachsen. Andere Organisationen sind kulturell vollkommen glücklich damit, so zu bleiben, wie sie sind, und die Dinge weiterhin so zu machen, wie sie es immer getan haben.

Wie gesagt in unserem Blog, „Reinvention bedeutet, dass Ihre Mitarbeiter an die Zukunft glauben müssen. Ohne Glauben werden sie scheitern. Veränderungen brauchen Mitarbeiter mit Engagement, Eigenverantwortung und Verstand. Top-down-Mandat und Budgetgenehmigung sind unzureichend.“

Wie entwickelt man eine digitale Transformationsstrategie?

Die Entwicklung eines Frameworks für die digitale Transformation umfasst 9 Schritte:

  • Stellen Sie einen Transformationsbedarf fest
  • Finden Sie eine Vision für die Zukunft
  • Legen Sie die Änderungsbereiche fest
  • Erstellen Sie ein Analysemittel
  • Analysieren Sie die Zielbereiche gründlich
  • Bestimmen Sie die Schritte, um die Gegenwart an die Zukunftsvision anzupassen
  • Implementieren Sie diese Schritte
  • Analysieren Sie die Ergebnisse
  • Wiederholen

Die digitale Transformation ist eine Teamleistung – und das sollte sie auch sein. Keine einzelne Person in einem Unternehmen verfügt über die Fähigkeiten, das Wissen und die Perspektive, um die digitale Transformation alleine durchzuführen. Dies ist einer der Gründe, warum die meisten Unternehmen die Hilfe eines Unternehmens für digitale Transformation in Anspruch nehmen, jemanden, der von Anfang bis Ende helfen kann.

Conexiam kann helfen. Kontaktiere uns heute!

Nach oben scrollen