Was ist eine digitale Transformationsstrategie?

Digitale Transformation Strategie ist ein Aktionsplan. Es erklärt, wie sich Ihr Unternehmen digital transformieren wird. Die Entwicklung Ihrer Strategie für die digitale Transformation erfordert schwierige Entscheidungen.

Die einfache Aussage von ein Aktionsplan zur digitalen Transformation muss ausgepackt werden. Wir müssen verstehen, wie man einen flexiblen Ansatz beschreibt, der Sie auf Ihrem Weg unterstützt. Ihre Reise wird einen Anfang haben. Stoppt. Wendet sich.

Wir müssen verstehen, was digital ist. Das bedeutet, den Unterschied zwischen zu verstehen Digitalisierung, digitale Produkte und digitale Transformation.

Wir müssen verstehen, welche kritischen Fähigkeiten erforderlich sind, um jeden einzelnen davon zu kontrollieren Sieben Hebel der digitalen Transformation.

Wir haben viel zu besprechen. Lass uns eintauchen.

Was ist Geschäftsstrategie?

Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich um einen Aktionsplan. Was Sie tun werden, um Ihre Ziele zu erreichen. Einschließlich dessen, was Sie nicht tun und welche Ziele Sie explizit oder implizit nicht erreichen möchten.

Die Geschäftsstrategie wird für verschiedene Bereiche entwickelt. Erstens Ihre gesamte Organisation. Zweitens eine Abteilung. Drittens eine bedeutende Initiative. Eine digitale Transformation ist ein Beispiel für eine bedeutende Initiativenstrategie.

Diese Unterscheidungen sind wichtig. Die digitale Transformation ist normalerweise nur ein Teil des gesamten Aktionsplans einer Organisation.

Was ist digitale Transformation?

Durch die digitale Transformation wird Ihr Unternehmen auf die digitale Technologie umgestellt. Dies geht über die Implementierung neuer Technologien hinaus. Es geht darum, die Denkweise und Kultur der gesamten Organisation zu verändern.

Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen Umarmen Digitalisierung, digitale Produkte und digitale Transformation.

Digitalisierung

Durch die Digitalisierung werden Ihre bestehenden Geschäftsprozesse und Informationen in eine digitale Form gebracht. Die meiste Software verlässt sich darauf, dass Menschen entscheiden und Maßnahmen ergreifen – sie zeichnet dann die Ergebnisse auf. Ein digitalisierter Prozess umfasst einen oder mehrere automatische Schritte.

Wir haben einen digitalisierten Procure-to-Pay-Prozess entwickelt, bei dem die Genehmigung der Anforderung die Genehmigung zur Zahlung einer entsprechenden Rechnung bedeutet. Über 2 Millionen Arbeitsstunden pro Jahr.

Dies erforderte die Digitalisierung von Bestellanforderungen, Produktbeschreibungen, Produktqualitätsstandards und Empfangsfunktionen. Als das Angebot mit der Anforderung übereinstimmte, ging es weiter. Wenn die Lieferung in Beschreibung, Beschaffenheit und Beschaffenheit mit der Bestellung übereinstimmte, ging es weiter. Als die Rechnung übereinstimmte, ging es weiter. Nur wenn es keine Übereinstimmung gab, wurden Menschen in diese Prozesse einbezogen.

Digitalisierung ist ein Grundbedürfnis in einem modernen Unternehmen. Was würden Sie mit 2 Millionen produktiven Arbeitsstunden machen?

Digitale Produkte

Der IT4IT-Standard definiert ein digitales Produkt als „vereinende Einheit, auf die über den gesamten Managementlebenszyklus verwiesen wird“. Das ist ein ziemlicher Bissen.

Der Grund, warum sie diese Definition verwenden, ist, dass nur die granularsten digitalen Produkte einfach sind. Was für den Verbraucher wie ein einzelnes Produkt erscheint, besteht normalerweise aus einer rekursiven Reihe von Unterprodukten.

Daher nutzen sie digitale Produkte als einheitliches Konzept. Ausrichtung der End-to-End-Managementaktivitäten. Produktmanagement, Entwicklung, Kundeninteraktionen und Betriebsunterstützung.

Dadurch kann Ihr Unternehmen verstehen, woran es arbeitet und welche Verbraucher es bedient.

Digitale Transformation

Bei der digitalen Transformation geht es darum, die Denkweise und Kultur Ihres Unternehmens zu verändern. Die Transformation ist eine Rolle in seinem Ökosystem und die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern. Transformation seiner Prozesse. Transformation seiner Technologiepräsenz und Technologieorganisation. Transformation der Produkte und Dienstleistungen. Vor allem die Transformation Ihres Kundenerlebnisses und Ihrer Kundenbindung.

Ohne eine klar definierte Strategie für die digitale Transformation laufen Unternehmen Gefahr, hinter ihre Konkurrenten zurückzufallen und Wachstumschancen zu verpassen.

Was ist ein architektonischer Ansatz für die digitale Transformation?

wir glauben das Architektur des Unternehmens ist der beste Weg, wirksame Veränderungen herbeizuführen. Unternehmensarchitektur zeichnet sich dadurch aus, dass sie sinnvolle Verbindungen findet. Sie müssen wissen, was sich ändern muss, um Ihre Strategie für die digitale Transformation und Ihren Aktionsplan zu entwickeln.

Ohne Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Produkten, Dienstleistungen, Technologien und der Umwelt werden die Vorteile zu kurz kommen. Bringen Sie relevante Verbindungen in den Vordergrund. Führen Sie effektive Veränderungen durch.

Was ist Unternehmensagilität?

Was ist Unternehmensagilität? Unternehmensagilität ist ein Modell für die Fähigkeit Ihres Unternehmens, auf unerwartete Chancen und Bedrohungen zu reagieren. Wenn Sie die Unternehmensagilität effektiv ermöglichen, können Transformationsbemühungen Wunder bei der Senkung der Betriebskosten bewirken, […]

Laden Sie den KI-Leitfaden für Führungskräfte herunter

Laden Sie den Leitfaden für Führungskräfte zur künstlichen Intelligenz herunter. Organisationen, die innovative Technologie erfolgreich anwenden, haben einen Wettbewerbsvorteil. Innovative Technologie geht nicht mit etablierten Erfolgsmustern und Best Practices einher. Innovative Technologie ist neuartig und […]

Digitale Transformation & Unternehmensarchitektur

Digitale Transformation und Unternehmensarchitektur Bei einer digitalen Transformation ist alles miteinander verbunden. Digitale Transformation und Unternehmensarchitektur gehören zusammen. Die digitale Transformation beginnt bei der Strategie und erstreckt sich auf jeden Prozess und jeden Einzelnen. Ohne das zu verstehen, […]

7 Wege zur Beschleunigung Ihrer digitalen Transformation

7 Möglichkeiten, Ihre digitale Transformation zu beschleunigen. Beschleunigen Sie Ihre digitale Transformation. Nicht, dass jemand umzieht. Das Problem ist, dass Sie sich nicht ändern werden. Die Time-to-Market ist entscheidend für Ihre digitale Transformation. Sie sind gefährdet, bis Sie […]

Herunterladen Verwenden von Referenzarchitekturen für die digitale Transformation

Herunterladen Verwenden von Referenzarchitekturen für die digitale Transformation Die Verwendung von Referenzarchitekturen für die digitale Transformation verbessert die Geschwindigkeit und Qualität der Entwicklung von Unternehmensarchitekturen. Wir verwenden aggressiv Referenzmodelle, um unsere Arbeit zu beschleunigen. Wir haben uns verpflichtet, […]

Laden Sie die sieben Hebel der digitalen Transformation herunter

Laden Sie Seven Levers of Digital Transformation herunter Laden Sie noch heute Seven Levers of Digital Transformation herunter. Lernen Sie die Hebel kennen. Gewinnen Sie die Kontrolle über erfolgreiche Ergebnisse auf Ihrem Weg zur digitalen Transformation. Wenn du die Sieben Hebel nicht kontrollierst, […]

Laden Sie die Fallstudie zur digitalen Transformation herunter

Fallstudie zur digitalen Transformation Was macht ein hochwertiges EA-Team während einer digitalen Transformation? Die Fallstudie zur digitalen Transformation zeigt, wie ein effektives Enterprise-Architecture-Team nützliche Ratschläge gibt und erfolgreiche Veränderungen vorantreibt. Sehen […]

Wie man die digitale Transformation durchführt

Wie gelingt die digitale Transformation? Es steht viel auf dem Spiel. Die Welt ändert sich. Unsere Organisationen müssen sich verändern, nur um ihre Wettbewerbsposition zu behaupten. Wir müssen verstehen, wie man die digitale Transformation durchführt. Seit der […]

Was ist digitale Transformation?

Was ist digitale Transformation? Digitale Transformation ist eigentlich dasselbe wie organisatorische Transformation. Nur mit mehr Technologie. Transformation als Konzept taucht seit dem Dampfzeitalter mit neuen Technologien oder Optimierungskonzepten auf […]

Enterprise Agility – UA5559 Festgefahren in Williston

Unternehmensagilität – UA5559 steckt in Williston fest. Reaktion auf das Unerwartete. Bei der Unternehmensagilität geht es vor allem um die Fähigkeit einer Organisation, auf das Unerwartete zu reagieren. Wir achten auf fünf Merkmale, wenn wir darüber nachdenken, was […]

Warum ist eine digitale Transformationsstrategie wichtig?

Wir wissen, dass Unternehmen in einer Welt, in der sich die Technologie ständig weiterentwickelt, die Digitalisierung nutzen müssen. Defensiv, um ihre bestehende Position zu schützen und relevant zu bleiben. Offensiv, um Innovationen voranzutreiben und zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen. Durch einfache Digitalisierung werden Arbeitsabläufe optimiert, die Produktivität gesteigert und den Kunden außergewöhnliche Erlebnisse geboten.

Wir wissen, dass eine gute Strategie ein Aktionsplan ist. Es sagt Ihnen, welche Veränderungen und Maßnahmen Sie ergreifen werden, um Ihre Ziele zu erreichen.

Wir wissen, dass die digitale Transformation eine grundlegende Veränderung Ihrer Organisation erfordert.

Wir wissen, dass Ihre Strategie Ihnen sagt, was Sie nicht tun, und eine Abfolge von Maßnahmen vorgibt.

Warum ist eine digitale Transformationsstrategie wichtig? Ohne eine solche kann das Risiko Ihres Unternehmens nicht berechnet werden. Einen Rückstand bei der Produktivität kann man nicht kalkulieren. Verpasste Wachstumschancen lassen sich nicht berechnen. In einer sich verändernden Welt ist es ein Rückschritt, am selben Ort zu bleiben.

Schlüsselkomponenten für eine digitale Transformationsstrategie

Sieben Hebel der digitalen Transformation Eine erfolgreiche digitale Transformation besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten. Wir beginnen mit den sieben Hebeln der digitalen Transformation.

Sieben Hebel sagen uns, dass ohne jeden Hebel ein Ergebnis gesteuert wird.

  1. Bei der Business Process Transformation (BPT) geht es um die Steuerung unserer Organisation. Herkömmliche manuelle, intensive Prozesse sind spröde, teuer und sehr schwer zu ändern.
  2. Bei Customer Engagement and Experience (CEX) geht es darum, Erwartungen und Erfahrungen zu verstehen und zu verwalten. Wir wissen, dass Erwartungen subjektiv, kurzlebig und qualitativ sind. Engagement ist auch das Verhalten. Interaktionen über Touchpoints hinweg. Beim 2. Hebel geht es um die Kundenbindung.
  3. Durch die Digitalisierung von Produkten oder Dienstleistungen werden Produkte oder Dienstleistungen geschaffen, die auf die vom Kunden gewünschten Ergebnisse ausgerichtet sind. Beim dritten Hebel geht es um die Aufrechterhaltung und Steigerung des Wertversprechens.
  4. Bei der IT- und Delivery-Transformation geht es darum, sicherzustellen, dass Ihre IT-Organisation in der primären Wertschöpfungskette vertreten und auf dem Markt konkurrenzfähig ist. Hebel 4 ist ca Unternehmensagilität und eine gute Entscheidungsfindung.
  5. Bei der Organisationskultur geht es um Transparenz bei der Entscheidungsfindung, basierend auf Daten. Kontinuierliche Optimierung Ihres Produkt- und Serviceportfolios. Bei Hebel 5 geht es um Kompetenz und Entscheidungsfindung.
  6. Bei der Geschäftsstrategie geht es darum, Ihre digitalen Fähigkeiten zu nutzen oder auszubauen und einzigartige Konfigurationen der Wertschöpfungskette auszuwählen. Bei Hebel 7 geht es darum, Synergien aufzubauen und Risiken zu minimieren.
  7. Beim Aufbau von Ökosystemen und Geschäftsmodellen geht es darum, Ihr Ökosystem und Ihre Geschäftspartner neu zu denken. Partnerschaften gewinnen und halten. Schaffen Sie Klarheit über den Geschäftsschwerpunkt jedes einzelnen Akteurs im Ökosystem. Bei Hebel 7 geht es um Ökosystemsynergien.

Zu den weiteren Überlegungen zur Strategie der digitalen Transformation gehören:

Die digitale Bereitschaft Ihres Unternehmens

Bevor Sie sich auf den Weg zur digitalen Transformation machen, ist es wichtig, die aktuellen digitalen Fähigkeiten Ihres Unternehmens zu bewerten und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Mithilfe dieser Bewertung können Sie den Umfang Ihrer digitalen Transformationsstrategie bestimmen und potenzielle Erfolgshindernisse identifizieren.

Identifizieren von Zielen und Vorgaben für die digitale Transformation

Die klare Definition Ihrer Ziele und Vorgaben ist entscheidend für den Erfolg Ihrer digitalen Transformationsstrategie. Ob es um die Verbesserung der betrieblichen Effizienz, die Verbesserung des Kundenerlebnisses oder die Expansion in neue Märkte geht, Ihre Ziele sollten mit der Gesamtvision und Mission Ihres Unternehmens übereinstimmen.

Auswahl der richtigen Technologien für die digitale Transformation

Angesichts der Fülle an verfügbaren digitalen Tools und Technologien ist es wichtig, diejenigen sorgfältig auszuwählen, die mit den Zielen und Vorgaben Ihres Unternehmens übereinstimmen. Ob Cloud Computing, künstliche Intelligenz oder Datenanalyse: Durch die Auswahl der richtigen Technologien können Sie digitale Fähigkeiten effektiv nutzen.

Widerstand zur Aenderung

Veränderungen können auf Widerstand stoßen, insbesondere wenn Mitarbeiter nicht ausreichend vorbereitet oder über die Vorteile der digitalen Transformation informiert sind. Es ist wichtig, alle Bedenken und Ängste auszuräumen und die nötige Schulung und Unterstützung bereitzustellen, um den Übergang zu erleichtern.

Legacy-Systeme und -Prozesse

Für Unternehmen, die bisher mit traditionellen Systemen und Prozessen gearbeitet haben, kann es schwierig sein, neue Technologien nahtlos zu integrieren. Es kann erhebliche Investitionen und Ressourcen erfordern, um Altsysteme zu aktualisieren oder zu ersetzen.

Datensicherheit und Datenschutz

Mit der zunehmenden Nutzung digitaler Technologien sind Datensicherheit und Datenschutz zu wichtigen Anliegen geworden. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie über robuste Cybersicherheitsmaßnahmen verfügen, um sensible Kunden- und Geschäftsdaten zu schützen.

Stellen Sie die sieben Hebel der digitalen Transformation ein

Tools zur Entwicklung Ihrer digitalen Transformationsstrategie?

Der Beginn der Entwicklung einer digitalen Transformationsstrategie sollte mit verfügbaren Tools unterstützt werden. Für einen strukturierten Ansatz zur digitalen Transformation empfehlen wir die folgenden Materialien aus unserer Bibliothek.

Praxisleitfaden für Unternehmensarchitektur

In Kapitel 7 des EA Practitioner's Guide wird erläutert, wie man eine Unternehmensarchitektur zur Unterstützung der Strategie entwickelt. Es kann problemlos an die Strategie der digitalen Transformation angepasst werden.

Unternehmensarchitektur mit TOGAF & Navigate

Unser Kurs „Praktische Unternehmensarchitektur“ kann so konfiguriert werden, dass er die Strategie direkt unterstützt. Wir werden von dieser Konfiguration ausgehen, wenn wir ein EA-Team entwickeln, das die Strategie unterstützen muss.

Die Online-Version ist für die Unterstützung von Portfolio konfiguriert.

Sieben Hebel der digitalen Transformation

Seven Lever ist die Grundlage Referenzarchitektur für die digitale Transformation. Die Reihenfolge der Hebel hilft Ihnen beim Aufbau eines fähigkeitsbasierter Plan oder Architekturfahrplan für Ihre digitale Transformationsstrategie.

Conexiam Navigate Atlas zur Unterstützung der Strategie

Beim Navigationsatlas zur Unterstützung der Strategie geht es um den Aufbau einer Strategie. Eine Strategie zur digitalen Transformation ist eine Initiativenstrategie, die größere Unternehmens- oder Abteilungsziele unterstützt.

Dieser Atlas ist erhältlich über Conexiam-Beratung.

Herunterladen Verwenden von Referenzarchitekturen für die digitale Transformation

Herunterladen Verwenden von Referenzarchitekturen für die digitale Transformation Die Verwendung von Referenzarchitekturen für die digitale Transformation verbessert die Geschwindigkeit und Qualität der Entwicklung von Unternehmensarchitekturen. Wir verwenden aggressiv Referenzmodelle, um unsere Arbeit zu beschleunigen. Wir haben uns verpflichtet, […]

Unternehmensarchitektur mit TOGAF & Navigate

Kurs „Unternehmensarchitektur mit TOGAF® & Navigate“ – $799 Praktische, praktische Schulung zur Unternehmensarchitektur Lernen Sie, den TOGAF-Standard als EA-Framework zu verwenden, nicht als Studienthema. Praktische und vorhersehbare Schulung zur Unternehmensarchitektur Bereiten Sie sich auf […] vor.

Benutzerdefinierte Schulung für Unternehmensarchitektur

Maßgeschneiderte Schulungen zu Unternehmensarchitekturen Maßgeschneiderte Schulungen zu Unternehmensarchitekturen zielen auf die berufliche Weiterentwicklung ab, die Ihr EA-Team benötigt. Gute Unternehmensarchitekten verwenden ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Methoden sowie spezialisiertes Domänenwissen, um Unternehmen zu entwickeln […]

Laden Sie den Praxisleitfaden für Unternehmensarchitekturen herunter

Laden Sie den Praxisleitfaden für Unternehmensarchitektur herunter. Laden Sie den Praxisleitfaden für Unternehmensarchitektur herunter. TOGAF bietet stabile Leitlinien für Unternehmensarchitekten. Der Enterprise Architecture Practitioner's Guide erläutert, wie man Best Practices stabilisieren und nützliche […]

Laden Sie die sieben Hebel der digitalen Transformation herunter

Laden Sie Seven Levers of Digital Transformation herunter Laden Sie noch heute Seven Levers of Digital Transformation herunter. Lernen Sie die Hebel kennen. Gewinnen Sie die Kontrolle über erfolgreiche Ergebnisse auf Ihrem Weg zur digitalen Transformation. Wenn du die Sieben Hebel nicht kontrollierst, […]

Navigieren Sie im Atlas, um die Strategie zu unterstützen

Navigate Atlas zur Unterstützung der Strategie Der Navigate Atlas zur Unterstützung der Strategie ist eine Komponente von Navigate, dem Enterprise Architecture Framework von Conexiam. In Bezug auf TOGAF handelt es sich um ein Inhaltsframework für die Unternehmensarchitektur. Durch den Navigate Atlas […]

Wie entwickelt man eine Strategie für die digitale Transformation?

Die Entwicklung Ihrer digitalen Transformationsstrategie wird kein sauberer und einfacher Prozess sein. Die Entscheidungsfindung wird komplex sein und eine Reihe von Übergangszuständen und Entscheidungspunkten umfassen.

Um bei der Entwicklung einer Strategie für die digitale Transformation zu helfen, ist ein starkes Team für Unternehmensarchitektur erforderlich. Es muss flexibel und auf Ihre Organisation abgestimmt sein. Die erforderlichen Informationen sind sehr vorhersehbar.

Verstehen Sie den aktuellen Kontext

  • In-Flight-Verbesserungsportfolios und deren Erfolg
  • der Planungshorizont (3, 5 und 10 Jahre)
  • jede Markt-, Wettbewerbs- oder Lieferantenkrise
  • Ziele, Zielsetzungen, Initiativen, Wettbewerbs- und Taktikanalyse
  • Wie die Organisation Wert generiert (Betriebsmodell)

Finden Sie vermutete und tatsächliche Mängel

  • Bewerten Sie den aktuellen Zustand anhand von Bedenken
    • Beweglichkeit
    • Unterscheidung
    • Wertversprechen und Kunde
    • Vertrauen (Unsicherheit)
    • Wettbewerbslandschaft
  • Bewerten Sie den aktuellen Zustand anhand von Seven Levers
    • Digitalisierung von Geschäftsprozessen
    • Kundenbindung und -erfahrung
    • Produkt- und Service-Digitalisierung
    • IT und IT-Bereitstellung

Suchen Sie nach der Ursache des Mangels bei der Umsetzung der digitalen Transformation

  • Geschäftsmodell
  • Modell der Wertschöpfungskette
  • Digitales Produktmodell
  • Anwendungsentwicklungsmodell
  • Infrastrukturanbietermodell

Entdecken Sie Möglichkeiten zur Überwindung von Defiziten

  • Optionsanalyse
  • Roadmap-Typ 3: Szenario
  • Geschäftsmotivationsmodell (bevorzugte Vorgehensweisen)
  • Architektur-Kompromiss mit Bedenken

Testen Sie Übergangszustände auf der Digital Transformation Journey

  • Agilität – Fähigkeit, auf veränderte Umstände zu reagieren
  • Wertversprechen – Fähigkeit, Innovationen zu fördern
  • Risiko – Ungewissheit über den Erfolg und Schritte zur Minderung der Unsicherheit
  • Auswirkungen von Veränderungen – Was ändert sich, wo und wann

Bauen Sie inkrementelle Kapazitäten auf

Dokumentieren Sie die Strategie zur digitalen Transformation

 

Fazit und wichtige Erkenntnisse

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine digitale Transformationsstrategie für Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein. Es ermöglicht Unternehmen, das volle Potenzial digitaler Technologien auszuschöpfen und ihre Arbeitsweise zu revolutionieren. Durch die Bewertung der digitalen Bereitschaft, die Festlegung von Zielen, die Auswahl der richtigen Technologien sowie die effektive Umsetzung und Verwaltung der Strategie können Unternehmen Innovationen vorantreiben, die Produktivität steigern und ihren Kunden außergewöhnliche Erlebnisse bieten. Allerdings bringt die Umsetzung einer digitalen Transformationsstrategie Herausforderungen und Hindernisse mit sich, die es zu überwinden gilt. Durch die Bewältigung dieser Herausforderungen können Unternehmen eine transformative digitale Reise antreten und im digitalen Zeitalter der Konkurrenz einen Schritt voraus sein.

Denken Sie daran, dass die digitale Transformation kein einmaliges Ereignis ist. Es handelt sich um einen fortlaufenden Prozess, der kontinuierliche Anpassung und Innovation erfordert. Nutzen Sie die Kraft der digitalen Transformation und erschließen Sie das volle Potenzial Ihres Unternehmens im digitalen Zeitalter!

Nutzen Sie Experten, um Ihre Reise zu beschleunigen. Buchen Sie einen Anruf zu einem Zeitpunkt, der Ihrem Zeitplan entspricht

Nehmen Sie den schnellsten Weg.

Beauftragen Sie Experten mit der Bereitstellung nützlicher Unternehmensarchitektur
Durch Beratungsprojekte oder Workshop-Pakete

Leitfaden für effektive Veränderungen

Beauftragen Sie Spezialisten mit der Entwicklung Ihres internen EA-Teams
Mentoring, Führung oder Mitarbeit in Ihrem Team oder Paketschulungen
Praktisches Enterprise Architecture Training, TOGAF-Zertifizierungsschulung, oder spezialisierte Fähigkeiten wie Stakeholder-Engagement

Nach oben scrollen