Was ist Unternehmensagilität?

Enterprise Agilität ist ein Modell für die Fähigkeit Ihres Unternehmens, auf unerwartete Gelegenheiten und Bedrohungen zu reagieren. Wenn Sie Unternehmensagilität effektiv ermöglichen, können Transformationsbemühungen Wunder bewirken, um die Betriebskosten, das Engagement der Mitarbeiter und die Kundenzufriedenheit zu senken.

Was ist Unternehmensagilität?

Enterprise Agilität ist die Reaktionsfähigkeit Ihrer Organisation. Die Umwelt ist einem stetigen Strom unerwarteter Chancen und Bedrohungen ausgesetzt. Ein agiles Unternehmen kann innerhalb des Zeitrahmens der Chance oder Bedrohung reagieren. Unternehmensagilität hat nichts mit Softwareentwicklung zu tun. Wenn Sie Unternehmensagilität effektiv ermöglichen, können Transformationsbemühungen Wunder bewirken, um die Betriebskosten, das Engagement der Mitarbeiter und die Kundenzufriedenheit zu senken.

Das heutige Geschäftsumfeld unterliegt einem ständigen Wandel, wobei die Produktlebenszyklen kürzer und kürzer werden, selbst wenn die Nachfrage steigt.

Volatilität ist zur Norm geworden. Es hat Unternehmen dazu veranlasst, sich Gedanken zu machen und eine Lösung zu finden, um nachhaltige Gewinne und einen Wettbewerbsvorteil in ihren jeweiligen Märkten zu erzielen. Die Antwort auf dieses Problem ist Unternehmensagilität. Die Fähigkeit, auf eine Bedrohung oder eine Gelegenheit zu reagieren, ist in dieser Zeit von entscheidender Bedeutung digitale Transformation.

Hier bei Conexiam schöpfen wir unseren Einsatz von Unternehmensagilität aus der OODA-Schleife Konzept. Beobachten-Orientieren-Entscheiden-Handeln. Wir verwenden ein Modell, das entwickelt wurde, um das Pilotieren und den Sport als perfektes Modell für die Reaktion auf das Unerwartete zu beschreiben. Wir hatten OODA für Unternehmen angepasst. Bei der Gestaltung von Unternehmen greifen wir immer auf bestehende Denkmodelle zurück.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Modell der Unternehmensagilität, mit fünf Dimensionen, um festzustellen, ob Ihr Unternehmen „agil“ ist oder ob Ihre Organisation Kurskorrekturen vornehmen muss, damit Sie in einer sich schnell verändernden Unternehmenskultur Agilität bewahren können.

Unternehmensagilität

Enterprise-Agilitätsmodell

1. Wachsamkeit – Können Sie Chancen und Risiken erkennen?

Wachheit wird weithin als grundlegende Komponente von Agilität angesehen, unabhängig davon, ob wir über Business, Sport, Natur, Militärkampagnen usw. sprechen. Nehmen Sie zum Beispiel Wachsamkeit in der Natur. Bergziegen haben eine unglaubliche Fähigkeit, durch präzisen, exakten Stand auf fast senkrechten Oberflächen zu navigieren. Ihr hohes Maß an Wachsamkeit ermöglicht es ihnen, ihren Schwerpunkt einzuschätzen und um sie herum nach einem guten Ort zum Treten zu suchen.

Die gleiche Methode gilt für die Geschäftswelt, ein hohes Maß an Wachheit bedeutet, dass Sie Ihre Umgebung genau wahrnehmen und dadurch besser auf Veränderungen vorbereitet sind, als wenn Sie den Kopf in den Sand stecken würden.

Behalten Sie Markttrends genau im Auge, hören Sie sich das Feedback Ihrer Kunden an (fragen Sie nach Bewertungen und Umfragen), suchen Sie nach potenziellen Störungen und kommunizieren Sie mit Ihren Lieferanten. Die Nachricht zu sehen, dass China Wuhan im Februar 2019 geschlossen hat, führte zu a hochflexibles Unternehmen, um im Februar 2019 mit der Reaktion auf Covid zu beginnen.

2. Zugänglichkeit – Können Sie rechtzeitig auf relevante Informationen zugreifen, um zu antworten?

Sie können nicht zeitnah reagieren, wenn Sie relevante Informationen nicht schnell und einfach vollständig verarbeiten können. Wachsamkeit ist einfach nicht genug. Sie können nach allen möglichen Gelegenheiten, Fallstricken und Störungen suchen, aber wenn Sie die Informationen nicht nahezu in Echtzeit abrufen oder verarbeiten können, wird Ihnen das nicht viel nützen.

Sobald eine Organisation die erste Dimension, Wachsamkeit, verwendet, um Veränderungen in der Umgebung zu erkennen, muss sie auf diese Daten zugreifen, damit eine Entscheidung getroffen werden kann, wie angemessen reagiert werden soll. Dies ist leichter gesagt als getan, da Daten heute mehr denn je aus mehreren verschiedenen Quellen stammen.

Die meisten Unternehmen verfügen immer noch nicht über die Möglichkeit, in Echtzeit auf Daten zuzugreifen, und ein Großteil der Organisationen verlässt sich immer noch auf die IT-Abteilungen, um Berichte zu erstellen, was natürlich Zeit und Mühe kostet. Was ist, wenn ein paar Mitglieder eines Entwicklerteams im Urlaub sind? Kann Ihre Organisation es sich leisten, bis zur nächsten Woche zu warten? Vor zehn Jahren wäre das vielleicht in Ordnung gewesen, aber nicht in einer Geschäftswelt nach der Pandemie.

Die agilsten Unternehmen investieren heute einen erheblichen Teil ihrer Ressourcen in die Optimierung der Datenzugänglichkeit, indem sie Daten mit Cloud-basierten Plattformen verbinden, die ihnen den Zugriff auf Echtzeitdatensätze wie Inventar, Lieferungen, Kundenprofile, Dokumente, Zahlungen und andere Arten ermöglichen von Datensätzen, die für Unternehmen in verschiedenen Branchen relevant sind.

3. Entscheidungskraft – Können Sie sich anhand der verfügbaren Informationen entscheiden?

Um mit der Militärwissenschaft einherzugehen, aus der OODA stammt, ist die Dimension der Entschlossenheit eine der kritischsten Komponenten der Agilität. Lassen Sie uns einen Moment über militärische Strategie sprechen. Sie haben Ihre Wachsamkeit bewahrt und eine potenzielle Bedrohung identifiziert, und Sie haben das Gefahrenpotenzial dieser Bedrohung verarbeitet. Jetzt ist es an der Zeit zu handeln, oder? Wenn Sie nicht entschlossen handeln, lassen Sie dieser Bedrohung eine Chance, sich durchzusetzen oder einen Zug zu machen.

Das gleiche Konzept gilt für Unternehmen. Heutzutage reicht es einfach nicht aus, Disruptoren oder Chancen schnell zu überwachen und zu identifizieren. Sie müssen in Ihrem jeweiligen Geschäftsumfeld schnell agieren, um den Wettbewerbsvorteil zu erhalten.

Wenn eine Organisation wächst und ihre Systeme und Prozesse immer komplexer werden, gibt es unweigerlich mehr Gatekeeper im Entscheidungsprozess, was zu einer enormen Verlangsamung führen kann.

Verlangsamen Sie den Entscheidungsprozess Ihres Unternehmens nicht mit übermäßigen Gremien und Gatekeepern. Agilität zu bewahren bedeutet, einen optimierten Prozess zu haben, damit Sie schnell und zielgerichtet reagieren können.

4. Schnelligkeit – Können Sie Ihre Entscheidungen in der verfügbaren Zeit umsetzen?

Die Geschwindigkeit, mit der ein Unternehmen auf Entscheidungen reagiert, entscheidet über viele Organisationen da draußen. In der Sportwelt kann eine Verzögerung von nur einem Bruchteil einer Sekunde ein Fumble oder ein Strikeout bedeuten. Dies gilt insbesondere dann, wenn Unternehmen in allem schneller werden, von der Implementierung neuer benutzerfreundlicher Benutzeroberflächen über die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen für Kunden bis hin zu digitalen Prozessen auf einer Unternehmenswebsite.

Jetzt, da alles digitalisiert wird, erleichtert es die Anpassung und erhöht die Vollständigkeit in den meisten Märkten. Der Slowpoke geht sozusagen nach Hause.

Stellen Sie sicher, dass Sie Möglichkeiten haben, Ihre Entscheidungen nahezu in Echtzeit umzusetzen, um Ihren Wettbewerbern einen Schritt voraus zu sein und sicherzustellen, dass Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden im Auge behalten.

5. Flexibilität – Was tun Sie, um Handlungshindernisse abzubauen?

Die letzte Dimension in diesem Modell, Flexibilität, wird letztendlich das sein, was den Ball vorwärts rollen lässt. Sie müssen sicherstellen, dass Sie in der Lage sind, sich an bestimmte Situationen anzupassen, sei es bei der kurzfristigen Eingliederung eines Teams, um ein schnelles Wachstum zu ermöglichen.

Sie sollten sich fragen, ob Sie alles tun, um Ihre Anpassungsbarrieren abzubauen. Außerdem funktioniert eine Strategie möglicherweise nicht so effektiv wie erwartet, und Sie müssen daher sicherstellen, dass Sie Ihre Strategien nicht in eine einzelne Lösung stecken.

Gestalten Sie im Zweifelsfall Ihre Unternehmensstruktur für mehrere Umstände zu arbeiten. Schaffen Sie die Voraussetzungen, damit Sie nicht bei null anfangen, wenn Sie Ihre Unternehmensagilität brauchen.

Bereiten Sie sich auf Unternehmensagilität vor

Die digitale Transformation erfordert Unternehmensagilität

Über 401 TP2T der Belegschaft führen jetzt den Alltag von zu Hause aus. Das bedeutet, dass Menschen wie nie zuvor in einer digitalen Umgebung arbeiten, einkaufen und Geschäfte abwickeln. Es bedeutet auch, dass viele Unternehmen die Bedeutung des Online-Marketings erkannt haben und der Wettbewerb daher hart ist.

Vor 15 Jahren konnten sich Unternehmen ein geringes Maß an Agilität leisten. Alle anderen waren nicht so effizient und weitgehend von stationären Operationsbasen geerdet. Das ist nicht mehr der Fall, und da ein Großteil der Identität eines Unternehmens jetzt im digitalen Raum lebt, ist die Anpassung und Weiterentwicklung blitzschnell – wenn Sie die Agilität des Unternehmens einbeziehen.

Enterprise Agilität ist eine Voraussetzung für eine gute Unternehmensarchitektur

Unternehmensagilität ist ein Schlüsselfaktor bei der Umsetzung einer guten Unternehmensarchitektur. Eine gute Organisationsstruktur ist ohne Unternehmensagilität einfach nicht möglich. Bei jedem Schritt auf dem Weg müssen die organisatorischen Prozesse die Anforderungen des Unternehmens berücksichtigen, um in einem sich verändernden Markt agil zu sein.

Wenn Sie die Unternehmensarchitektur in diesem Sinne entwickeln, verbessern Sie nicht nur Ihre Agilität, sondern auch die anderen Komponenten der Organisation profitieren davon.

Deshalb sind wir hier bei Conexiam eine Boutique Unternehmensarchitekturberatung Shop mit Erfahrung in mehreren Branchen in den USA, Kanada, Afrika und dem Nahen Osten. Conexiam hat eine solide Praxis für die vorhersagbare Entwicklung von Architekturen etabliert, wobei Unternehmensagilität eine grundlegende Voraussetzung für die Entwicklung einer guten Unternehmensarchitektur ist.

Das Verständnis des Zwecks des Architekturengagements und der erforderlichen Informationen ermöglicht es Conexiam, die Architekturleistungen maßzuschneidern. Conexiam hat einen vorhersehbaren EA-Ansatz entwickelt, der feste Zeiträume mit bekannten Ergebnissen und Arbeitsergebnissen verwendet.

OODA-Schleife

Do-it-yourself-Weg, um ein besserer Unternehmensarchitekt zu werden

Fallstudie zur Entwicklung von Unternehmensagilität mit an Unternehmensstruktur Mannschaft.

Steuern Sie die sieben Hebel der digitalen Transformation

Alertness to Swiftness – Erkennen Sie die Bedrohung. Reagieren Sie und erhalten Sie eine Chance!

Beschleunigen Sie die Entwicklung einer agilen Unternehmensarchitektur

Beispiele für Unternehmensagilität

Sehen Sie sich unsere Fallstudien von Unternehmensarchitekten an, die Veränderungen vorantreiben und Unternehmensagilität schaffen. Bei der Best-Practice-Unternehmensarchitektur geht es um echte Verbesserungen in Ihrer Organisation. Enterprise Agilität ist eine Grundlage jeder guten Architektur.

Nach oben scrollen