So definieren Sie Prinzipien der Unternehmensarchitektur
Architekturprinzipien sind ein Governance-Tool
- Wert der Prinzipien der Unternehmensarchitektur
So wenden Sie Prinzipien der Unternehmensarchitektur an
Dokumentieren von Prinzipien der Unternehmensarchitektur - Schreiben Sie sie auf
So erstellen Sie hervorragende Prinzipien für die Unternehmensarchitektur
- Kennen Sie Ihr Ziel
- Schützen und ändern
- Testen Sie die Prinzipien
- Testen Sie die Architekturentwicklung während des Flugs
- Verwenden des Governance-Prozesses
Selbsthilferessourcen zur Entwicklung von Prinzipien der Unternehmensarchitektur
Architekturprinzipien sind ein Governance-Tool
Ein Architekturprinzip ist ein Governance-Tool. Wir verwenden Prinzipien, wenn wir die Top-Level- Architekturentscheidungen.
Ein guter Satz von Grundsätzen spiegelt die Präferenzen und die Ausrichtung Ihrer Organisation wider. Sie stabilisieren die Ausrichtung durch konsistente Entscheidungsfindung.
In jedem Bereich empfehlen wir nur 10 Architekturprinzipien.
Sie müssen Prinzipien der Unternehmensarchitektur definieren, die Sie zu den Standardeinstellungen Ihres Unternehmens führen.
Architekturprinzipien sind ein wichtiges Ergebnis der Architektur zur Unterstützung der Strategie und Portfolio
Wert der Prinzipien der Unternehmensarchitektur
Architekturprinzipien erläutern die dauerhaften Prioritäten Ihrer Organisation. Sie verwenden diese Richtlinien, um mögliche Optionen zu testen. Wir verwenden Architekturprinzipien, um:
- Entscheidungsfindung ermöglichen—Prioritäten bei Kompromissdiskussionen und Entscheidungsfindungen festlegen
- Unternehmen ausrichten— Subjektivität aus der Gleichung nehmen. Führen Sie objektive, kritische Gespräche, die auf die Ziele und Prioritäten des Unternehmens ausgerichtet sind.
- Werte und Kultur zum Ausdruck bringen—verschaffen Sie sich ein besseres Verständnis für die Kultur und Werte Ihres Unternehmens
- Verbessern Sie die Architektur-Governance—Verwenden Sie Prinzipien, um Entscheidungen und Vorgehensweisen zu überwachen und zu testen

So wenden Sie Prinzipien der Unternehmensarchitektur an
Prinzipien der Unternehmensarchitektur werden bei der Architekturentwicklung und in Implementierungs-Governance.
Erstens führen sie eine Architekturentscheidung. Sie drücken strategische Ziele und Prioritäten aus. Sie umfassen Werte und Kultur. Sie sind Teil Ihrer überlegenen Architektur.
Oft müssen Sie geschäftliche oder technologische Entscheidungen auf der Grundlage unzureichender Informationen treffen. Die Verwendung von TOGAF-Architekturprinzipien zur Unterstützung der Entscheidungsfindung erhöht die Sicherheit, dass diese mit Strategie, Zielen und Wertversprechen übereinstimmen.
Zweitens fungieren sie als Governance-Kontrolle und die Entscheidungsfindung testen.
Beispiele für die Anwendung von Architekturprinzipien in der Architekturentwicklung
Sehen Sie, wie diese Prinzipien in der Architekturentwicklung verwendet werden:
Dokumentieren von Prinzipien der Unternehmensarchitektur - Schreiben Sie sie auf
Um die Prinzipien der Unternehmensarchitektur zu definieren, müssen sie niedergeschrieben werden.
Wir verwenden die Vorlage TOGAF Enterprise Architecture Principle. Vier Teile – der Name, die Aussage, die Erklärung und die Implikationen. Das Ausfüllen der Vorlage hilft Ihnen, hochwertige Prinzipien der Unternehmensarchitektur zu definieren.
Obwohl die vollständige Vorlage erforderlich ist, beginnen Sie immer mit dem Namen und der Aussage. Wenn der Name und die Aussage Ihres Prinzips nicht ankommen, hilft eine ausführlichere Begründung nicht weiter. Arbeiten Sie weiter, bis Sie einen Namen haben, der die Absicht zusammenfasst und eine verständliche Aussage enthält.
TOGAF-Vorlage für das Prinzip der Unternehmensarchitektur
Der TOGAF-Standard bietet eine grundlegende Vorlage für Architekturprinzipien.
Name | Ein kurzer, einprägsamer Name. Etwas, das man sich leicht merken kann und das Prinzip zusammenfasst. |
Erklärung | Kommunizieren Sie die Grundregel eindeutig. Gehen Sie über den kurzen, einprägsamen Namen hinaus und geben Sie eine knackige Erklärung.
Erklären Sie niemals, wie das Prinzip anzuwenden ist. |
Begründung (Wird für die Architektur-Governance verwendet) |
Erklären Sie, warum dieses Prinzip existiert. Verfolgen Sie die Übereinstimmung mit Strategie, Ziel und Wertversprechen.
Wenn Sie keine solide Begründung liefern können, haben Sie einen Wunsch und kein Unternehmensarchitekturprinzip. |
Auswirkungen (Wird für die Architektur-Governance verwendet) |
Geben Sie an, was erforderlich ist, um das Prinzip zu befolgen. Heben Sie die Arbeit im Hinblick auf eingeschränkte Entscheidungsfreiheit hervor. Gibt es Ressourcen, Kosten oder Aufgaben, die ausgeführt werden müssen? Geben Sie die Auswirkungen und Konsequenzen der Befolgung des Prinzips klar an.
Wenn Sie die zur Einhaltung eines Prinzips erforderliche Arbeit nicht hervorheben, können Ihre Stakeholder den Wert in Bezug auf Nutzen und Arbeit nicht beurteilen. Ohne informierte Zustimmung haben Sie einen Wunsch, aber kein Architekturprinzip. |
So erstellen Sie hervorragende Prinzipien für die Unternehmensarchitektur
Suchen Sie nicht nach universellen Prinzipien der Unternehmensarchitektur und versuchen Sie, diese anzuwenden.
Es gibt keine universellen Prinzipien
Die Prinzipien einer anderen Organisation unterstützen nicht Ihre Strategie, Ihr Wertversprechen, Ihre Chancen und Risiken. Definieren Sie die Prinzipien der Unternehmensarchitektur immer auf der Grundlage Ihrer Organisation.
Jedes Architekturprinzip muss mit Ihrer Strategie, Ihren Zielen und Ihrem Wertversprechen in Einklang stehen.
Die Schritte zur Definition von Prinzipien der Unternehmensarchitektur sind einfach zu beschreiben. Die Arbeit erfordert jedoch Geschick, Wissen und Fingerspitzengefühl.
Die Definition von Prinzipien der Unternehmensarchitektur ist eine kritische Denkübung. Sie müssen sich auf die Leitlinien konzentrieren, die am wichtigsten sind. Leitlinien, die die Stärken Ihres Unternehmens schützen. Leitlinien, die die notwendigen Änderungen vorantreiben. Alles auf den Punkt. Schließlich sollten Sie haben nur 10-15 Prinzipien der Unternehmensarchitektur.
Was sind die Schritte zum Definieren der Prinzipien der Unternehmensarchitektur?
- Kennen Sie Ihr Ziel
- Schützen und ändern
- Testen Sie die Prinzipien
- Testen Sie die Architekturentwicklung während des Flugs
- Verwenden des Governance-Prozesses
Kennen Sie Ihr Ziel
Architekturprinzipien sind eine Architekturspezifikation. Wie alle Spezifikationen zielen sie auf ein Ziel ab. Sie benötigen mindestens ein zusammenfassendes Ziel. Dies ist ein Punkt, an dem Ihre Kandidatenarchitektur schwächer sein kann – die Entwicklung der Prinzipien wird das Ziel stärken.
- Überprüfen Sie die Mission, Vision, das Wertversprechen und das Geschäftsmodell der Organisation
- Überprüfen Sie alle vorhandenen Ziele und Strategien
Ziele sind rückwärts geschriebene Lücken. Strategien sind Aktionspläne. Sie drücken ein Ziel und einen Weg dorthin aus.
Beschreiben Sie ein zusammenfassendes Ziel. Erstellen Sie ggf. Architekturvision.
- Überprüfen Sie Ihre bestehenden Prinzipien der Unternehmensarchitektur
- Streichen Sie alle, die nicht direkt zu Ihrem Ziel führen.
- Streichen Sie alle Punkte durch, denen Sie nicht folgen.
Schützen und ändern
Schützen Sie zunächst Ihren aktuellen Erfolg. Die meisten Organisationen sind erfolgreich und wollen schrittweise besser werden. Geben Sie niemals hart erkämpfte Erfolge auf!
Fragen:
- Wo ist Ihre Organisation nachhaltig erfolgreich?
- Was sind die Wurzeln des Erfolgs?
- Welche bestehenden Prinzipien der Unternehmensarchitektur verstärken den Erfolg?
- Welche Erfolgselemente werden durch ein Enterprise-Architecture-Prinzip nicht unterstützt?
Zweitens: Suchen Sie nach Änderungen, die Sie unterstützen können.
Fragen:
- Wo fehlt es Ihrer Organisation ständig?
- Was ist der Grund, warum Sie fehlen?
- Welche bestehenden Prinzipien der Unternehmensarchitektur unterstützen den notwendigen Wandel?
- Welche bestehenden Prinzipien der Unternehmensarchitektur weisen von der Lücke weg?
Zuletzt behandeln Sie die Grundlagen. Sätze von Standardarchitekturprinzipien wie 7 Architekturprinzipien, die Sie kennen sollten decken allgemeine bewährte Praktiken ab. Praktiken wie die Frage „Warum nicht eins?'
Entwerfen Sie neue Grundsätze
Beginnen Sie nur mit dem Namen des Prinzipals. Es lohnt sich nicht, sich in dieser Phase einzumischen. Prinzipien kommen und gehen.
Denken Sie daran:
- Füllen Sie die Lücken
- Den aktuellen Unternehmenserfolg verstärken
- Wichtige bewährte Vorgehensweisen einbeziehen
Führen Sie eine Arbeitsliste mit 20 bis 25 Prinzipien. Beginnen Sie mit der Erfassung sinnvoller Ideen. Durch Verfeinern wird die Liste kürzer.
Testen Sie die Prinzipien
- Testen Sie einige gute und schwache Entscheidungen
Untersuchen Sie, ob die Grundsätze im Entwurf das Gute stärken und uns von den Schwachen wegführen - Testen Sie einige Initiativenideen
Untersuchen Sie, ob die Prinzipienentwürfe Ideen unterstützen, die das Ziel unterstützen, und Sie von Ideen abhalten, die das Ziel nicht direkt unterstützen. - Testen Sie einige Lücken oder Strategien
Untersuchen Sie, ob die Grundsätze im Entwurf das Schließen der Lücke und die Umsetzung der Strategie unterstützen - Testen Sie den Namen, um sicherzustellen, dass er den richtigen Kurs in Ihrer Organisation vorschlägt
Streichen Sie alle durch, die den Test nicht bestehen
Führen Sie die Tests, wenn möglich, mit Ihren Stakeholdern durch. Hinterfragen Sie deren Denkweise, genau wie Sie es bei Kompromissen tun.
Füllen Sie für jedes Prinzip, das die Tests besteht, das Vorlage. Schreiben Sie eine Erklärung, die erklärt, was Sie tun. Schreiben Sie eine Begründung, die über die Lücke oder den Erfolg direkt auf die Mission, die Vision, das Wertversprechen und das Geschäftsmodell Ihres Unternehmens zurückführt. Schreiben Sie eine Schlussfolgerung, die die Arbeit oder Einschränkung hervorhebt.
Gehen Sie zurück zum Testen des Entwurfs:
- Testen Sie die Erklärung, um sicherzustellen, dass sie den besseren Weg in Ihrer Organisation erklärt
- Testen Sie die Begründung, um sicherzustellen, dass alle Ziele im Vordergrund stehen
- Testen Sie die Auswirkungen - werden Sie die Arbeit machen
Streichen Sie in dieser Phase immer wieder Grundsätze durch und verfeinern Sie sie. Suchen Sie nach einem neuen Grundsatz, wenn Sie keinen Versicherungsschutz haben für:
- Lücken
- Aktueller Unternehmenserfolg
- Wichtige bewährte Vorgehensweisen
Testen Sie die Architekturentwicklung während des Flugs
Sie arbeiten an zwei unterschiedlichen Zielen - dem Testen der Prinzipien und dem Testen der Unternehmensstruktur während es entwickelt wird.
Suchen Sie nach einer Fehlausrichtung:
- Finden Sie Prinzipienentwürfe, die nicht widerspiegeln Architekturentscheidungen in Ihrer Entwicklungsarchitektur. Streichen Sie diese durch.
- Finden Sie eine mögliche Architektur, die nicht mit Ihren strengen Prinzipien übereinstimmt
- Wichtige Kandidaten finden Architekturentscheidungen die nicht durch Prinzipien gestützt werden
Neue Grundsätze entwerfen und verfeinern.
Wechseln Sie zwischen „Schützen und Ändern“, „Testen der Prinzipien“ und „Testen der Architektur im laufenden Betrieb“, bis Sie über einen soliden Satz von 10–15 Prinzipien verfügen.
Verwenden des Governance-Prozesses
Nehmen Sie den Entwurf der Prinzipien der Unternehmensarchitektur durch Ihre Governance-Prozess. Prinzipien stellen eine Architektur auf oberster Ebene dar und müssen von den wichtigsten Stakeholdern Ihres Unternehmens genehmigt werden.
Selbsthilferessourcen zur Entwicklung von Prinzipien der Unternehmensarchitektur
Reihe von Beispielprinzipien für die Unternehmensarchitektur. Verwenden Sie diese Beispiele, um Ihre Definition der Prinzipien der Unternehmensarchitektur zu beschleunigen
Best-Practice-Anleitung zum Finden der Prinzipien, die Sie brauchen, um wirksame Veränderungen voranzutreiben