Was ist eine Fähigkeitskarte?
Schauen wir uns zunächst an, was eine Geschäftsfähigkeit ist. In TOGAFEine Fähigkeit wird einfach als „die Fähigkeit, etwas zu tun“ definiert. Eine Geschäftsfähigkeit stellt die Fähigkeit eines Unternehmens dar, etwas zu tun. Fähigkeiten beschreiben „was“ und nicht „wie“ etwas getan wird. Cloud-Operationen sind beispielsweise eine Fähigkeit, weil sie beschreiben, dass ein Unternehmen cloudbasierte Anwendungen betreiben kann. Es wird nicht beschrieben, wer wie agiert oder welcher Cloud-Anbieter genutzt wird.
In Geschäftsarchitekturverwenden wir Capability als Abkürzung. Wenn wir von einer Fähigkeit sprechen, ist alles enthalten, was zur Durchführung dieser Aktivität erforderlich ist. Wir verbergen die ganze Komplexität und jedes Detail. Mithilfe von Fähigkeiten müssen wir nicht erklären, wie, warum oder wo das Unternehmen die Fähigkeit nutzt. Es sind keine Erläuterungen zu Personen, Organisation, Fähigkeiten usw. erforderlich. Wir reden einfach über die Fähigkeit. Die Fähigkeit umfasst alles, was erforderlich ist, um etwas zu tun.
In Architektur des UnternehmensWir nutzen Business Capabilities als Managementkonzept, das Planungsverbesserungen erleichtert. Die Betrachtung einer Fähigkeit kann die Aufmerksamkeit des Managements auf die wichtigsten Dinge lenken, die von Ihren Mitarbeitern, Prozessen, geistigem Eigentum, Infrastruktur, Einrichtungen, Partnern und Informationen erledigt werden müssen
Wir nutzen es, um uns auf Folgendes zu konzentrieren:
- Dinge, mit denen wir beginnen müssen
- Dinge, mit denen wir aufhören müssen
- Dinge, die wir weiterhin gut machen müssen
- Dinge, die wir verbessern müssen, wie gut wir sie machen
Nachdem wir nun wissen, was eine Geschäftsfähigkeit ist, können wir uns eine Geschäftsfähigkeitskarte ansehen. Eine Fähigkeitskarte ist eine visuelle Darstellung der Fähigkeiten, die zum Erreichen Ihrer Geschäftsziele erforderlich sind. Mithilfe einer Fähigkeitskarte können Sie Lücken in Ihren aktuellen Fähigkeiten identifizieren und Investitionen priorisieren, um diese Lücken zu schließen. Es ist ein unverzichtbares Tool, um Ihre Ressourcen an Ihren strategischen Zielen auszurichten und Ihr Geschäftspotenzial auszuschöpfen. Normalerweise achten wir darauf, eine Übereinstimmung zwischen den Fähigkeiten zu zeigen.
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für eine Geschäftsfähigkeitskarte. Es zeigt die Dinge an EA-Team muss tun und wird aus dem gezogen Referenzarchitektur für EA-Funktionen.
Nützliche Fähigkeiten können immateriell oder sehr greifbar sein. Die Fertigung ist eine greifbare Fähigkeit, bei der Fabriken, Maschinen und Menschen das Produkt herstellen. Eine immaterielle Fähigkeit könnte die Beschreibung der Fähigkeit Ihres Unternehmens sein Software entwickeln, agil arbeiten Umfeld.
Business Capability Maps konzentrieren sich darauf, was das Unternehmen tun muss und wo zuvor hart erkämpfte Verbesserungen beibehalten werden müssen. Klingt einfach genug, oder?
Nun, es kann eine Herausforderung für Sie sein Geschäftsarchitekten dient der Bestimmung, was eine Fähigkeit ist und was nicht. Im Folgenden finden Sie einige Richtlinien zur effektiven Nutzung von Business Capability Maps.
Eine Fähigkeitskarte ist eine visuelle Darstellung der Fähigkeiten, die zum Erreichen Ihrer Geschäftsziele erforderlich sind. Es umfasst typischerweise eine Liste von Fähigkeiten, den damit verbundenen Prozessen und den zu ihrer Unterstützung erforderlichen Ressourcen. Mithilfe einer Fähigkeitskarte können Sie Lücken in Ihren aktuellen Fähigkeiten identifizieren und Investitionen priorisieren, um diese Lücken zu schließen. Es ist ein unverzichtbares Tool, um Ihre Ressourcen an Ihren strategischen Zielen auszurichten und Ihr Geschäftspotenzial auszuschöpfen.
Warum Business Capability Mapping verwenden?
Diese Karten sind ein leistungsstarkes Verwaltungstool. Sie richten die Aufmerksamkeit auf Dinge, die verbessert werden müssen, oder auf spezifisches Fachwissen, das beibehalten werden muss. Eine Karte kann etwas enthalten, das heute existiert. Es kann etwas Neues aufzeigen, das erforderlich ist, um eine neue Richtung oder Strategie zu ermöglichen.
Fähigkeiten haben Ergebnisse. Auch hier dient der Cloud-Betrieb als Beispiel, da das Ergebnis ein effektiver IT-Betrieb ist.
Fähigkeiten müssen klar definiert sein. Wenn Sie Cloud-Operationen als eine Funktion identifizieren, müssen Sie möglicherweise „Private Cloud“, „Public Cloud“ und „Operations“ definieren. Dies kann dabei helfen, eine gemeinsame Sprache zu schaffen.
Die Absicht einer Fähigkeit ist einzigartig. Private und öffentliche Cloud Vorgänge scheinen möglicherweise identisch zu sein. Eine Anwendung kann entweder in einer privaten oder öffentlichen Cloud gehostet werden. Der Betrieb privater und öffentlicher Clouds ist unterschiedlich und erfordert unterschiedliche betriebliche Fähigkeiten.
Mithilfe der Business Capability Mapping können wir uns auf die Art der Verbesserung konzentrieren, die wir erreichen möchten. In Navigieren, wenden wir immer Eigenschaften auf eine Fähigkeitskarte an, um das Ziel zu identifizieren. Beispielsweise verwenden wir Eigenschaften, mit denen wir Folgendes definieren können:
- Das Betriebsmodell. Ob es einen einheitlichen Anbieter, mehrere replizierte Anbieter, mehrere koordinierte Anbieter oder einen diversifizierten Ansatz gibt
- Die Qualität der Ausgabe
- Ob es die Geschäftsdifferenzierung unterstützt
- Der Grad der Effizienz
- Der Grad der Automatisierung
- Der Reifegrad des Managements
- Das Mindestmaß an geschäftlicher Ausfallsicherheit
- Der Grad der erforderlichen Standardisierung
- Von wem wird erwartet, dass er Dienstleistungen erbringt, Personal, Dritte usw.
- Ob die Geschäftsfähigkeit einem hohen oder geringen externen Veränderungsdruck unterliegt
Mit Blick auf die Referenzarchitektur für EA-Funktionen, können wir das grundlegende Betriebsmodell des EA-Teams identifizieren. In diesem Beispiel beginnen wir zu zeigen Funktionen der Unternehmensarchitektur.
Zuordnung von Fähigkeiten zu Geschäftszielen
Es ist wichtig, den Zusammenhang zwischen Fähigkeiten und Geschäftszielen zu verstehen. Eine Fähigkeit ist eine Reihe von Fähigkeiten, Prozessen und Ressourcen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Geschäftsziele sind die spezifischen Ergebnisse, die Sie erreichen möchten. Um eine effektive Fähigkeitskarte zu erstellen, müssen Sie Ihre Fähigkeiten Ihren Geschäftszielen zuordnen. Dies wird Ihnen helfen, die entscheidenden Fähigkeiten zu identifizieren, die Sie zum Erreichen Ihrer Ziele benötigen, und Investitionen zu priorisieren, um etwaige Lücken zu schließen.
Wenn Ihr Geschäftsziel beispielsweise darin besteht, den Umsatz bis 20% zu steigern, müssen Sie die Fähigkeiten identifizieren, die zum Erreichen dieses Ziels erforderlich sind. Dazu können die Steigerung des Umsatzes, die Verbesserung des Marketings und die Verbesserung des Kundenservice gehören. Indem Sie Ihre Fähigkeiten Ihren Geschäftszielen zuordnen, können Sie einen klaren Fahrplan für die Erreichung Ihrer Ziele erstellen.
Capability Mapping verstehen
Schauen wir uns die Fähigkeitszuordnung genauer an. Beim Capability Mapping handelt es sich um den Prozess der Identifizierung der Fähigkeiten, Prozesse und Ressourcen, die zum Erreichen Ihrer Geschäftsziele erforderlich sind.
Obwohl es simpel erscheint, besteht der Prozess aus zwei Schritten. Identifizieren Sie zunächst die Fähigkeiten, die Sie zum Erreichen Ihrer Ziele benötigen. Zweitens: Identifizieren Sie etwaige Lücken in Ihren aktuellen Fähigkeiten. Normalerweise beginnen wir mit Änderungen an den Attributen. Diese Lücken lassen sich leicht in Bezug auf Effizienz, Automatisierung, Standardisierung oder die Person erkennen, die die Funktion ausführen wird.
Einbindung von Capability Mapping in die Geschäftsstrategie
Um eine effektive Capability Map zu erstellen, müssen Sie die Capability Mapping in Ihre Geschäftsstrategie integrieren. Dazu gehört die Identifizierung Ihrer Geschäftsziele, die Zuordnung Ihrer Fähigkeiten zu diesen Zielen und die Identifizierung etwaiger Lücken in Ihren aktuellen Fähigkeiten. Sobald Sie Ihre Fähigkeitslücken identifiziert haben, können Sie eine Roadmap erstellen, um diese Lücken zu schließen und Ihre Ziele zu erreichen.
Verwenden Fähigkeitsbasierte Planung um Ihre Geschäftsstrategie umzusetzen.
Best Practices für die Fähigkeitszuordnung
Bevor wir uns mit den Details der Erstellung einer Fähigkeitszuordnung befassen, werfen wir einen Blick auf einige Best Practices für die Fähigkeitszuordnung. Diese helfen Ihnen dabei, eine effektive Fähigkeitskarte zu erstellen, die Ihren Geschäftszielen entspricht und das langfristige Wachstum vorantreibt.
Verwenden Sie eine Referenzarchitektur
Wir empfehlen immer die Verwendung von a Referenzarchitektur. Eine Referenzarchitektur beschleunigt Ihre Geschäftsarchitekten und verbessert die Qualität ihrer Arbeit. Die besten Referenzmodelle sind umfassend. Mit einem umfassenden Referenzmodell können die Praktiker sicher sein, dass der Problembereich abgedeckt wird. Wenn wir eine Referenzarchitektur verwenden, fügen wir eine Eigenschaft hinzu, um Funktionen zu identifizieren, die nicht wichtig genug sind, um auf unserer Karte zu erscheinen.
Wir verwenden diese häufig als Geschäftsreferenzarchitektur, um mit der Erstellung einer Fähigkeitskarte zu beginnen:
- IT4IT ist eine Informationsreferenzarchitektur für Funktionen der Informationstechnologie
- BIAN ist eine Referenzarchitektur für die Bankenbranche
- SCOR ist eine Referenzarchitektur für die Lieferkette
- APQC bietet branchenübergreifende oder branchenspezifische Referenzarchitekturen für Geschäftsprozesse.
- Die der Offenen Gruppe Regierungsreferenzmodell (GRM) für die nationale Regierung
- GSRM (Canada's Government Services Reference Model) bietet ein generisches Modell für Regierungsdienste
- Referenzarchitektur für EA-Funktionen wird verwendet, um ein effektives EA-Team zu entwickeln
Geschäftsfähigkeiten identifizieren
Der erste Schritt zur Erstellung einer Fähigkeitskarte besteht darin, Ihre Geschäftsfähigkeiten zu identifizieren. Wenn Sie von einer Referenzarchitektur ausgehen, sind Sie weiter. Sie erhalten eine umfassende Liste, die durchgesehen werden muss. Wenn Sie bei Null anfangen, erkunden Sie das Geschäft. Techniken wie das Business Model Canvas und die Value Chain sind sehr hilfreich.
Denken Sie daran, die vier Fragen zu verwenden, um Ihre Fähigkeitskarte zu fokussieren:
- Müssen wir damit beginnen?
- Sollten wir damit aufhören?
- Müssen wir das weiterhin besonders gut machen?
- Ist das etwas, was wir verbessern müssen, wie gut wir es machen?
Bewertung der aktuellen Fähigkeiten
Sobald Sie Ihre Geschäftsfähigkeiten identifiziert haben, müssen Sie Ihre aktuellen Fähigkeiten bewerten. Dazu gehört die Bewertung der Stärken und Schwächen Ihrer aktuellen Fähigkeiten und die Identifizierung etwaiger Lücken, die geschlossen werden müssen. Sie können dies tun, indem Sie Ihre aktuellen Prozesse überprüfen, Ihre Belegschaft bewerten und Ihre Technologie analysieren. Laden Sie sich gerne unsere herunter Leitfaden zur Bewertung der Geschäftsfähigkeiten.
Identifizieren Sie Ihre Fähigkeitslücken
Sobald Sie über eine Reihe von Geschäftsfähigkeiten verfügen, schauen Sie nach innen, um zu sehen, was geändert werden muss, um verbessert zu werden, und was Sie davon abhält, dies zu tun. Dazu gehört die Identifizierung der Fähigkeiten, Prozesse und Ressourcen, die zur Erreichung Ihrer Geschäftsziele erforderlich sind. Überprüfen Sie Ihre Geschäftsstrategie, analysieren Sie Prozesse und bewerten Sie Ihre Fähigkeiten.
Wir verwenden die Attribute, um über ein allgemeines „besser“ hinauszugehen und die Art der Verbesserung einzugrenzen. Unser besonderes Interesse gilt:
- Kompetenz, um festzustellen, ob wir in die Entwicklung bewährter Verfahren investieren oder Änderungen vornehmen müssen, um etablierten Branchenpraktiken zu folgen
- Effizienz, um festzustellen, ob eine Verbesserung vorliegt kostenorientiert
- Eignung, um festzustellen, ob es sich bei der Verbesserung um Qualität oder strategische Ausrichtung handelt
- Agilität, um festzustellen, ob eine Modularisierung erforderlich ist
Es klingt einfach zu sagen: Ordnen Sie Ihre aktuellen Fähigkeiten Ihren Geschäftszielen zu und identifizieren Sie etwaige Lücken, die geschlossen werden müssen. Der Trick besteht darin, den Mangel an Fähigkeiten, Prozessen, Partnern, geistigem Eigentum und Ressourcen zu identifizieren.
Die Fähigkeitslücken sind von zentraler Bedeutung, um eine Roadmap zum Schließen dieser Lücken und zum Erreichen Ihrer Ziele zu erstellen.
Erstellen einer Fähigkeits-Roadmap
Um eine Fähigkeits-Roadmap zu erstellen, müssen Sie die Fähigkeiten identifizieren, die zum Erreichen Ihrer Geschäftsziele erforderlich sind, und Investitionen priorisieren, um etwaige Lücken zu schließen. Das Architekturfahrplan sollte einen Zeitplan zum Schließen der Fähigkeitslücken und zum Erreichen Ihrer Ziele enthalten.
Conexiam Capability Mapping-Tools und Ressourcen
Um eine effektive Fähigkeitskarte zu erstellen, benötigen Sie die richtigen Tools und Ressourcen. Conexiam bietet Ressourcen, um Ihre Fähigkeitskarte an Ihren Geschäftszielen auszurichten. Dazu gehören die Conexiam Navigate's Satz von Referenzfähigkeitsmodellen. Wir bieten auch eine Reihe von an Kostenlose Ressourcen für Unternehmensarchitektur. Zu den für die Fähigkeitszuordnung anwendbaren Ressourcen gehören:
- Leitfaden zur fähigkeitsbasierten Planung von Conexiam
- Conexiam-Leitfaden zur Bewertung von Geschäftsfähigkeiten
- Conexiam Enterprise Architecture Capability Referenzarchitektur
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erstellung einer effektiven Fähigkeitskarte für die Erschließung Ihres Geschäftspotenzials von entscheidender Bedeutung ist. Indem Sie Ihre Fähigkeiten Ihren Geschäftszielen zuordnen, können Sie kritische Fähigkeiten identifizieren und Investitionen priorisieren, um etwaige Lücken zu schließen. Dies wird Ihnen helfen, Ihren Wettbewerbsvorteil zu verbessern, die betriebliche Effizienz zu steigern und das langfristige Wachstum voranzutreiben. Indem Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte und Best Practices befolgen und die Capability-Mapping-Tools und -Ressourcen von Conexiam nutzen, können Sie eine effektive Capability-Map erstellen, die Ihren Geschäftszielen entspricht und den Erfolg vorantreibt. Also, worauf wartest Du? Starten Sie noch heute und erschließen Sie Ihr Geschäftspotenzial!