Enterprise Architecture Framework Vergleich: Welches ist das Richtige für Sie?

Es gibt keine Einheitslösung im Geschäftsleben. Auch nicht in Frameworks für UnternehmensarchitekturenVergleichen Sie die Vorzüge beliebter Frameworks, um herauszufinden, welches optimierte Framework für Sie das Richtige ist.

Während Enterprise-Architektur-Frameworks ähnliche Ziele verfolgen - zu helfen Unternehmensarchitekten entwickeln nützliche Unternehmensstruktur - Sie gehen dabei sehr unterschiedlich vor.

Lassen Sie uns herausfinden, welches Architektur-Framework für Sie am besten geeignet ist.

Warum ein optimiertes Enterprise-Architektur-Framework verwenden?

Der Grund für die Verwendung eines optimierten Enterprise-Architektur-Frameworks ist einfach: Unternehmensarchitekten werden dafür bezahlt, wirksame Veränderungen herbeizuführen, und nicht dafür, zu erfinden, wie sie ihre Arbeit erledigen.

Ein optimiertes Enterprise-Architecture-Framework steigert Produktivität und Qualität

Zuerst, ein Framework wird Ihre Arbeit beschleunigen

Sekunde, die Verwendung eines Frameworks verbessert die Qualität Ihrer Arbeit

Es gibt viele verschiedene Enterprise-Architektur-Frameworks. Jedes basiert auf unterschiedlichen Prinzipien. Vier der am häufigsten verwendeten Frameworks sind TOGAF, Zachmann, FEAF und DoDAF.

Wir haben ein Vergleich des Unternehmensarchitektur-Frameworks um die Vorzüge jedes einzelnen zu prüfen.

Warum mit einem gebrauchsfertigen Enterprise-Architecture-Framework beginnen?

Der Grund, mit einem vorgefertigten Enterprise-Architecture-Framework zu beginnen, ist einfach: Enterprise-Architekten werden dafür bezahlt, wirksame Veränderungen anzuleiten und nicht dafür, zu erfinden, wie sie ihre Arbeit erledigen.

Unternehmensarchitekten werden dafür bezahlt, effektive Veränderungen anzuleiten, und nicht dafür, zu erfinden, wie sie ihre Arbeit erledigen können.

Kein Framework von der Stange ist für Sie optimiert. Ihr Unternehmen und Ihr Anwendungsfall erfordern Anpassungen. Um den Aufwand zu minimieren, sollten Sie jedoch immer mit einem Standardframework beginnen. Es gibt viele Standardframeworks.

Bei so vielen verschiedenen Architektur-Frameworks zur Auswahl, welches ist das richtige für Sie?

Worauf ist bei einem Enterprise Architecture Framework zu achten?

Bei so vielen verschiedenen Architektur-Frameworks zur Auswahl, welches ist das richtige für Sie?

Wir werfen einen Blick auf Ihre Möglichkeiten mit diesem Enterprise Architecture Framework-Vergleich.

Achten Sie bei der Festlegung eines Frameworks auf ein Gerüst, das:

Kein Standard-Framework ist für Sie optimiert. Ihr Unternehmen und Ihr Anwendungsfall erfordern Anpassungen. Sie sollten jedoch immer mit einem Standard-Framework beginnen, um den Aufwand zu minimieren. Es gibt viele Standard-Frameworks. Wir klassifizieren sie als umfassendIndustrie, oder Domänen-Frameworks.

Laden Sie den KI-Leitfaden für Führungskräfte herunter

Laden Sie den Leitfaden für Führungskräfte zur künstlichen Intelligenz herunter. Organisationen, die innovative Technologie erfolgreich anwenden, haben einen Wettbewerbsvorteil. Innovative Technologie geht nicht mit etablierten Erfolgsmustern und Best Practices einher. Innovative Technologie ist neuartig und […]

Laden Sie die Einführung in den TOGAF-Standard, 10. Ausgabe, herunter

Herunterladen Einführung in den TOGAF®-Standard, 10. Ausgabe Der TOGAF-Standard, 10. Ausgabe, erleichtert die Einführung von Best Practices für Unternehmensarchitekturen. Es trennt die universellen Konzepte von bewährten Best Practices. Der Standard-Unterstrich wo […]

Laden Sie den Leitfaden zur fähigkeitsbasierten Planung herunter

Laden Sie den Leitfaden zur fähigkeitsbasierten Planung herunter. Streben Sie stets danach, Werte zu realisieren. Eine halbe Verbesserung ist 100% Verschwendung! Niemand bringt einem Adler das Krabbeln, Gehen oder Laufen bei. Adler fliegen! Laden Sie „Teach your Eagles to Fly: Capability-based Planning“ herunter […]

Laden Sie den Leitfaden zur Bewertung der Geschäftsarchitektur herunter

Leitfaden zur Bewertung der Geschäftsarchitektur herunterladen Laden Sie einen Leitfaden zur Bewertung der Geschäftsarchitektur herunter. Die fähigkeitsbasierte Planung ist eine der leistungsstärksten Techniken zur Verbesserung der Geschäftsarchitektur. Best Practice der fähigkeitsbasierten Planung nutzt Fähigkeit als Management […]

Laden Sie Beispiele für Prinzipien der Unternehmensarchitektur herunter

Beispielprinzipien für die Architektur herunterladen Laden Sie ein Beispiel für Prinzipien der Unternehmensarchitektur herunter. Die Prinzipien der Unternehmensarchitektur legen fest, wie man ein Problem oder eine Entscheidung angeht. Der Ansatz treibt Sie immer zu Ihren dauerhaften Prioritäten. Beispielprinzipien der Unternehmensarchitektur herunterladen […]

Laden Sie den Governance-Leitfaden für Unternehmensarchitekturen herunter

Leitfaden zur Unternehmensarchitektur-Governance herunterladen Laden Sie den Leitfaden zur Unternehmensarchitektur-Governance herunter, um Best Practices zur Lenkung und Kontrolle der Entwicklung von Architekturen und Änderungen zu verstehen, um die erwarteten Ergebnisse zu erzielen. Governance-Leitfaden für Unternehmensarchitektur herunterladen […]

Laden Sie die TOGAF- und SABSA-Integration herunter

TOGAF- und SABSA-Integration herunterladen Bringen Sie SABSA, das weltweit beste Sicherheitsarchitektur-Framework, und TOGAF, das Industriestandard-Unternehmensarchitektur-Framework, zusammen. TOGAF- und SABSA-Integration herunterladen TOGAF- und SABSA-Integration Beinhaltet SABSA verwendet ein […]

Laden Sie die Enterprise Architecture Capability Reference Architecture herunter

Laden Sie die Referenzarchitektur „Enterprise Architecture Capability“ herunter. Die Referenzarchitektur „Enterprise Architecture Capability“ beschleunigt den Aufbau und die Weiterentwicklung Ihres EA-Teams. Gestalten Sie Ihr Enterprise-Architecture-Team für den Erfolg. Identifizieren und verbessern Sie die Architektur Ihres Unternehmens […]

Laden Sie den Agile Enterprise Architecture Report herunter

Laden Sie den Agile Enterprise Architecture Report herunter Der Agile Enterprise Architecture Report deckt unsere Erfahrung ab – Agile Enterprise Architecture ist real, praktisch und wertvoll. Wir tun es jeden Tag. Erfahrungsberichte überbrücken die theoretischen Konzepte und […]

Fallstudie zur agilen Unternehmensarchitektur herunterladen

Laden Sie die Fallstudie „Agile Unternehmensarchitektur“ herunter Laden Sie die Fallstudie „Agile Unternehmensarchitektur“ herunter, um ein Beispiel für die gleichzeitige Entwicklung einer EA-Fähigkeit und einer nützlichen Architektur zu sehen. Wir decken alle sechs Anwendungsfälle ab […]

Erwartete Teile eines Enterprise Architecture Frameworks

Wir erwarten für den Anwendungsfall optimierte Tools und Methoden.

  • Werkzeug
    • Analytische Modelle
    • Aussichtsbibliothek
    • Referenzarchitektur
    • Architekturspezifikationen
    • Leistungen
  • Verfahren
    • Architekturentwicklungsmethode
    • Übergang zur Implementierung
    • Implementierungs-Governance
    • Arbeitsmanagement für die Unternehmensarchitektur

Anwendbarkeit der Elemente des Enterprise Architecture Frameworks auf EA-Anwendungsfälle

 

Anwendungsfall der Unternehmensarchitektur

Strategie

Portfolio

Projekt

Lösungsbereitstellung

Werkzeug

Analytische Modelle Erforderlich Kritisch Hilfreich Optional
Aussichtsbibliothek Erforderlich Erforderlich Hilfreich Hilfreich
Referenzarchitektur Optional Erforderlich Erforderlich Kritisch
Architekturspezifikationen Optional Optional Optional Optional
Leistungen Hilfreich Hilfreich Hilfreich Hilfreich

Verfahren

Architekturentwicklungsmethode Hilfreich Hilfreich Hilfreich Hilfreich
Übergang zur Implementierung Optional Erforderlich Erforderlich Optional
Implementierungs-Governance Hilfreich Erforderlich Erforderlich Erforderlich
Arbeitsmanagement für die Unternehmensarchitektur Hilfreich Hilfreich Hilfreich Hilfreich
Unternehmensarchitektur-Framework

Auswahl des richtigen Enterprise-Architektur-Frameworks

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie mit einem einzigen Enterprise-Architecture-Framework beginnen. Um das richtige Enterprise-Architecture-Framework auszuwählen, beantworten Sie die Fragen in der Infografik rechts.

Wir verwenden die Metapher eines Einkaufskorbs.

Benötigen Sie eine Methode zur Architekturentwicklung?

Ja, fügen Sie das TOGAF-Framework zu Ihrem Startsatz an Frameworks hinzu.

NEIN, fahren Sie mit einem leeren Korb mit der nächsten Frage fort.

Infografik zur EA-Framework-Auswahl

Was ist Ihre Branche?

Es gibt spezielle Enterprise-Architektur-Frameworks für:

Bankwesen, hinzufügen BIAN in Ihren Warenkorb.
Die BIAN-Referenzarchitekturen spielen in Ihrem optimierten Unternehmensarchitektur-Framework eine zentrale Rolle.

Telekommunikation, legen Sie eTOM in Ihren Warenkorb.
Die eTOM-Referenzarchitekturen spielen in Ihrem optimierten Unternehmensarchitektur-Framework eine zentrale Rolle.

Verteidigung, wenn Sie Verteidigungsoperationen oder eine Verteidigungslösung entwerfen, fügen Sie hinzu DODAF.
Wenn Sie jedoch an der Unternehmensarchitektur eines Rüstungsunternehmens arbeiten, sollten Sie TOGAF nicht gleich in Ihren Warenkorb legen. Ihre Produktabteilung wird DODAF für die Produkte verwenden.

Notiz: Sie können sich an eines der Produkte der DODAF-Familie wenden, DNDAF in Kanada, MPDAF in Großbritannien usw. Alle sind Ableitungen von DODAF und auf langlebige Systemintegration ausgerichtet.

Regierung, fügen Sie FEAF oder IndEA Ihrem Warenkorb hinzu. Erhalten Sie auch eine Kopie der Leitfaden zum Aufbau einer EA-Fähigkeit in der Regierung.

Die staatlichen Referenzarchitekturen FEAF und IndEA werden in Ihrem optimierten Rahmen für die Unternehmensarchitektur wahrscheinlich eine zentrale Rolle spielen. Die Fragen zum Anwendungsfall können jedoch dazu führen, dass Sie diese wieder beiseite legen. FEAF und IndEA sind für den Portfolio-Anwendungsfall optimiert und sehr IT-zentriert.

Was ist Ihr allgemeiner EA-Anwendungsfall?

Es gibt spezielle Enterprise-Architektur-Frameworks für:

Strategie,

Portfolio,

Projekt,

Lösungsbereitstellung,

Haben Sie einen Anwendungsfall für die Fokussierung auf die Unternehmensarchitektur?

IT-Veränderungen (Modernisierung, Cloud, Portfolio-Rationalisierung),

Akquisitionsintegration,

Interoperabilität,

Digitale Transformation,

Ist Informationssicherheit ein Problem?

Ja, fügen Sie die SABSA-Rahmenwerk zu Ihrem Startsatz an Frameworks.

Mit dem Inhalt Ihres Warenkorbs möchten Sie vielleicht nach unten springen zu So erstellen Sie ein optimiertes Enterprise-Architektur-Framework

Infografik zur EA-Framework-Auswahl

Referenzarchitektur für Unternehmensarchitekturfunktionen

Laden Sie die herunter Referenzarchitektur für Unternehmensarchitekturfunktionen. Es ist die Grundlage für den Aufbau eines soliden Unternehmensarchitekturteams.

Ihr Enterprise Architecture Capability-Modell ist von zentraler Bedeutung für eine Optimiertes Rahmenwerk für Unternehmensarchitekturfähigkeiten.

Vergleich von Enterprise-Architektur-Frameworks

Das Open Group Architectural Framework (TOGAF)

TOGAF ist das am weitesten verbreitete Framework für Unternehmensarchitekturen und macht über 80 Prozent der Framework-Auswahlen aus. Obwohl TOGAF weit verbreitet ist, wird es häufig sehr leicht umgesetzt.

TOGAF ist ein umfassend Rahmen.

TOGAF-Framework

Werkzeug
Analytische Modelle Beschränkt

  • Risikoanalyse
Leitfaden für Praktiker
Architekturspezifikationen Beschränkt

Leistungen Themenliste
Verfahren
Architekturentwicklungsmethode Umfassende Architektur-Entwicklungsmethode ist eine generische Methode, die viele Anwendungsfälle der Unternehmensarchitektur abdeckt.

Zu den spezifischen Vorgehensweisen gehören:

Übergang zur Implementierung Phase E (Chancen und Lösungen) und Phase F (Umsetzungsplanung) In Umfassende Architektur-Entwicklungsmethode
Implementierungs-Governance Phase G (Umsetzungs-Governance) In Umfassende Architektur-Entwicklungsmethode
Arbeitsmanagement für die Unternehmensarchitektur Fehlen

Das Zachman-Framework

Der Zachman-Framework ist ein Schema, das sich auf sechs Fragen (warum, wie, was, wer, wo und wann) und fünf Perspektiven (Planer, Eigentümer, Designer, Implementierer und Subunternehmer) konzentriert. Die Art und Weise, wie diese Schwerpunkte miteinander verbunden sind und zusammenkommen, gibt einen aussagekräftigen Einblick in die Funktionsweise eines Unternehmens.

Indem Sie verstehen, wie jeder Punkt mit den anderen verbunden ist, schaffen Sie ein leistungsstarkes Framework, mit dem Sie Ihre Abläufe rationalisieren und optimieren können.

Als EA-Framework ist Zachman jedoch ziemlich eingeschränkt.

Zachman-Framework

Werkzeug
Analytische Modelle Fehlen
Aussichtsbibliothek Dies ist der Kern des Zachman Frameworks
Referenzarchitektur Fehlen
Architekturspezifikationen Fehlen
Leistungen Fehlen
Verfahren
Architekturentwicklungsmethode Fehlen
Übergang zur Implementierung Fehlen
Implementierungs-Governance Fehlen
Arbeitsmanagement für die Unternehmensarchitektur Fehlen

Bundesweites Enterprise Architectural Framework (FEAF)

FEAF, ein von der US-Bundesregierung erstelltes Rahmenwerk für Unternehmensarchitektur. Es ist auf die Portfolioplanung ausgerichtet.

Ziel ist die Bereitstellung von fünf Referenzmodellen.

Diese fünf Referenzmodelle: Leistung, Geschäft, Daten, Anwendung und Infrastruktur bilden die Grundlage für eine Portfolioanalyse.

FEAF ist ein Industrie Rahmen.

FEAF-Rahmenwerk

Werkzeug
Analytische Modelle Fehlen
Aussichtsbibliothek Fehlen
Referenzarchitektur Kern der FEAF

  • Leistungsreferenzmodell
  • Geschäftsreferenzmodell
  • Datenreferenzmodell
  • Anwendungsreferenzmodell
  • Infrastruktur-Referenzmodell
Architekturspezifikationen Eingeschränkte Nutzung des Konzepts
Leistungen Beschränkt sich auf die Vervollständigung des Referenzmaterials
Verfahren
Architekturentwicklungsmethode Beschränkt sich auf die Vervollständigung des Referenzmaterials. Angaben zur Analyse oder Verwendung sind schweigsam.
Übergang zur Implementierung Begrenzt. Obwohl die Referenzmodelle eng mit der Portfolioanalyse verknüpft sind, wird nicht erläutert, wie die Portfolioanalyse durchgeführt wird.
Implementierungs-Governance Fehlen
Arbeitsmanagement für die Unternehmensarchitektur Fehlen

 

BIAN

BIAN, ein vom Banking Industry Architecture Network entwickeltes Rahmenwerk für Unternehmensarchitektur. Es ist auf die Portfolioplanung ausgerichtet.

BIAN ist ein Industrie Rahmen.

BIAN-Rahmenwerk

Werkzeug
Analytische Modelle Fehlen
Aussichtsbibliothek Fehlen
Referenzarchitektur Kern der FEAF

  • Leistungsreferenzmodell
  • Geschäftsreferenzmodell
  • Datenreferenzmodell
  • Anwendungsreferenzmodell
  • Infrastruktur-Referenzmodell
Architekturspezifikationen Eingeschränkte Nutzung des Konzepts
Leistungen Beschränkt sich auf die Vervollständigung des Referenzmaterials
Verfahren
Architekturentwicklungsmethode Beschränkt sich auf die Vervollständigung des Referenzmaterials. Angaben zur Analyse oder Verwendung sind schweigsam.
Übergang zur Implementierung Begrenzt. Obwohl die Referenzmodelle eng mit der Portfolioanalyse verknüpft sind, wird nicht erläutert, wie die Portfolioanalyse durchgeführt wird.
Implementierungs-Governance Fehlen
Arbeitsmanagement für die Unternehmensarchitektur Fehlen

Architekturrahmen des Verteidigungsministeriums (DoDAF)

Der DoDAF-Unternehmensarchitektur-Framework wurde vom US-Verteidigungsministerium entwickelt, um die Interoperabilität zu gewährleisten. Es bietet tabellarische, strukturelle und grafische Mittel.

Die Architekturansichten von DODAF bilden den Kern und konzentrieren sich darauf, wie ein komplexes System zusammenarbeitet. Das DoDaF-Framework beginnt mit klar definierten Betriebsansichten und erstellt dann spezifische Arbeitsprodukte, die beschreiben, wie ein komplexes System von Systemen zusammenpasst.

DODAF ist ein Industrie Rahmen.

DODAF-Rahmenwerk

Werkzeug
Analytische Modelle Fehlen
Aussichtsbibliothek Umfassend

End-to-End-Viewpoint-Bibliothek, die den Zweck eines komplexen Systems, Teile des Systems und die Art und Weise der Interoperabilität des Systems hervorhebt.

Es eignet sich sehr gut für die Interoperabilität langlebiger Komponenten.

Referenzarchitektur Fehlen
Architekturspezifikationen Beschränkt
Mehrere der Standpunkte konzentrieren sich auf Interoperabilitätsstandards und Spezifikationen
Leistungen Beschränkt
Verfahren
Architekturentwicklungsmethode Beschränkt sich auf die Vervollständigung des Referenzmaterials. Angaben zur Analyse oder Verwendung sind schweigsam.
Übergang zur Implementierung Fehlen
Implementierungs-Governance Fehlen
Arbeitsmanagement für die Unternehmensarchitektur Fehlen

Gehen Sie noch einen Schritt weiter mit Best Practice-Prozessen und -Methoden für die Unternehmensarchitektur

Beste Übung Unternehmensstruktur aus Conexiam navigieren

Alles, was Sie über die Verwendung von Architekturalternativen wissen müssen

Alles, was Sie über die Verwendung von Architekturalternativen wissen müssen Architekturalternativen sind für eine gute Entwicklung von Unternehmensarchitekturen erforderlich. Wenn Sie mit der Architekturentwicklung beginnen, weist Ihr Unternehmen Mängel auf. Es gibt Bereiche für Verbesserungen. Du musst […]

Entwicklung einer Architekturansicht

Die Entwicklung einer Architekturansicht Die Unternehmensarchitektur ist ein wesentlicher Kompass. Es hilft Unternehmen, die Komplexität von Technologie, Strategie und Betrieb zu bewältigen. Der Kern der Unternehmensarchitektur ist ein systematischer Ansatz. Ziel ist es sicherzustellen, dass […]

Entwicklung einer Strategie für die Unternehmensarchitektur

Entwicklung einer Strategie für die Unternehmensarchitektur: Strategischer Plan für Veränderungen Eine Strategie für die Unternehmensarchitektur ist eine Aktion. Die Maßnahmen, die Ihr Unternehmen ergreifen wird, und die Veränderungen, die Sie vornehmen werden, um Ihre strategischen Ziele zu erreichen. Bei der Strategieentwicklung geht es vor allem um Entscheidungen. […]

So definieren Sie Prinzipien der Unternehmensarchitektur

So definieren Sie Prinzipien der Unternehmensarchitektur Um Prinzipien der Unternehmensarchitektur zu definieren, müssen Sie zunächst verstehen, was ein Prinzip ist und wie man es anwendet. Dann können wir starke Architekturprinzipien entwickeln, die dazu beitragen, unsere Organisation zu verbessern. […]

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Unternehmensarchitekturmustern

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Unternehmensarchitekturmustern: Ein umfassender Leitfaden Jedes Unternehmen möchte sich verbessern. Optimieren Sie ihre Abläufe. Verbessern Sie die Agilität Ihres Unternehmens. Stimmen Sie den Wandel auf Ihre Strategien ab. Erfolgreich bei der digitalen Transformation. Unternehmensarchitektur, eine Disziplin […]

Die Kraft der fähigkeitsbasierten Planung freisetzen: Eine Kurzanleitung

Nutzen Sie die Möglichkeiten der fähigkeitsbasierten Planung: Eine Kurzanleitung Suchen Sie nach einer effektiveren Möglichkeit, Ihre Geschäftsstrategie zu planen und umzusetzen? Dann ist die fähigkeitsbasierte Planung genau das Richtige für Sie. Identifizieren und Nutzen Ihrer Organisation […]

Erschließen Sie Ihr Geschäftspotenzial: So erstellen Sie eine effektive Fähigkeitskarte

Erschließen Sie Ihr Geschäftspotenzial: So erstellen Sie eine effektive Fähigkeitskarte. Fällt es Ihnen schwer, die Fähigkeiten zu identifizieren, die Sie benötigen, um Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen? Finden Sie es schwierig, Ressourcen aufeinander abzustimmen?

Enterprise Architecture Framework Vergleich: Welches ist das Richtige für Sie?

Vergleich von Enterprise-Architektur-Frameworks: Welches ist das Richtige für Sie? In der Wirtschaft gibt es keine Einheitslösung. Auch nicht bei Enterprise-Architektur-Frameworks. Vergleichen Sie die Vorzüge beliebter Frameworks, um herauszufinden, welches optimierte Framework das Richtige für Sie ist. Während […]

Best Practices zur Implementierung von Enterprise Architecture Management Tools

Best Practices für die Implementierung von Enterprise-Architecture-Management-Tools Enterprise-Architecture-Management-Tools sollen die Planung, den Entwurf, die Analyse und die Ausführung von Unternehmensarchitektur unterstützen. Sie ermöglichen es Unternehmensarchitekten, den Änderungsbedarf zu untersuchen […]

Unternehmensarchitektur und Agilität verstehen

Unternehmensarchitektur und Agile verstehen Sowohl agile als auch Unternehmensarchitektur sind darauf ausgelegt, Risiken zu reduzieren. Agile Softwareentwicklung zeichnet sich dadurch aus, dass sie etwas schafft, das wir noch nie zuvor hatten und von dem wir nicht wissen, wie man es baut. […]

So erstellen Sie ein optimiertes Enterprise-Architektur-Framework

Infografik zur EA-Framework-Auswahl

Fazit: Enterprise Architecture Frameworks

Die komplizierte Natur des Geschäfts bedeutet, dass es viele verschiedene Unternehmensarchitektur-Frameworks geben wird, die einen Mehrwert bieten. Bei der Auswahl eines Frameworks zum Lernen oder Implementieren ist es oft eine gute Idee, einen ganzheitlichen Ansatz zu wählen.

Jedes Framework hat einige Bereiche, in denen es sich auszeichnet, und andere, in denen es leichte blinde Flecken hat. Je mehr Sie die verschiedenen Frameworks kennenlernen, desto innovativere Lösungen werden Sie entwickeln können.

Als Ausgangspunkt ist es schwer zu schlagen TOGAF-FrameworkDer Industriestandardansatz besteht darin, die spezifischen Werkzeuge zu ersetzen und die Architekturentwicklungsmethode. Dies macht es zu einem natürlichen Ausgangspunkt für angehende Unternehmensarchitekten.

Nutzen Sie Experten, um Ihre Reise zu beschleunigen. Buchen Sie einen Anruf zu einem Zeitpunkt, der Ihrem Zeitplan entspricht

Nehmen Sie den schnellsten Weg.

Beauftragen Sie Experten mit der Bereitstellung nützlicher Unternehmensarchitektur
Durch Beratungsprojekte oder Workshop-Pakete

Leitfaden für effektive Veränderungen

Beauftragen Sie Spezialisten mit der Entwicklung Ihres internen EA-Teams
Mentoring, Führung oder Mitarbeit in Ihrem Team oder Paketschulungen
Praktisches Enterprise Architecture Training, TOGAF-Zertifizierungsschulung, oder spezialisierte Fähigkeiten wie Stakeholder-Engagement

Nach oben scrollen