Was ist ein Enterprise Architecture Review Board?

Das Architectural Review Board ist verantwortlich für die Überwachung der Architektur-Governance-ProzessEin dynamisches Architektur-Überprüfungsgremium behält sich nur wenige Architekturentscheidungen. Stattdessen werden die meisten Entscheidungen delegiert. Die Verwaltung der Architekturkonformität ist eine der wichtigsten Maßnahmen.

Tagtäglich sorgt das Architekturprüfungsgremium für Ihre Unternehmensstruktur wird genehmigt und veröffentlicht. Die veröffentlichte Architektur zwingt zur Entscheidungsfindung zu detaillierter Architektur und Implementierung.

Zuletzt leitet ein Architekturprüfungsausschuss die Team für Unternehmensarchitektur. Sicherstellen, dass sie dem dienen Anwendungsfall der Unternehmensarchitektur.

Was ist ein Architecture Review Board?

Was ist ein Architecture Review Board?

Architektur-Governance zusammengefasst

Vorteile eines dynamischen Architektur-Review-Boards

Struktur des Prüfungsausschusses für Unternehmensarchitektur

Abschluss

Dieser Artikel erklärt, was ein Architecture Review Board ist und wie man es strukturiert. Lesen Sie diese Artikel für die Ziele eines modernen dynamischen modernen ARB, die Grundlagen von Architektur-Governance, Wie man ein ARB aufstellt und die wichtigsten Architektur-Governance-Prozesse - Genehmigung der Zielarchitektur und Implementierungs-Governance.

Was ist ein Enterprise Architecture Review Board?

Ein Architektur-Überprüfungsgremium spielt die Schlüsselrolle bei Unternehmensarchitektur-Governance. Es orchestriert den gesamten Enterprise-Architektur-Prozess. Dazu gehört die Genehmigung und Veröffentlichung der Zielarchitektur. Es gibt die Richtung für detailliertere Architekturentwicklungs- und Implementierungsbemühungen vor. Schließlich sorgt es für eine rechtzeitige Konformitätsbewertung und zu bestimmen, welche Maßnahmen die Stakeholder ergreifen werden, um aus der Nichteinhaltung wieder einen Mehrwert zu erzielen.

Die Unternehmensarchitektur umfasst komplexe Systeme mit einer Reihe beweglicher Teile und verschiedenen Interessengruppen.

Die Unternehmensarchitektur ist abhängig von Architektur-Governance

Das Architecture Review Board orchestriert den gesamten Enterprise-Architektur-Prozess

Sie benötigen ein Leitungsgremium, das sich der Steuerung der beteiligten Prozesse widmet. Die Entscheidungsfindung und Einhaltung der Unternehmensarchitektur erfordert eine Orchestrierung, um erfolgreich zu sein.

Also, was genau ist ein Enterprise Architecture Review Board?

Auf der obersten Ebene besteht Ihr Architekturprüfungsgremium aus den obersten Entscheidungsträgern in Ihrem Unternehmen.

Ihr Architektur-Review-Board ist tagtäglich dynamisch. Eine effektive Architekturentwicklung erfordert ein dynamisches Architektur-Review-Board.

Bei der Entwicklung einer Best-Practice-Architektur heißt es, dass „die Stakeholder die Architektur genehmigen“

Da die Stakeholder dynamisch sind, ist auch Ihre Architekturgenehmigung dynamisch!

Ein dynamisches Architektur-Review-Board konzentriert sich auf die Verwaltung des Governance-Prozesses. Um erfolgreich zu sein:

  • muss die Entscheidungsfindung über die aktuelle Frage nach unten verlagern
  • geben Sie den delegierten Entscheidungsträgern eine Richtung vor (Leistungserwartung, Einschränkungen und Risikobereitschaft) als Orientierung und Leitplanken
  • furchtlos größere Fragen eskalieren, wenn es keine ausreichenden Leitplanken und Anleitungen gibt
  • Konzentrieren Sie sich immer auf den Wert
  • die beste „Gesundheitsoption“ zu erhalten, wenn die Umsetzung schief geht

Missverständnisse bei Architekturprüfungsgremien

Der gefährlichste Irrtum besteht darin, dass es ein einziges zentrales Entscheidungsgremium gibt.

Ein weit verbreitetes Missverständnis besteht darin, dass ein Architekturprüfungsgremium dafür sorgt, dass alles synchron und aufeinander abgestimmt ist.

Das größte Missverständnis besteht darin, dass das Prüfungsgremium jede technische Entscheidung und jedes Implementierungsdetail genau unter die Lupe nehmen wird. Dieses Missverständnis führt dazu, dass ein Gremium mit Technikern besetzt ist, die über Technologie sprechen und technologieorientierte Entscheidungen treffen.

Struktur des Prüfungsausschusses für Unternehmensarchitektur

Architektur-Governance zusammengefasst

Konzeptionell ist die Architektur-Governance so einfach wie andere Governance-Verfahren.

Governance ist die Art und Weise, wie eine Organisation geleitet, überwacht und zur Verantwortung gezogen wird.

Im Einzelnen:

  • Richtung ist das, was man Ihnen sagt
    • Sie erhalten Leistungserwartungen, Einschränkungen und eine Risikobereitschaft
  • Überwacht werden die Kontrollen, um sicherzustellen, dass Sie getan haben, was Ihnen gesagt wurde

Wenn die Anweisungen nicht befolgt werden, werden die Aktivitäten durch Kontrollen korrigiert.

Die folgenden Bilder verdeutlichen das Problem.

Links ist der einfache Fall. Anweisungen von oben führen zu einer Entscheidung und Aktion. Kontrollen prüfen die Überwachung der Entscheidung und der Ausführung.

Auf der rechten Seite sehen wir die Komplexität, die sich aus der Entscheidungsfindung innerhalb der Organisation ergibt. Die Richtung, in die die digitale Transformation geht, führt auf gewisse Weise zu Entscheidungen über die Veröffentlichung eines digitalen Produkts. Sie benötigen eine Rückverfolgbarkeit der Kontrollen von oben nach unten und wieder zurück.

Governance-Struktur
Governance-Kaskade

Architektur-Governance wird oft mit Management und operativer Tätigkeit verwechselt. Oder mit dem Treffen der richtigen Entscheidungen. Denken Sie daran, dass es bei Governance um Richtung und Kontrolle geht.

Weiter oben in der Organisation werden Vorgaben gemacht – Leistungserwartungen, Einschränkungen und Risikobereitschaft. Kontrollen liefern den Beweis, dass die Vorgaben eingehalten wurden.

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem ausführlichen Artikel zur Enterprise Architecture Governance.

Laden Sie den KI-Leitfaden für Führungskräfte herunter

Laden Sie den Leitfaden für Führungskräfte zur künstlichen Intelligenz herunter. Organisationen, die innovative Technologie erfolgreich anwenden, haben einen Wettbewerbsvorteil. Innovative Technologie geht nicht mit etablierten Erfolgsmustern und Best Practices einher. Innovative Technologie ist neuartig und […]

Laden Sie die Einführung in den TOGAF-Standard, 10. Ausgabe, herunter

Herunterladen Einführung in den TOGAF®-Standard, 10. Ausgabe Der TOGAF-Standard, 10. Ausgabe, erleichtert die Einführung von Best Practices für Unternehmensarchitekturen. Es trennt die universellen Konzepte von bewährten Best Practices. Der Standard-Unterstrich wo […]

Laden Sie den Leitfaden zur fähigkeitsbasierten Planung herunter

Laden Sie den Leitfaden zur fähigkeitsbasierten Planung herunter. Streben Sie stets danach, Werte zu realisieren. Eine halbe Verbesserung ist 100% Verschwendung! Niemand bringt einem Adler das Krabbeln, Gehen oder Laufen bei. Adler fliegen! Laden Sie „Teach your Eagles to Fly: Capability-based Planning“ herunter […]

Laden Sie den Leitfaden zur Bewertung der Geschäftsarchitektur herunter

Leitfaden zur Bewertung der Geschäftsarchitektur herunterladen Laden Sie einen Leitfaden zur Bewertung der Geschäftsarchitektur herunter. Die fähigkeitsbasierte Planung ist eine der leistungsstärksten Techniken zur Verbesserung der Geschäftsarchitektur. Best Practice der fähigkeitsbasierten Planung nutzt Fähigkeit als Management […]

Laden Sie Beispiele für Prinzipien der Unternehmensarchitektur herunter

Beispielprinzipien für die Architektur herunterladen Laden Sie ein Beispiel für Prinzipien der Unternehmensarchitektur herunter. Die Prinzipien der Unternehmensarchitektur legen fest, wie man ein Problem oder eine Entscheidung angeht. Der Ansatz treibt Sie immer zu Ihren dauerhaften Prioritäten. Beispielprinzipien der Unternehmensarchitektur herunterladen […]

Laden Sie den Governance-Leitfaden für Unternehmensarchitekturen herunter

Leitfaden zur Unternehmensarchitektur-Governance herunterladen Laden Sie den Leitfaden zur Unternehmensarchitektur-Governance herunter, um Best Practices zur Lenkung und Kontrolle der Entwicklung von Architekturen und Änderungen zu verstehen, um die erwarteten Ergebnisse zu erzielen. Governance-Leitfaden für Unternehmensarchitektur herunterladen […]

Laden Sie die TOGAF- und SABSA-Integration herunter

TOGAF- und SABSA-Integration herunterladen Bringen Sie SABSA, das weltweit beste Sicherheitsarchitektur-Framework, und TOGAF, das Industriestandard-Unternehmensarchitektur-Framework, zusammen. TOGAF- und SABSA-Integration herunterladen TOGAF- und SABSA-Integration Beinhaltet SABSA verwendet ein […]

Laden Sie die Enterprise Architecture Capability Reference Architecture herunter

Laden Sie die Referenzarchitektur „Enterprise Architecture Capability“ herunter. Die Referenzarchitektur „Enterprise Architecture Capability“ beschleunigt den Aufbau und die Weiterentwicklung Ihres EA-Teams. Gestalten Sie Ihr Enterprise-Architecture-Team für den Erfolg. Identifizieren und verbessern Sie die Architektur Ihres Unternehmens […]

Laden Sie den Agile Enterprise Architecture Report herunter

Laden Sie den Agile Enterprise Architecture Report herunter Der Agile Enterprise Architecture Report deckt unsere Erfahrung ab – Agile Enterprise Architecture ist real, praktisch und wertvoll. Wir tun es jeden Tag. Erfahrungsberichte überbrücken die theoretischen Konzepte und […]

Fallstudie zur agilen Unternehmensarchitektur herunterladen

Laden Sie die Fallstudie „Agile Unternehmensarchitektur“ herunter Laden Sie die Fallstudie „Agile Unternehmensarchitektur“ herunter, um ein Beispiel für die gleichzeitige Entwicklung einer EA-Fähigkeit und einer nützlichen Architektur zu sehen. Wir decken alle sechs Anwendungsfälle ab […]

Vorteile eines dynamischen Enterprise Architecture Review Boards

Richten Sie ein Enterprise Architecture Review Board und eine Architecture Review Board-Charta ein. Sie erhalten eine Reihe von Vorteilen und Nutzen für Ihr Unternehmen. Hier sind einige der wichtigsten:

Bessere Entscheidungsfindung

Ein Architektur-Prüfungsgremium verbessert die Entscheidungsfindung auf praktisch allen Ebenen Ihrer Organisation.

Durch die Einhaltung eines klaren Prozesses zur Entwicklung und Bewertung der Unternehmensarchitektur stellt ein dynamisches Überprüfungsgremium sicher, dass die Entscheidungen fundiert, strategisch und transparent sind.

Dieser Prozess trägt dazu bei, den organisatorischen Fokus über alle Säulen und Abteilungen hinweg aufrechtzuerhalten. Architekturalternativen helfen beim Vergleichen von Möglichkeiten anhand gemeinsamer Kriterien.

Verbesserte Anlagestrategien und Budgetverwaltung

Architekturen können komplex und für Teams schwierig sein, sich ein klares Bild davon zu machen, wie andere die Systeme und Prozesse nutzen. Verschwommenes Versehen des Umfangs und Verwirrung führen oft zu verschiedenen Fehlausrichtungen, Redundanzen und Missverständnissen, was letztendlich dazu führt, dass aufgrund dieser Ineffizienzen viel unnötiges Kapital verloren geht.

Architekturprüfungsgremien kümmern sich um diese Probleme, indem sie standardisierte Prozesse schaffen und das „große Ganze“ überwachen. Durch ein ausgeprägtes Verständnis der Architektur können die Prüfgremien dann gut informierte Entscheidungen treffen, die letztendlich Zeit, Geld und Ressourcen sparen.

Vereinfachte Prozesse

An der Unternehmensarchitektur sind viele bewegliche Teile beteiligt, und eine der größten Hürden besteht darin, sich um alles zu kümmern. Indem Sie ein Architekturprüfungsgremium haben, lassen Sie das Gremium viele dieser beweglichen Teile unterteilen und sie in überschaubare, leicht verdauliche Informationseinheiten organisieren, die verstanden werden können, ohne das Kleingedruckte in einem langen, trockenen Dokument zu lesen.

Dies funktioniert noch besser, wenn Abteilungen und Teams ihren Architekturentwicklungsprozess abbilden. Dies ermöglicht dem Prüfgremium eine noch bessere Sichtbarkeit der Lösungen und Systeme, sodass es seine standardisierten Prozesse einfach aktualisieren kann.

Verbessertes Risikomanagement

Ein Architekturprüfungsausschuss überprüft normalerweise alle vorgeschlagenen Initiativen und Großprojekte. Auf diese Weise können sie Pläne bewerten und sehen, wie sie sich stapeln und an den Leitprinzipien der Organisation ausrichten, und die Initiativen innerhalb der größeren architektonischen Vision kontextualisieren.

Da sie die Gesamtinteressen in ihrer Hauptzielliste haben, können sie potenzielle Fallstricke, Risiken und Hindernisse für diese Lösung erkennen und Prozesse einrichten oder verschiedene Empfehlungen zur Minderung dieser Probleme abgeben.

Stärkere Sicherheitskonformität

Es überrascht Sie wahrscheinlich nicht, dass die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften eines der wichtigsten Anliegen von Unternehmen ist. Es ist die Reaktion der Review Boards, die Architektur abzubilden, bewährte Verfahren und Richtlinien zu klären und Lücken in der Umsetzung dieser Richtlinien zu identifizieren, damit alle Lösungen aufeinander abgestimmt und synchronisiert sind.

Wir benutzen das SABSA-Risikomodell, SABSA-Geschäftsattribute, und das SABSA-Domänenmodell zur Unterstützung der Sicherheitskonformität und Sicherheitsarchitektur-Governance. Unsere Webinar zum SABSA-Domänenmodell zeigt Ihnen, wie Sie die Architektur-Governance mit Best Practices für ein Überprüfungsgremium für Unternehmensarchitekturen verbessern können.

Fokussierte Enterprise-Architecture-Teams

Wenn Sie Richten Sie Ihren Architekturprüfungsausschuss ein sicherzustellen, dass diese Vorteile im Einklang mit den fünf Tore.

Enterprise Architecture Training und TOGAF Training

TOGAF-Schulungskurs für Unternehmensarchitektur

Möchten Sie eine Schulung zur TOGAF-Zertifizierung? Demonstrieren Sie Ihr Wissen über Unternehmensarchitektur mit der TOGAF-Zertifizierung. TOGAF® Enterprise Architecture-Schulungskurs Machen Sie einen großen Schritt, um ein besserer Unternehmensarchitekt zu werden mit TOGAF Standard, 10. […]

Effektive Online-Bildung

Effektive Online-Bildung Effektive Online-Bildung funktioniert. Studenten haben Zugang zum besten verfügbaren Lehrer. Studenten bestimmen ihr Lerntempo. Lehrer können reichhaltiges Zusatzmaterial bereitstellen, ohne vom Hauptthema abzulenken. Effektive Distanz […]

Avolution ABACUS-Schulungskurs

Avolution ABACUS Training Effektive Unternehmensarchitektur basiert auf formaler Modellierung und Analyse. Wir bieten Avolution ABACUS-Schulungen von praxisorientierten Unternehmensarchitekten an. Die Studierenden erwerben Fähigkeiten und Kenntnisse zur Erstellung integrierter Unternehmens- und Domänenarchitekturen in diesem […]

Schulungskurs für Unternehmensarchitektur

Business-Architektur-Schulung Effektive Unternehmensarchitektur basiert auf der Geschäftsarchitektur. Der Kurs vermittelt den Studierenden die Fähigkeiten und das Wissen, um eine Geschäftsarchitektur in einer Unternehmensarchitekturumgebung zu entwickeln. Bei der Geschäftsarchitektur geht es um die Beschreibung der Struktur des […]

Benutzerdefinierte Schulung für Unternehmensarchitektur

Maßgeschneiderte Schulungen zu Unternehmensarchitekturen Maßgeschneiderte Schulungen zu Unternehmensarchitekturen zielen auf die berufliche Weiterentwicklung ab, die Ihr EA-Team benötigt. Gute Unternehmensarchitekten verwenden ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Methoden sowie spezialisiertes Domänenwissen, um Unternehmen zu entwickeln […]

Kickstart für Enterprise-Architekten

Kickstart für Enterprise-Architekten Wir müssen unsere Fähigkeiten auf dem neuesten Stand halten. Jetzt mehr denn je. Nutzen Sie den Enterprise Architecture Kickstart, um Ihre Fähigkeit zu verbessern, transformative Unternehmensarchitektur bereitzustellen. Dieser 90-tägige Kickstart ist der Weg, den Conexiam Consulting […]

Struktur des Prüfungsausschusses für Unternehmensarchitektur

Der Leitfaden für die Strukturierung Ihres Architekturüberprüfungsausschusses ist das branchenübliche Rahmenwerk für Unternehmensarchitektur, TOGAF®. Die Offene Gruppe machte das TOGAF-Framework aus wesentlichen Gerüsten und Anleitungen, die es mögen. Die TOGAF-Bibliothek Unternehmensarchitektur-Governance-Leitfaden Dies ist im Wesentlichen ein allgemeiner Methodenleitfaden für das Entwerfen, Planen, Implementieren und Steuern von Unternehmensarchitekturen.

Review Boards sind ein wesentlicher Bestandteil des Governance-Prozesses innerhalb von TOGAF. Wie du Entwickeln Sie Ihr Enterprise-Architecture-Team, sollten Sie Ihr Enterprise Architecture Review Board entwickeln. Beginnen Sie mit den Best Practices, die bereits in den TOGAF-Standards für Sie beschrieben wurden Unternehmensarchitektur-Governance-Leitfaden. Dies wird Ihnen bei Ihrer Herangehensweise helfen.

Natürlich sollte die Struktur Ihres Architekturprüfungsgremiums auf den Anforderungen Ihrer Organisation basieren.

Achten Sie genau auf die Größe Ihrer Organisation und die aktuellen Prozesse. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise zwei separate Leitungsgremien erstellen, die sowohl für die globale als auch für die lokale Governance einzigartig sind.

Stellen Sie bei der Einrichtung Ihres Architekturprüfungsgremiums sicher, dass es die Fünf Ziele eines Architekturprüfungsausschusses.

Typischerweise beträgt die optimale Größe eines Prüfungsausschusses für Unternehmensarchitektur etwa 4-5 Mitglieder. 10 niemals überschreiten. Wir sollten den Vorstand aus Personen zusammensetzen, die über ausreichendes Urteilsvermögen verfügen, um die Zielarchitektur und die Konformitätsbewertungen im Anschluss an die zu bewerten Governance-Checklisten für Unternehmensarchitekturen. Suchen Sie nach einer schönen Vielfalt an Denkweisen, Hintergründen und Erfahrungen. Sie müssen verstehen, wer die Entscheidungsbefugnis hat, und in der Lage sein, zu beurteilen, ob die Entscheidungsträger Risiken, Nutzen und Veränderungen verstehen. Wir verwenden oft die SABSA-Domänen-Framework um die Darstellungsqualität zu testen.

Um weiter zu gehen, schauen Sie sich vielleicht an Einrichten eines Prüfungsgremiums für moderne Architektur.

Brauchen Sie Hilfe?

Wir würden uns freuen, Ihnen bei der Einrichtung eines modernen ARB zu helfen. Dazu gehört die Arbeit am ARB und die schnelle Entwicklung einer ausreichenden Architektur.

Schauen Sie sich unsere verpackten Workshop zur Unternehmensarchitektur-Governance.

Kontaktiere uns heute

Gehen Sie noch einen Schritt weiter mit Best Practice-Prozessen und -Methoden für die Unternehmensarchitektur

Beste Übung Unternehmensstruktur aus Conexiam navigieren

Entwicklung einer Architekturansicht

Die Entwicklung einer Architekturansicht Die Unternehmensarchitektur ist ein wesentlicher Kompass. Es hilft Unternehmen, die Komplexität von Technologie, Strategie und Betrieb zu bewältigen. Der Kern der Unternehmensarchitektur ist ein systematischer Ansatz. Ziel ist es sicherzustellen, dass […]

Entwicklung einer Strategie für die Unternehmensarchitektur

Entwicklung einer Strategie für die Unternehmensarchitektur: Strategischer Plan für Veränderungen Eine Strategie für die Unternehmensarchitektur ist eine Aktion. Die Maßnahmen, die Ihr Unternehmen ergreifen wird, und die Veränderungen, die Sie vornehmen werden, um Ihre strategischen Ziele zu erreichen. Bei der Strategieentwicklung geht es vor allem um Entscheidungen. […]

Unternehmensarchitektur und Agilität verstehen

Unternehmensarchitektur und Agile verstehen Sowohl agile als auch Unternehmensarchitektur sind darauf ausgelegt, Risiken zu reduzieren. Agile Softwareentwicklung zeichnet sich dadurch aus, dass sie etwas schafft, das wir noch nie zuvor hatten und von dem wir nicht wissen, wie man es baut. […]

Sicherstellung von Ausrichtung und Verantwortlichkeit: Die entscheidende Rolle von Checklisten zur Unternehmensarchitektur-Governance

Sicherstellung von Ausrichtung und Verantwortlichkeit: Die entscheidende Rolle von Checklisten zur Unternehmensarchitektur-Governance Checklisten zur Unternehmensarchitektur-Governance vereinfachen die Prozesse zur Unternehmensarchitektur-Governance. Der Governance-Prozess muss die Zielarchitektur genehmigen und eine Implementierungs-Governance bereitstellen. Ein robustes Unternehmen […]

Einrichten eines Prüfungsgremiums für moderne Architektur

Einrichten eines modernen Architekturprüfungsgremiums Um ein modernes Architekturprüfungsgremium einzurichten, ist die Schaffung eines dynamischen Governance-Prozesses und die Einrichtung eines Entscheidungsgremiums auf höchster Ebene erforderlich, das als Rückhalt fungiert. Ziel ist die Einrichtung einer effektiven Architektur-Governance ohne Bürokratie. […]

Enterprise Architecture Framework Vergleich: Welches ist das Richtige für Sie?

Vergleich von Enterprise-Architektur-Frameworks: Welches ist das Richtige für Sie? In der Wirtschaft gibt es keine Einheitslösung. Auch nicht bei Enterprise-Architektur-Frameworks. Vergleichen Sie die Vorzüge beliebter Frameworks, um herauszufinden, welches optimierte Framework das Richtige für Sie ist. Während […]

Unternehmensarchitektur-Roadmap als Design

Enterprise Architecture Roadmap als Entwurf Eine Architecture Roadmap ist ein Planungstool, das den Entscheidungsträgern einer Organisation hilft. Eine dynamische Architecture Roadmap soll ihnen dabei helfen, den besten Weg nach vorne zu entwickeln und zu beschreiten. Sie […]

Die Kraft der fähigkeitsbasierten Planung freisetzen: Eine Kurzanleitung

Nutzen Sie die Möglichkeiten der fähigkeitsbasierten Planung: Eine Kurzanleitung Suchen Sie nach einer effektiveren Möglichkeit, Ihre Geschäftsstrategie zu planen und umzusetzen? Dann ist die fähigkeitsbasierte Planung genau das Richtige für Sie. Identifizieren und Nutzen Ihrer Organisation […]

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Unternehmensarchitekturmustern

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Unternehmensarchitekturmustern: Ein umfassender Leitfaden Jedes Unternehmen möchte sich verbessern. Optimieren Sie ihre Abläufe. Verbessern Sie die Agilität Ihres Unternehmens. Stimmen Sie den Wandel auf Ihre Strategien ab. Erfolgreich bei der digitalen Transformation. Unternehmensarchitektur, eine Disziplin […]

Szenarioanalyse für die Unternehmensarchitektur nutzen

Szenarioanalyse für die Unternehmensarchitektur verwenden Ein Szenario ist einfach eine plausible Zukunft. Die Szenarioanalyse untersucht, wie wir zu einer plausiblen Zukunft gelangen und wie sich unterschiedliche Szenarien auf unsere aktuellen Entscheidungen auswirken. Szenarien helfen Führungskräften […]

Abschließend...

Eine Unternehmensarchitektur skizziert den Weg zur Verbesserung einer Organisation, um Mängel bei ihrer Ausführung zu überwinden. Mit einem Architecture Review Board profitieren Unternehmen, die nicht agil genug sind oder auf einen neuen Markt expandieren müssen oder einen digitalen Transformationsprozess durchlaufen, von der Governance während der gesamten Prozesse.

Conexiam Enterprise Architecture Consulting sind Spezialisten mit Erfahrung in zahlreichen Branchen in den USA, Kanada, Afrika und dem Nahen Osten.

Wir tun zwei Dinge

Unser Ansatz zur Entwicklung einer Architektur, die wirksame Veränderungen ermöglicht, und zur Entwicklung von EA-Teams entspricht dem Branchenstandard.

Rufen Sie uns noch heute an, wenn Sie Hilfe benötigen

Entwicklung von Unternehmensarchitektur-Governance
Nach oben scrollen