TOGAF® vs. BIAN

TOGAF gegen BIAN? Die Frage macht wenig Sinn. TOGAF ist ein umfassendes Architektur-Framework für Unternehmensarchitektur. BIAN ist ein Framework für die Industriearchitektur. BIAN bietet die beste Referenzarchitektur für leistungsstarke Finanzorganisationen.

BIAN hat sich auf eine der drei Herausforderungen spezialisiert, die gute Architektur-Frameworks ansprechen - wie man eine Unternehmensarchitektur in der Bankenbranche dokumentiert.

Wie würden sie in Konflikt geraten?

Was ist BIAN

BIAN ist das Banking Industry Architecture Network. Die BIAN Service Landscape ist eine Blaupause für die logischen Komponenten der IT-Umgebung einer Bank. Die Nutzung dieser Blaupause und der Service Domain Specifications beschleunigt Architekturinitiativen – sei es bei der Planung von Änderungsinitiativen, bei der Beschaffung von Komponenten oder beim Benchmarking einer bestehenden Landschaft anhand von Best Practices.

TOGAF gegen BIAN & Navigieren

Wir haben BIAN nicht darauf ausgerichtet Conexiam navigieren.

Bei der Integration von BIAN folgen wir den Leitlinien der Führer des Führers, ersetzen, statt neu zu erfinden. Wenn Sie im Finanzdienstleistungsbereich tätig sind, übernehmen Sie die Konzepte der BIAN Service Landscape und verzichten Sie auf generische Konzepte wie das TOGAF Enterprise Metamodel.

Integration des TOGAF-Standards in die BIAN-Servicelandschaft ist in der Veröffentlichungsbibliothek von The Open Group erhältlich BIAN.

TOGAF vs. BIAN - Content Framework

Der TOGAF-Standard ist modular, skalierbar und konfigurierbar. Das TOGAF-Framework ist konstruktionsbedingt nicht präskriptiv. Der TOGAF-Framework liefert das universelle Grundgerüst für die drei zentralen Probleme von Unternehmensarchitekten:

  1. Wie beschreibt man ein Unternehmensstruktur
  2. Was ist erforderlich, um über eine Unternehmensarchitekturfähigkeit zu verfügen
  3. Wie entwickelt man eine Unternehmensarchitektur?

Die BIAN Service Landscape ist ein Entwurf für die logischen Komponenten der IT-Umgebung einer Bank. Ein logischer Entwurf für die IT-Umgebung einer Bank. Es handelt sich um eine branchenspezifische Referenzarchitektur.

TOGAF vs.

Wie schlägt sich BIAN als Architektur-Framework?

Bei der Bewertung von BIAN müssen wir wissen, worauf wir achten müssen. Evaluieren von Enterprise-Architektur-Frameworks, wir suchen das nötige Gerüst.

Worauf Sie bei einem Enterprise Architecture Framework achten sollten

Wir suchen nach Werkzeugen und Methoden; all diese Elemente fließen in ein optimiertes Rahmenwerk für die Unternehmensarchitektur ein.

Zu den Werkzeugen können gehören:

  • Analytische Modelle
  • Aussichtsbibliothek
  • Referenzarchitekturen
  • Architekturspezifikationen
  • Leistungen

Die Methode befasst sich mit:

  • Architekturentwicklungsmethode
  • Übergang zur Implementierung
  • Implementierungs-Governance
  • Arbeitsmanagement für die Unternehmensarchitektur

Verglichen mit allem, was ein optimiertes Framework braucht, ist BIAN ein großartiger Satz von Referenzarchitekturen. Für ein Architektur-Framework hat es jedoch Lücken. Das heißt nicht, dass es keine Anwendungsfälle für das BIAN-Framework gibt. Es bedeutet, dass ein optimiertes Framework mehr braucht.

BIAN-Rahmenwerk

Werkzeug
Analytische Modelle Beschränkt

Service Landscape ist IT-orientiert und unterstützt die Analyse, wie gut Systeme Geschäftsabläufe unterstützen.

Aussichtsbibliothek Fehlen
Referenzarchitektur

BIAN Service Landscape ist eine großartige Referenzarchitektur:

  • Geschäftsbereich: Ein Geschäftsbereich fasst eine breite Palette von Geschäftsfunktionen zusammen.
  • Geschäftsbereich: Definiert eine zusammenhängende Sammlung von Fähigkeiten innerhalb eines Geschäftsbereichs.
  • BIAN-Servicedomäne: Die feinste Partitionierungsebene. Definieren einzigartiger und diskreter GeschäftsfähigkeitenDie BIAN-Servicedomänen sind die „elementaren Bausteine“ einer Servicelandschaft.
  • Servicegruppe: Eine Reihe von Serviceoperationen gehört zu einer BIAN-Servicedomäne. Es handelt sich um eine Schnittstelle zur BIAN-Servicedomäne.
  • Service-Betrieb: Stellt einen auf der Ebene der Geschäftssemantik definierten Dienst dar, der den Zugriff auf eine oder mehrere Funktionen einer BIAN-Dienstdomäne angibt.
Architekturspezifikationen Fehlen
Leistungen Fehlen
Verfahren
Architekturentwicklungsmethode Fehlen
Übergang zur Implementierung Fehlen
Implementierungs-Governance Fehlen
Arbeitsmanagement für die Unternehmensarchitektur Fehlen

Gehen Sie noch einen Schritt weiter mit Best Practice-Prozessen und -Methoden für die Unternehmensarchitektur

Beste Übung Unternehmensstruktur aus Conexiam navigieren

Sicherstellung von Ausrichtung und Verantwortlichkeit: Die entscheidende Rolle von Checklisten zur Unternehmensarchitektur-Governance

Sicherstellung von Ausrichtung und Verantwortlichkeit: Die entscheidende Rolle von Checklisten zur Unternehmensarchitektur-Governance Checklisten zur Unternehmensarchitektur-Governance vereinfachen die Prozesse zur Unternehmensarchitektur-Governance. Der Governance-Prozess muss die Zielarchitektur genehmigen und eine Implementierungs-Governance bereitstellen. Ein robustes Unternehmen […]

So definieren Sie Prinzipien der Unternehmensarchitektur

So definieren Sie Prinzipien der Unternehmensarchitektur Um Prinzipien der Unternehmensarchitektur zu definieren, müssen Sie zunächst verstehen, was ein Prinzip ist und wie man es anwendet. Dann können wir starke Architekturprinzipien entwickeln, die dazu beitragen, unsere Organisation zu verbessern. […]

Best Practices zur Implementierung von Enterprise Architecture Management Tools

Best Practices für die Implementierung von Enterprise-Architecture-Management-Tools Enterprise-Architecture-Management-Tools sollen die Planung, den Entwurf, die Analyse und die Ausführung von Unternehmensarchitektur unterstützen. Sie ermöglichen es Unternehmensarchitekten, den Änderungsbedarf zu untersuchen […]

Entwicklung einer Strategie für die Unternehmensarchitektur

Entwicklung einer Strategie für die Unternehmensarchitektur: Strategischer Plan für Veränderungen Eine Strategie für die Unternehmensarchitektur ist eine Aktion. Die Maßnahmen, die Ihr Unternehmen ergreifen wird, und die Veränderungen, die Sie vornehmen werden, um Ihre strategischen Ziele zu erreichen. Bei der Strategieentwicklung geht es vor allem um Entscheidungen. […]

Entwicklung einer Architekturansicht

Die Entwicklung einer Architekturansicht Die Unternehmensarchitektur ist ein wesentlicher Kompass. Es hilft Unternehmen, die Komplexität von Technologie, Strategie und Betrieb zu bewältigen. Der Kern der Unternehmensarchitektur ist ein systematischer Ansatz. Ziel ist es sicherzustellen, dass […]

Unternehmensarchitektur-Roadmap als Design

Enterprise Architecture Roadmap als Entwurf Eine Architecture Roadmap ist ein Planungstool, das den Entscheidungsträgern einer Organisation hilft. Eine dynamische Architecture Roadmap soll ihnen dabei helfen, den besten Weg nach vorne zu entwickeln und zu beschreiten. Sie […]

Arbeitsmanagement für die Unternehmensarchitektur

Enterprise Architecture Work Management Enterprise Architecture Work Management ist entscheidend für den täglichen Erfolg eines Enterprise Architecture-Teams. Architekten müssen nützliche Anleitungen liefern, bevor die Beteiligten fundierte Entscheidungen treffen. Enterprise-Architekten müssen die […]

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Unternehmensarchitekturmustern

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Unternehmensarchitekturmustern: Ein umfassender Leitfaden Jedes Unternehmen möchte sich verbessern. Optimieren Sie ihre Abläufe. Verbessern Sie die Agilität Ihres Unternehmens. Stimmen Sie den Wandel auf Ihre Strategien ab. Erfolgreich bei der digitalen Transformation. Unternehmensarchitektur, eine Disziplin […]

Unternehmensarchitektur und Agilität verstehen

Unternehmensarchitektur und Agile verstehen Sowohl agile als auch Unternehmensarchitektur sind darauf ausgelegt, Risiken zu reduzieren. Agile Softwareentwicklung zeichnet sich dadurch aus, dass sie etwas schafft, das wir noch nie zuvor hatten und von dem wir nicht wissen, wie man es baut. […]

Alles, was Sie über die Verwendung von Architekturalternativen wissen müssen

Alles, was Sie über die Verwendung von Architekturalternativen wissen müssen Architekturalternativen sind für eine gute Entwicklung von Unternehmensarchitekturen erforderlich. Wenn Sie mit der Architekturentwicklung beginnen, weist Ihr Unternehmen Mängel auf. Es gibt Bereiche für Verbesserungen. Du musst […]

TOGAF gegen BIAN

 

BIAN-Rahmenwerk TOGAF-Framework Optimieren Sie Ihr EA-Framework
Werkzeug
Analytische Modelle Beschränkt

Service Landscape ist IT-orientiert und unterstützt die Analyse, wie gut Systeme Geschäftsabläufe unterstützen.

Beschränkt

  • Risikoanalyse
Sofern Ihr Anwendungsfall nicht IT-orientiert ist, finden Sie hier den vollständigen Umfang analytischer Modelle.

Beispielsweise erfordern selbst in einem IT-orientierten Anwendungsfall Fragen wie Kosten, Modernisierung und Risiko spezifische Analysemodelle.

Aussichtsbibliothek Fehlen Vorlage in Leitfaden für Praktiker Beginnen Sie mit Leitfaden für Praktiker
Referenzarchitektur

BIAN Service Landscape ist eine großartige Referenzarchitektur:

  • Geschäftsbereich: Ein Geschäftsbereich fasst eine breite Palette von Geschäftsfunktionen zusammen.
  • Geschäftsbereich: Definiert eine zusammenhängende Sammlung von Fähigkeiten innerhalb eines Geschäftsbereichs.
  • BIAN-Servicedomäne: Die feinste Partitionierungsebene. Definieren einzigartiger und diskreter GeschäftsfähigkeitenDie BIAN-Servicedomänen sind die „elementaren Bausteine“ einer Servicelandschaft.
  • Servicegruppe: Eine Reihe von Serviceoperationen gehört zu einer BIAN-Servicedomäne. Es handelt sich um eine Schnittstelle zur BIAN-Servicedomäne.
  • Service-Betrieb: Stellt einen auf der Ebene der Geschäftssemantik definierten Dienst dar, der den Zugriff auf eine oder mehrere Funktionen einer BIAN-Dienstdomäne angibt.
Limitierte und ungewöhnliche Auswahl:

  • Referenzmodell der Regierung
  • Digitales Geschäftsreferenzmodell
  • Referenzmodell für integrierte Informationsinfrastruktur (III-RM)
Beginnen Sie mit BIAN.

Finden Sie alle zusätzlichen Referenzarchitekturen, die Ihr Anwendungsfall erfordert.

Beispielsweise suchen Sie möglicherweise auch in einem IT-orientierten Anwendungsfall nach Referenzarchitekturen für die Cloud-Infrastruktur oder den IT-Betrieb.

 

Architekturspezifikationen Fehlen Beschränkt

Leistungen Fehlen Themenliste Identifizieren Sie die Ergebnisse, die Ihr optimiertes Framework erfordert
Verfahren
Architekturentwicklungsmethode Fehlen Umfassende Architektur-Entwicklungsmethode ist eine generische Methode, die viele Anwendungsfälle der Unternehmensarchitektur abdeckt.

Zu den spezifischen Vorgehensweisen gehören:

Konvertieren Sie das TOGAF ADM in ein Arbeitsmanagement, das auf Ihren Anwendungsfall der Unternehmensarchitektur abgestimmt ist
Übergang zur Implementierung Fehlen Phase E (Chancen und Lösungen) und Phase F (Umsetzungsplanung) In Umfassende Architektur-Entwicklungsmethode Konvertieren Sie das TOGAF ADM in eine Unternehmensplanung, die auf Ihren Anwendungsfall abgestimmt ist
Implementierungs-Governance Fehlen Phase G (Umsetzungs-Governance) In Umfassende Architektur-Entwicklungsmethode Konvertieren Sie TOGAF ADM in eine auf Ihren Anwendungsfall abgestimmte Unternehmensausführung
Arbeitsmanagement für die Unternehmensarchitektur Fehlen Fehlen Entwickeln Sie einen Arbeitsmanagementansatz

Lassen Sie uns dann einen kurzen Vergleich zwischen den beiden Frameworks durchführen und einige der einzigartigen Merkmale jedes Frameworks hervorheben.

Die BIAN Service Landscape ist eine Blaupause für die logischen Komponenten der IT-Umgebung einer Bank. Ein logischer Entwurf für die IT-Umgebung einer Bank. Klingt nach einer Branchenspezifität Referenzarchitektur.

TOFGAF vs. BIAN Ausrichtungskonzepte

Das Architekturkontinuum von TOGAF erklärt, wie Sie die BIAN Service Landscape in Ihre Architektur integrieren können.

BIAN bietet eine branchenspezifische IT-Architektur. Wenn Sie im Finanzdienstleistungsbereich arbeiten und BIAN nicht verwenden, entscheiden Sie sich dafür, die Bereitstellung nützlicher Unternehmensarchitektur zu verlangsamen.

Laden Sie den KI-Leitfaden für Führungskräfte herunter

Laden Sie den Leitfaden für Führungskräfte zur künstlichen Intelligenz herunter. Organisationen, die innovative Technologie erfolgreich anwenden, haben einen Wettbewerbsvorteil. Innovative Technologie geht nicht mit etablierten Erfolgsmustern und Best Practices einher. Innovative Technologie ist neuartig und […]

Laden Sie die Einführung in den TOGAF-Standard, 10. Ausgabe, herunter

Herunterladen Einführung in den TOGAF®-Standard, 10. Ausgabe Der TOGAF-Standard, 10. Ausgabe, erleichtert die Einführung von Best Practices für Unternehmensarchitekturen. Es trennt die universellen Konzepte von bewährten Best Practices. Der Standard-Unterstrich wo […]

Laden Sie den Leitfaden zur fähigkeitsbasierten Planung herunter

Laden Sie den Leitfaden zur fähigkeitsbasierten Planung herunter. Streben Sie stets danach, Werte zu realisieren. Eine halbe Verbesserung ist 100% Verschwendung! Niemand bringt einem Adler das Krabbeln, Gehen oder Laufen bei. Adler fliegen! Laden Sie „Teach your Eagles to Fly: Capability-based Planning“ herunter […]

Laden Sie den Leitfaden zur Bewertung der Geschäftsarchitektur herunter

Leitfaden zur Bewertung der Geschäftsarchitektur herunterladen Laden Sie einen Leitfaden zur Bewertung der Geschäftsarchitektur herunter. Die fähigkeitsbasierte Planung ist eine der leistungsstärksten Techniken zur Verbesserung der Geschäftsarchitektur. Best Practice der fähigkeitsbasierten Planung nutzt Fähigkeit als Management […]

Laden Sie Beispiele für Prinzipien der Unternehmensarchitektur herunter

Beispielprinzipien für die Architektur herunterladen Laden Sie ein Beispiel für Prinzipien der Unternehmensarchitektur herunter. Die Prinzipien der Unternehmensarchitektur legen fest, wie man ein Problem oder eine Entscheidung angeht. Der Ansatz treibt Sie immer zu Ihren dauerhaften Prioritäten. Beispielprinzipien der Unternehmensarchitektur herunterladen […]

Laden Sie den Governance-Leitfaden für Unternehmensarchitekturen herunter

Leitfaden zur Unternehmensarchitektur-Governance herunterladen Laden Sie den Leitfaden zur Unternehmensarchitektur-Governance herunter, um Best Practices zur Lenkung und Kontrolle der Entwicklung von Architekturen und Änderungen zu verstehen, um die erwarteten Ergebnisse zu erzielen. Governance-Leitfaden für Unternehmensarchitektur herunterladen […]

Laden Sie die TOGAF- und SABSA-Integration herunter

TOGAF- und SABSA-Integration herunterladen Bringen Sie SABSA, das weltweit beste Sicherheitsarchitektur-Framework, und TOGAF, das Industriestandard-Unternehmensarchitektur-Framework, zusammen. TOGAF- und SABSA-Integration herunterladen TOGAF- und SABSA-Integration Beinhaltet SABSA verwendet ein […]

Laden Sie die Enterprise Architecture Capability Reference Architecture herunter

Laden Sie die Referenzarchitektur „Enterprise Architecture Capability“ herunter. Die Referenzarchitektur „Enterprise Architecture Capability“ beschleunigt den Aufbau und die Weiterentwicklung Ihres EA-Teams. Gestalten Sie Ihr Enterprise-Architecture-Team für den Erfolg. Identifizieren und verbessern Sie die Architektur Ihres Unternehmens […]

Laden Sie den Agile Enterprise Architecture Report herunter

Laden Sie den Agile Enterprise Architecture Report herunter Der Agile Enterprise Architecture Report deckt unsere Erfahrung ab – Agile Enterprise Architecture ist real, praktisch und wertvoll. Wir tun es jeden Tag. Erfahrungsberichte überbrücken die theoretischen Konzepte und […]

Fallstudie zur agilen Unternehmensarchitektur herunterladen

Laden Sie die Fallstudie „Agile Unternehmensarchitektur“ herunter Laden Sie die Fallstudie „Agile Unternehmensarchitektur“ herunter, um ein Beispiel für die gleichzeitige Entwicklung einer EA-Fähigkeit und einer nützlichen Architektur zu sehen. Wir decken alle sechs Anwendungsfälle ab […]

TOGAF vs. BIAN: Spielen Sie ihre Stärken aus

Sowohl der TOGAF-Standard als auch BIAN sind vollständig. TOGAF geht alle drei Herausforderungen der Unternehmensarchitektur branchenunabhängig an. BIAN ist auf IT-Umgebungen in der Finanzbranche spezialisiert.

Der Joint Gruppe öffnen / BIAN Papier, Integration des TOGAF-Standards in die BIAN-Servicelandschaft, bringt diese beiden Frameworks zusammen und zeigt Architekten der Bankenbranche die Möglichkeit, die Synergien beider Frameworks zu nutzen und ihre Arbeit zu beschleunigen.

Die wichtigsten Bestandteile der BIAN Servicelandschaft sind:

  • Geschäftsbereich: Ein Geschäftsbereich fasst eine breite Palette von Geschäftsfähigkeiten zusammen. Sie definieren sie als Aspekte der Geschäftstätigkeit, die ähnliche unterstützende anwendungs- und informationsspezifische Anforderungen haben (z. B. „Operations & Execution“, „Reference Data“, „Sales & Service“).
  • Geschäftsbereich: Definiert eine kohärente Sammlung von Fähigkeiten innerhalb eines Geschäftsbereichs. Sie verbinden Business Domains mit Fähigkeiten und Kenntnissen, die im Bankgeschäft erkennbar sind (zB „Payments“ als Business Domain innerhalb des Business Area „Operations & Execution“).
  • BIAN-Servicedomäne: Die feinste Partitionierungsebene. Definieren einzigartiger und diskreter Geschäftsfähigkeiten. Die BIAN Service Domains sind die „elementaren Bausteine“ einer Servicelandschaft (z. B. ist „Payments Execution“ eine BIAN Service Domain innerhalb der Business Domain „Payments“).
  • Servicegruppe: Eine Reihe von Dienstoperationen gehört einer BIAN-Dienstdomäne. Es ist eine Schnittstelle zur BIAN Service Domain. Wir definieren es in Bezug auf die Geschäftssemantik und nicht in IT-technischen Begriffen (z. B. „Zahlungsauftrag verwalten“).
  • Service-Betrieb: Stellt einen auf der Ebene der Geschäftssemantik definierten Dienst dar, der den Zugriff auf eine oder mehrere Funktionen einer BIAN-Dienstdomäne spezifiziert (z. B. „Zahlungsauftrag ausführen“ oder „Zahlungsauftrag aktualisieren“ sind Serviceoperationen der Dienstgruppe „Zahlungsauftrag verwalten “).
BIAN Banking Industry Architecture Reference Model
Nach oben scrollen