Schulung zur Geschäftsarchitektur

Wirksam Unternehmensstruktur beruht auf Geschäftsarchitektur. Der Kurs vermittelt den Studierenden die Fähigkeiten und das Wissen, um eine Geschäftsarchitektur in einer Unternehmensarchitekturumgebung zu entwickeln.

Bei der Geschäftsarchitektur geht es darum, die Struktur des Unternehmens zu beschreiben, die der Strategie, den Zielen und Vorgaben am besten entspricht. Der Kurs wird dem Studenten helfen, Folgendes zu verstehen:

  • Unternehmensstrategie
  • Motivation und Stakeholder-Erwartungen
  • Wertschöpfungskette und Prozess
  • Organisatorisches und geografisches Design
  • Informationsfluss
  • Capability Mapping und fähigkeitsbasierte Planung

Wir bieten Business-Architektur-Training als kundenspezifische Schulungen zur Unternehmensarchitektur. Wir passen unser Business-Architektur-Training so an, dass es Sie direkt unterstützt Geschäftsarchitekten. Sie unterstützen möglicherweise strategische Veränderungen, digitale Transformation, Bereichsverbesserung oder andere Unternehmensveränderungen.

Best Practices, Methoden und Techniken

Rundherum gebaut Fähigkeitsbasierte Planung

Konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung einer nützlichen Unternehmensarchitektur

Schulung zur Geschäftsarchitektur

Die Schulung zur Geschäftsarchitektur umfasst

Integration von Best-Practice-Methoden, -Werkzeugen und -Techniken

Lernen Sie, die Konzepte durch praktisches Training anzuwenden

Verbessern Sie die Geschwindigkeit und Qualität der Lieferung

Vertrauen Sie darauf, dass Sie an den wichtigen Teilen des Problems arbeiten

Beispiele anhand realer Fallstudien

Wir nutzen eine von drei Fallstudien. Jede Fallstudie stimmt mit überein Anwendungsfälle der Unternehmensarchitektur:

  • NA Construction – Digitale Transformation (Strategie & Portfolio)
  • NA Energy – Portfolio-Rationalisierung (Portfolio)
  • NA Services – Digitale Transformation, globale Akquisition, Private Cloud (Strategie, Portfolio und Projekt)

Best Practices für Verbrauchsmaterialien

Klare Anleitung zur Anwendung von Tools und Techniken für die Geschäftsarchitektur.

Vollständiger Zugriff auf Conexiam navigieren Tools für die Geschäftsarchitektur

Kursüberblick

Dreitägiges praktisches Business-Architektur-Training

Lernen Sie, eine umsetzbare Geschäftsarchitektur zu entwickeln.

Umfang der Schulung für Geschäftsarchitektur

Fallstudie mit einem bedeutenden Problem der Geschäftsarchitektur im Zusammenhang mit Inflight-Änderungsaktivitäten.

Manche Entscheidungen werden getroffen. Es bestehen Einschränkungen. Unternehmensstrategie steht fest.

Praxisorientiertes, übungsorientiertes Training

Wir haben Übungen zum Aufbau einer Geschäftsarchitektur entworfen. Wir entwickeln eine Fähigkeitskarte und einen fähigkeitsbasierten Plan, der eine durchgängige Rückverfolgbarkeit für eine wichtige Stakeholder-Entscheidung bietet.

Die Entscheidung erfordert einen Kompromiss gegen konkurrierende Prioritäten

Kursübersicht

Gliederung des Schulungskurses für Geschäftsarchitektur

3 Tage Mischung aus Vorlesung und Übung.

Der Kurs verwendet eine Fallstudie, die mit übereinstimmt Anwendungsfälle der Unternehmensarchitektur.

  • NA Construction – Digitale Transformation
    (Strategie & Portfolio)
  • NA Energy – Portfolio-Rationalisierung
    (Portfolio)
  • NA Services – Digitale Transformation, globale Akquisition, Private Cloud
    (Strategie, Portfolio & Projekt)

Wir werden eine Reihe strukturierter Modelle durcharbeiten, um eine Fähigkeitskarte und einen fähigkeitsbasierten Plan zu entwickeln.

Thema Modell
Referenzarchitekturen
Beschleunigen Sie die Entwicklung der Geschäftsarchitektur und verbessern Sie die Qualität der Ausgabe.

Lesen Sie eine Business-Referenzarchitektur

  • BIAN
  • APQC
  • Gvt Services-Referenzmodell
Geschäftsstrategie

Kaplan-Strategiekarte

  • Lesen Sie eine Strategiekarte

Geschäftsmotivationsmodell

  • Lesen Sie ein Geschäftsmotivationsmodell

Stakeholder-Karte oder Aussichtsbibliothek

  • Bedenken verstehen, um potenzielle Zielarchitektur zu bewerten
Geschäftsfähigkeit

Fähigkeitskarte

  • Entwickeln Sie eine Capability-Map
  • Skizzieren Sie einen fähigkeitsbasierten Plan
Geschäftsinformationen

Navigieren Sie durch BIE

  • Listen Sie BIE auf
Geschäftsbetrieb

Organigraphik

  • Verstehen Sie die Verwendung von Organigraphics
  • Verstehen Sie, wie man das Organigraph-Modell liest

Logisches Prozessmodell

  • Verstehen Sie, wie Sie ein logisches Prozessmodell (APQC) verwenden, um Anwendungen und Implementierung zu steuern
Organisatorisch und geografisch Organigramm

Der Kurs bietet eine Reihe von Blockierungsbeschränkungen von anderen Domänen der Unternehmensarchitektur.

  • Anwendungsarchitektur
    • Informationssysteme
    • Erhebliche Einschränkungen in der physischen Anwendungsarchitektur und im SDLC
  • Datenarchitektur
    • Erhebliche Einschränkungen in der physischen Datenarchitektur und im Repository
  • Technische Architektur
    • Erhebliche Einschränkungen in der physischen technischen Architektur und der vorhandenen Infrastruktur

Trainingsmöglichkeiten

Lieferoptionen für den Business-Architektur-Schulungskurs

Das Business Architecture Training ist als maßgeschneiderter Kurs für 5 oder mehr Studenten verfügbar.

Es kann formale Modelle der Unternehmensarchitektur gepflegt in Archi oder Avolution ABAKUS.

Häufig gestellte Fragen zur Business-Architektur-Schulung

Entwickeln Sie starke Geschäftsarchitekten

ConexiamConexiam Enterprise Architecture Consulting Services macht zwei Dinge.

Wir entwickeln interne Enterprise-Architektur-Teams
Wir liefern transformative Unternehmensarchitektur

Wir sind konsequent in allem, was wir tun. Bei unseren Beratungsaufträgen nutzen wir unsere Selbsthilfeartikel und Paketdienste. Wir entwickeln unsere Mitarbeiter mithilfe des gleichen praktischen Mentoring-Ansatzes, den wir auch für die Entwicklung Ihres EA-Teams verwenden.

Unsere Philosophie, Werkzeuge, Methode und Herangehensweise stehen zur Verfügung. Spenden an die TOGAF-Standard oder kostenlose praktische Downloads.

Mit dem offenen Toolkit von Conexiam können potenzielle Kunden eine fundierte Entscheidung treffen.

Gliederung des Schulungskurses für Geschäftsarchitektur

Dieser Kurs vermittelt den Studierenden die Fähigkeiten und Kenntnisse, um Geschäftsarchitektur im Kontext einer Unternehmensarchitektur durchzuführen. Im Mittelpunkt der Geschäftsarchitektur steht die Beschreibung der Geschäftsstruktur, die der Strategie, den Zielen und Vorgaben am besten entspricht.

Die Kernelemente einer produktiven Geschäftsarchitektur sind Verstehen, Dokumentieren und Analysieren. Geschäftsarchitekten müssen Folgendes verstehen:

  • Unternehmensstrategie
  • Motivation und Stakeholder-Anforderung
  • Fähigkeit, Wertschöpfungskette und Prozess
  • Informationsfluss
  • Organisatorisches und geografisches Design

Dieser Kurs vermittelt die Fähigkeiten und Kenntnisse, um eine zu entwickeln Entwurf einer Organisation – um die notwendigen Veränderungen zu entwerfen, um ein gemeinsames Verständnis des Unternehmens zu schaffen und die notwendigen Veränderungen voranzutreiben, um die strategischen Ziele und taktischen Anforderungen zu erfüllen.

Der Kurs ist auf „Architektur zur Unterstützung des Portfolios“ ausgerichtet. Der Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung eines Portfolios durch eine Reihe von Projekten.

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie einen fähigkeitsbasierten Plan entwickeln, der mit einem integrierten Satz von verknüpft ist Modelle der Unternehmensarchitektur. Modelle, die ein Verständnis für die Organisation und die notwendigen Veränderungen zur Verwirklichung der Zukunft vermitteln.

Kursübersicht

Thema Modell
Referenzarchitekturen
Beschleunigen Sie die Entwicklung der Geschäftsarchitektur und verbessern Sie die Qualität der Ausgabe.
Lesen Sie eine Business-Referenzarchitektur

  • BIAN
  • APQC
  • Gvt Services-Referenzmodell
Geschäftsstrategie
Fasst die strategischen Ziele zusammen, die eine Organisation vorantreiben, und ordnet sie Metriken zu, um fortlaufend zu bewerten, wie gut das Unternehmen seine Ziele erreicht
Kaplan-Strategiekarte

  • Lesen Sie eine Strategiekarte

Geschäftsmotivationsmodell

  • Lesen Sie ein Geschäftsmotivationsmodell

Stakeholder-Karte oder Aussichtsbibliothek

  • Bedenken verstehen, um potenzielle Zielarchitektur zu bewerten
Geschäftsfähigkeit
Beschreibt die kundenorientierten Funktionen, lieferantenbezogenen Funktionen, Kerngeschäftsausführungsfunktionen und Geschäftsverwaltungsfunktionen einer Organisation
Fähigkeitskarte

  • Entwickeln Sie eine Capability-Map
  • Skizzieren Sie einen fähigkeitsbasierten Plan
Geschäftsinformationen
Legt die allgemeinen Informationen, Quellen und Flüsse fest, auf die sich die Organisation bei der Durchführung ihrer Operationen verlässt
Navigieren Sie durch BIE

  • Listen Sie BIE auf

Eine Ansicht von Informationen basierend auf realen oder potenziellen Dokumenten. Beispiel: „Bestellformular“.

Geschäftsbetrieb
Definiert die operativen Strategie-, Kern- und Unterstützungsstrukturen, die über funktionale und organisatorische Grenzen hinausgehen. Beschreibt auch die externen Einheiten wie Kunden, Partner und Lieferanten, die mit dem Unternehmen interagieren
Organigraphik

  • Verstehen Sie die Verwendung von Organigraphics
  • Verstehen Sie, wie man das Organigraph-Modell liest

Logisches Prozessmodell

  • Verstehen Sie, wie Sie ein logisches Prozessmodell (APQC) verwenden, um Anwendungen und Implementierung zu steuern
Organisatorisch und geografisch
Beschreibt die Beziehungen zwischen Rollen, Fähigkeiten und Geschäftseinheiten, die Aufteilung von Geschäftseinheiten in Untereinheiten und die interne oder externe Verwaltung dieser Einheiten
Organigramm

Eine gute Geschäftsarchitektur muss in die Betriebs- und Unternehmensarchitektur der bestehenden Organisation passen. In der realen Welt haben wir selten die Freiheit, eine Greenfield-Architektur aufzubauen. Als Ausgangspunkt bietet der Kurs eine Anleitung zu den mindestens erforderlichen Elementen der Unternehmensarchitektur:

  • Anwendungsarchitektur
    • Informationssysteme
    • Erhebliche Einschränkungen in der physischen Anwendungsarchitektur und im SDLC
  • Datenarchitektur
    • Erhebliche Einschränkungen in der physischen Datenarchitektur und im Repository
  • Technische Architektur
    • Logische technische Architektur
    • Erhebliche Einschränkungen in der physischen technischen Architektur und der vorhandenen Infrastruktur

Schulung zur Geschäftsarchitektur

Geschäftsarchitektur ist die Grundlage aller Best Practices Unternehmensstruktur. Die Geschäftsarchitektur vereinfacht die Organisation, den Ablauf und das Design Ihres Unternehmens. Sie nutzen die Vereinfachung, um eine Änderung zu entwerfen, die Ihre Organisation verbessert.

Das Business-Architektur-Training von Conexiam vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, mit denen Sie die reale Welt verstehen und kommunizieren können, wie Sie Ihr Unternehmen am effektivsten verändern können.

Umfang der Schulung für Geschäftsarchitektur

Die Best-Practice-Geschäftsarchitektur behandelt die Geschäftsorganisation, das Betriebsmodell, die Prozesse und die Informationen als Variablen – Dinge, die geändert werden können, um die Organisation zu verbessern. Allerdings wie alle anderen auch Domäne der Unternehmensarchitektur, die Änderung hängt davon ab, wofür Sie eine Architektur entwickeln.

Die gesamte Geschäftsarchitektur unterliegt Architektur-Governance - die Anweisungen und Kontrollen der überlegenen Architektur.

Praxisorientiertes, übungsorientiertes Training

Wir haben Übungen entworfen, um eine Architektur aufzubauen und eine durchgängige Rückverfolgbarkeit zu zeigen. Im Präsenzunterricht führen wir alle Übungen in Gruppen durch.

Um die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, eine Grundlage für die Geschäftsarchitektur aufzubauen, um das Erreichen wichtiger Ziele zu unterstützen, einen Geschäftswert zu liefern und Geschäftsszenarien auszuführen, lernen Sie in diesem Kurs, die Beziehungen zwischen verschiedenen Architekturelementen zu erkennen und zu bewerten.

Zu den Elementen der Geschäftsarchitektur gehören:

  • Geschäftsstrategie: die strategischen Ziele, die eine Organisation vorantreiben, und ordnet sie Metriken zu, um laufend zu bewerten, wie gut das Unternehmen seine Ziele erreicht.
  • Geschäftsfähigkeiten: Beschreibt die kundenorientierten Funktionen, lieferantenbezogenen Funktionen, zentralen Geschäftsausführungsfunktionen und betriebswirtschaftlichen Funktionen einer Organisation.
  • Geschäftsinformationen: Legt die gemeinsamen Informationen, Quellen und Flüsse fest, auf die sich die Organisation zur Durchführung ihrer Operationen stützt.
  • Geschäftsbetrieb: Definiert die operativen Strategie-, Kern- und Unterstützungsstrukturen, die über funktionale und organisatorische Grenzen hinausgehen. Beschreibt auch die externen Einheiten wie Kunden, Partner und Lieferanten, die mit dem Unternehmen interagieren.
  • Betriebsorganisation & Geographie: Beschreibt die Beziehungen zwischen Rollen, Geschäftsfähigkeiten und Geschäftseinheiten, die Aufteilung von Geschäftseinheiten in Untereinheiten und die interne oder externe Verwaltung dieser Einheiten.

Unser Business-Architektur-Training zeigt, wie man eine Geschäftsarchitektur im Kontext einer übergeordneten Architektur entwickelt.

Anpassung von Business Architecture Training

Wir passen den Business-Architektur-Schulungskurs individuell an Ihren Geschäftsarchitektur-Schwerpunkt und das Problem an, das Sie lösen. Zu den üblichen Anpassungen gehören strategische Veränderungen, digitale Transformation, Abteilungsverbesserungen oder andere Unternehmensänderungen.

Geschäftsarchitektur für strategischen Wandel

Organisationen beginnen oft mit einer strategischen Veränderung, ohne zu verstehen, wie sie sich verändern können. Zu einer erstklassigen Architektur gehört immer auch eine Anleitung zur Veränderung. Wir stützen uns stark auf den Strategiediamanten von Hambrick, um die Strategie zu testen. Diese Anpassung verwendet die Conexiam Navigate Atlas zur Unterstützung der Strategie.

Geschäftsarchitektur für die digitale Transformation

Die Geschäftsarchitektur durchdringt die meisten Sieben Hebel der digitalen Transformation. Die erste Frage für die digitale Transformation ist die Ebene, das Unternehmen, die Abteilung oder die Produktlinie?

Eine spezialisierte Variante ist die Der Ansatz des Business Architects für die IT-Organisation.

Geschäftsarchitektur für den Bereichswechsel

Die meisten Geschäftsarchitekturen werden erstellt, um eine Abteilung oder Geschäftseinheit zu ändern. Diese Anpassung nutzt den Conexiam Navigate-Atlas zur Unterstützung von Portfolio.

Abteilungswechsel stehen oft im Widerspruch zur Gesamtausrichtung des Unternehmens. Architektur-Governance ist entscheidend für die Arbeit an einer deutlichen Bereichsveränderung.

Kontaktieren Sie uns, um Ihr Business-Architektur-Training zu vereinbaren

Schulungskurs für Unternehmensarchitektur

  • Individuell geplant für mindestens fünf Schüler
  • 3 Tage Unterricht
    • Vorlesung
    • Workshop-Übungen
  • Elektronische Kopie aller Conexiam-Kursunterlagen und Übungsmaterialien
  • Elektronische Kopie aller Conexiam navigieren Vorlagen und öffentliche Architekturwerkzeuge, die im Kurs verwendet werden
    • Studenten haben über ein Jahr lang Zugriff auf aktualisierte Kursunterlagen, Übungsmaterialien, Navigationsvorlagen und öffentliche Architekturinhalte

Nach oben scrollen