Arbeitsmanagement für die Unternehmensarchitektur

Enterprise Architecture Work Management ist entscheidend für den täglichen Erfolg eines Unternehmensarchitektur-Team. Architekten müssen nützliche Leitlinien liefern, bevor die Beteiligten fundierte Entscheidungen treffen können.

Unternehmensarchitekten müssen den Rahmen einer Architekturentwicklungsmethode zu einem alltäglichen Architekturprozess.

Architektur-Arbeitsmanagement verbessert die Produktivität von Unternehmensarchitekten wenn sie von einer Arbeitsanfrage zu einer autoritativen Architekturentscheidung. Das tägliche Arbeitsmanagement ermöglicht die beiden Schlüssel Governance-Prozesse gesteuert durch eine Architekturprüfungsausschuss - Genehmigungsprozess der Zielarchitektur und Implementierungs-Governance.

Dieser Leitfaden ist Ihre Ressource für das Arbeitsmanagement in der Unternehmensarchitektur. Lassen Sie uns eintauchen.

Was ist Enterprise Architecture Work Management?

Work Management ist ein systematischer Ansatz zur Orchestrierung eines Prozesses-Unternehmensprozesse oder Routineaufgaben. Gutes Arbeitsmanagement ist kollaborativ. Koordinieren von Personen und Arbeit auf allen Ebenen einer Organisation.

Enterprise-Architektur-Prozesse sind keine einfachen Geschäftsprozesse. Es handelt sich um eine komplexe Reihe von Aktivitäten, die Wissen entwickeln und ArchitekturentscheidungenDer Premier Architekturentwicklungsmethode, das TOGAF-ADMist ein logischer Ansatz zur Wissensentwicklung.

Das Arbeitsmanagement der Unternehmensarchitektur orchestriert die Entwicklung von Wissen. Architekten werden:

  • Informationen sammeln
  • Informationen aus ihrem EA-Repository wiederverwenden
  • Analyse durchführen
  • erhalten Stakeholder-Entscheidungen
  • Anleitung für Implementierer

Grundlagen der Produktivität aus dem Arbeitsmanagement

Die hohe Produktivität Unternehmensarchitekten mit denen wir zusammenarbeiten, sind 10 bis 50 Mal produktiver. Genau, 10 bis 50 Mal. Es gibt einen riesigen Unterschied zwischen den Besten und dem Durchschnitt.

Diese Produktivitätszahlen basieren auf den Grundlagen der Produktivität – Abfall und Geschwindigkeit.

Abfall

Ein großer Teil der Architekturarbeit ist Verschwendung. Es ist Arbeit, die nach einer Entscheidung erledigt wird, oder Arbeit, die nie zu einer Aktion führt. Die beste EA-Teams verschwenden mehr als 25% ihrer Zeit. Viele durchschnittliche Teams, mit denen wir arbeiten, nutzen 80-90% ihrer Arbeitsergebnisse nie. 80-90% vergeudete Mühe.

Geschwindigkeit

Das Gegenteil von Verschwendung ist Geschwindigkeit. Mit Geschwindigkeit schaffen Sie schneller nützliche Architektur. Geschwindigkeit gewinnen Sie durch vier Dinge:

Laden Sie den KI-Leitfaden für Führungskräfte herunter

Laden Sie den Leitfaden für Führungskräfte zur künstlichen Intelligenz herunter. Organisationen, die innovative Technologie erfolgreich anwenden, haben einen Wettbewerbsvorteil. Innovative Technologie geht nicht mit etablierten Erfolgsmustern und Best Practices einher. Innovative Technologie ist neuartig und […]

Laden Sie die Einführung in den TOGAF-Standard, 10. Ausgabe, herunter

Herunterladen Einführung in den TOGAF®-Standard, 10. Ausgabe Der TOGAF-Standard, 10. Ausgabe, erleichtert die Einführung von Best Practices für Unternehmensarchitekturen. Es trennt die universellen Konzepte von bewährten Best Practices. Der Standard-Unterstrich wo […]

Laden Sie den Leitfaden zur fähigkeitsbasierten Planung herunter

Laden Sie den Leitfaden zur fähigkeitsbasierten Planung herunter. Streben Sie stets danach, Werte zu realisieren. Eine halbe Verbesserung ist 100% Verschwendung! Niemand bringt einem Adler das Krabbeln, Gehen oder Laufen bei. Adler fliegen! Laden Sie „Teach your Eagles to Fly: Capability-based Planning“ herunter […]

Laden Sie den Leitfaden zur Bewertung der Geschäftsarchitektur herunter

Leitfaden zur Bewertung der Geschäftsarchitektur herunterladen Laden Sie einen Leitfaden zur Bewertung der Geschäftsarchitektur herunter. Die fähigkeitsbasierte Planung ist eine der leistungsstärksten Techniken zur Verbesserung der Geschäftsarchitektur. Best Practice der fähigkeitsbasierten Planung nutzt Fähigkeit als Management […]

Laden Sie Beispiele für Prinzipien der Unternehmensarchitektur herunter

Beispielprinzipien für die Architektur herunterladen Laden Sie ein Beispiel für Prinzipien der Unternehmensarchitektur herunter. Die Prinzipien der Unternehmensarchitektur legen fest, wie man ein Problem oder eine Entscheidung angeht. Der Ansatz treibt Sie immer zu Ihren dauerhaften Prioritäten. Beispielprinzipien der Unternehmensarchitektur herunterladen […]

Laden Sie den Governance-Leitfaden für Unternehmensarchitekturen herunter

Leitfaden zur Unternehmensarchitektur-Governance herunterladen Laden Sie den Leitfaden zur Unternehmensarchitektur-Governance herunter, um Best Practices zur Lenkung und Kontrolle der Entwicklung von Architekturen und Änderungen zu verstehen, um die erwarteten Ergebnisse zu erzielen. Governance-Leitfaden für Unternehmensarchitektur herunterladen […]

Laden Sie die TOGAF- und SABSA-Integration herunter

TOGAF- und SABSA-Integration herunterladen Bringen Sie SABSA, das weltweit beste Sicherheitsarchitektur-Framework, und TOGAF, das Industriestandard-Unternehmensarchitektur-Framework, zusammen. TOGAF- und SABSA-Integration herunterladen TOGAF- und SABSA-Integration Beinhaltet SABSA verwendet ein […]

Laden Sie die Enterprise Architecture Capability Reference Architecture herunter

Laden Sie die Referenzarchitektur „Enterprise Architecture Capability“ herunter. Die Referenzarchitektur „Enterprise Architecture Capability“ beschleunigt den Aufbau und die Weiterentwicklung Ihres EA-Teams. Gestalten Sie Ihr Enterprise-Architecture-Team für den Erfolg. Identifizieren und verbessern Sie die Architektur Ihres Unternehmens […]

Laden Sie den Agile Enterprise Architecture Report herunter

Laden Sie den Agile Enterprise Architecture Report herunter Der Agile Enterprise Architecture Report deckt unsere Erfahrung ab – Agile Enterprise Architecture ist real, praktisch und wertvoll. Wir tun es jeden Tag. Erfahrungsberichte überbrücken die theoretischen Konzepte und […]

Fallstudie zur agilen Unternehmensarchitektur herunterladen

Laden Sie die Fallstudie „Agile Unternehmensarchitektur“ herunter Laden Sie die Fallstudie „Agile Unternehmensarchitektur“ herunter, um ein Beispiel für die gleichzeitige Entwicklung einer EA-Fähigkeit und einer nützlichen Architektur zu sehen. Wir decken alle sechs Anwendungsfälle ab […]

So wird die Methode der Architekturentwicklung zum Arbeitsprodukt

Die Architekturmethode endet mit den Ergebnissen. Stakeholder und Implementierer nutzen die Ergebnisse, nicht die Architektur.

Das Arbeitsmanagement für die Unternehmensarchitektur beginnt mit der Aufteilung der Architekturleistungen in Arbeitsprodukte. Dann werden die Arbeitsprodukte verwendet, um Architekturentscheidungen. Dieser Weg stellt sicher, dass die Architekten über das notwendige Wissen und die erforderlichen Analysen verfügen, bevor sie die Stakeholder einbeziehen. architektonische Alternativen.

Der Leitfaden für Praktiker verwendet eine Übersicht über die Aktivitäten zur Wissensgenerierung in jedem der vier Standards Anwendungsfälle der Unternehmensarchitektur. Zum Beispiel Architektur zur Unterstützung Strategie verfügt über vier Aktivitäten zur Wissensgenerierung auf höchster Ebene:

  1. Kontext verstehen
  2. Durchführen von Bewertungen und Analysen
  3. Vorgehensweise für den Zielzustand definieren
  4. Finalisieren Sie die Architekturvision/den Zielzustand

Jede Aktivität konzentriert sich auf unterschiedliche Kenntnisse, die der Architekt benötigt. Jede identifiziert die verschiedenen TOGAF ADM-Phasen die genutzt werden müssen, um unterschiedliches Wissen zu schaffen.

Übersetzen Sie von der Architektur-Entwicklungsmethode in umsetzbare Arbeit durch eine Projektstrukturplan (WBS). Eine WBS ist die ergebnisorientierte Aufteilung eines Projekts in kleinere Komponenten.

In Navigieren Wir suchen nach diesen verschiedenen Arten von Arbeitsprodukten:

Enterprise Architecture WBS-Praktiken

Bei der Erstellung der WBS ermitteln wir das Wissen, das für eine Liefer- oder Architekturentscheidung erforderlich ist. Ja, eine Entscheidung ist eine Handlung, kein Ding. Um das WBS-Konzept passend zu machen, verwenden wir einen Architekturentscheidungsdatensatz. Sie haben bestimmte Arbeitsprodukte, wie z. B. eine Stakeholder Map oder eine Fähigkeitskarte.

Die WBS listet die Arbeitsprodukte auf, die zum Erstellen der benötigten Wissensartefakte erforderlich sind. Durch Aufschlüsselung der Navigationskategorien erhalten wir eine tiefere WBS

Zurück zum Beispiel von Strategie und die erste Gruppe von Aktivitäten zur Wissensgenerierung: Kontext verstehen. Wir haben eine Reihe von Arbeitsprodukten zur Informationsbeschaffung:

Zu den Arbeitsprodukten von Strategy Understanding Context im Bereich Informationsbeschaffung gehören:

  • Unternehmensfinanzen
  • Initiativen an Bord
  • Strategische Ziele
  • Risikobereitschaft
  • ….

Aus Sicht des Arbeitsmanagements haben Sie sie entweder in Ihrem EA-Repository oder Sie müssen sie abrufen. Letzteres ist Arbeit, die verwaltet werden muss.

Arbeitsmanagementpraktiken

Enterprise Architecture Work Management erstellt iterativ:

  • Informationsbeschaffung
  • Analyse
  • Architekturentscheidung

Die WBS beginnt mit dem Wissen, das wir brauchen. Durch das Erstellen von Arbeitsprodukten für die Analyse wird Verschwendung minimiert. Die häufigste Verschwendung sind uninformierte Analysen. Mit der Analyse zu beginnen oder zu versuchen, eine Architekturentscheidung zu treffen, bevor Sie über das erforderliche Wissen verfügen, ist 100% verschwendete Mühe. Architekten, die Mühe verschwenden, verwenden normalerweise das Argument, dass die Analyse oder Entscheidung wichtig ist!

Verwenden Sie die WBS, um alles Wichtige zu erfassen und stellen Sie sicher, dass Ihr EA-Team keine Zeit verschwendet.

Vermeiden Sie es, über eine Architekturentscheidung hinaus zu arbeiten. Engagierte Stakeholder können Feedback geben. Um ohne Feedback voranzukommen, ist ein sehr gutes Urteilsvermögen erforderlich und Sie müssen sicherstellen, dass Sie mit den Entscheidungen eines Stakeholders übereinstimmen. Andernfalls ist es Zeitverschwendung, über eine künstliche Entscheidung hinaus zu arbeiten.

Enterprise Architecture Training und TOGAF Training

Avolution ABACUS-Schulungskurs

Avolution ABACUS Training Effektive Unternehmensarchitektur basiert auf formaler Modellierung und Analyse. Wir bieten Avolution ABACUS-Schulungen von praxisorientierten Unternehmensarchitekten an. Die Studierenden erwerben Fähigkeiten und Kenntnisse zur Erstellung integrierter Unternehmens- und Domänenarchitekturen in diesem […]

Effektive Online-Bildung

Effektive Online-Bildung Effektive Online-Bildung funktioniert. Studenten haben Zugang zum besten verfügbaren Lehrer. Studenten bestimmen ihr Lerntempo. Lehrer können reichhaltiges Zusatzmaterial bereitstellen, ohne vom Hauptthema abzulenken. Effektive Distanz […]

Benutzerdefinierte Schulung für Unternehmensarchitektur

Maßgeschneiderte Schulungen zu Unternehmensarchitekturen Maßgeschneiderte Schulungen zu Unternehmensarchitekturen zielen auf die berufliche Weiterentwicklung ab, die Ihr EA-Team benötigt. Gute Unternehmensarchitekten verwenden ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Methoden sowie spezialisiertes Domänenwissen, um Unternehmen zu entwickeln […]

Kickstart für Enterprise-Architekten

Kickstart für Enterprise-Architekten Wir müssen unsere Fähigkeiten auf dem neuesten Stand halten. Jetzt mehr denn je. Nutzen Sie den Enterprise Architecture Kickstart, um Ihre Fähigkeit zu verbessern, transformative Unternehmensarchitektur bereitzustellen. Dieser 90-tägige Kickstart ist der Weg, den Conexiam Consulting […]

TOGAF-Schulungskurs für Unternehmensarchitektur

Möchten Sie eine Schulung zur TOGAF-Zertifizierung? Demonstrieren Sie Ihr Wissen über Unternehmensarchitektur mit der TOGAF-Zertifizierung. TOGAF® Enterprise Architecture-Schulungskurs Machen Sie einen großen Schritt, um ein besserer Unternehmensarchitekt zu werden mit TOGAF Standard, 10. […]

Schulungskurs für Unternehmensarchitektur

Business-Architektur-Schulung Effektive Unternehmensarchitektur basiert auf der Geschäftsarchitektur. Der Kurs vermittelt den Studierenden die Fähigkeiten und das Wissen, um eine Geschäftsarchitektur in einer Unternehmensarchitekturumgebung zu entwickeln. Bei der Geschäftsarchitektur geht es um die Beschreibung der Struktur des […]

Planung von Architekturleistungen

Jede Organisation hat einen normalen Geschäftszyklus. Teile davon sind formal, wie der Budgetierungsprozess. Einige sind informell, wie die Verzögerung des Starts ernsthafter Initiativen auf Q2, indem Q1 zur Vorbereitung genutzt wird.

Das Arbeitsmanagement der Unternehmensarchitektur umfasst diese Zyklen.

Anpassung an den Konjunkturzyklus

Die folgenden Diagramme zeigen zwei unterschiedliche Ansichten der Ausrichtung auf den Konjunkturzyklus.

Links ist eine Kalenderansicht:

  • Finanzberichterstattung sowohl Ausgaben in Umsatz
  • Formelle Budgetierung, Vorbereitung, Einreichung und Genehmigung
  • Projektzyklen von der Genehmigung über den Start bis zur Ausführung und Nutzenrealisierung
  • Risiko- und Compliance-Bewertung und Berichterstattung
  • Sprint-basierte Softwareentwicklung

Auf der rechten Seite befindet sich eine Initiativenplanungsansicht. Sie richtet Anwendungsfall der Unternehmensarchitektur mit dem Genehmigungszyklus einer Initiative.

Klassischer Konjunkturzyklus
Anwendungsfall der Unternehmensarchitektur und Konjunkturzyklus

Vorhersehbare Architekturergebnisse

Mindestens die Hälfte aller Architekturprojekte und -leistungen sind vorhersehbar. Beispielsweise erfordert ein jährlicher Budgetzyklus, dass die Führungskräfte im zweiten Quartal über Budgetkategorien nachdenken. Budgetverantwortliche nutzen das dritte Quartal für die Einreichung ihres Budgets. Das Budget wird im vierten Quartal fertiggestellt.

Um sich an diesem Zyklus auszurichten, muss das EA-Team im ersten, zweiten und dritten Quartal unterschiedliche Budgetunterstützung bereitstellen.

Vorhersehbare Ergebnisse bilden das Rückgrat des unternehmensweiten Arbeitsmanagements.

Architektur zur Unterstützung des Portfolios

Der Anwendungsfall Unternehmensarchitektur Architektur zur Unterstützung des Portfolios ist am vorhersehbarsten.

Die Portfolios der Änderungsinitiativen werden eng an den Budgetzyklus angepasst. Die Architektur, die die Entwicklung der Portfolio-Roadmap unterstützt, arbeitet in einem Zyklus, und die Architektur, die die Implementierung unterstützt, folgt der Portfolio-Roadmap.

Digitale Produktportfolios werden auf den Produktlebenszyklus abgestimmt. Verbraucherorientierte digitale Produkte werden typischerweise auf einen Verbraucherverkaufszyklus rund um das amerikanische Erntedankfest und Weihnachten abgestimmt.

Klassischer Konjunkturzyklus

Ungeplante Architekturleistungen

Ungeplante Architekturleistungen ergänzen den vorhersehbaren Arbeitsplan.

Die unterstützenden Anwendungsfälle Strategie und Solution Delivery sind die am wenigsten vorhersehbaren Anwendungsfälle.

Die Strategieentwicklung hört nie auf. Sie wird lose an einen Budgetzyklus angepasst.

Einige lösungsorientierte und projektorientierte Arbeiten können aus einer Portfolio-Roadmap extrapoliert werden.

Ehrlich gesagt ist kleine Architektur eine völlige Überraschung.

Gehen Sie noch einen Schritt weiter mit Best Practice-Prozessen und -Methoden für die Unternehmensarchitektur

Beste Übung Unternehmensstruktur aus Conexiam navigieren

So definieren Sie Prinzipien der Unternehmensarchitektur

So definieren Sie Prinzipien der Unternehmensarchitektur Um Prinzipien der Unternehmensarchitektur zu definieren, müssen Sie zunächst verstehen, was ein Prinzip ist und wie man es anwendet. Dann können wir starke Architekturprinzipien entwickeln, die dazu beitragen, unsere Organisation zu verbessern. […]

Unternehmensarchitektur-Roadmap als Design

Enterprise Architecture Roadmap als Entwurf Eine Architecture Roadmap ist ein Planungstool, das den Entscheidungsträgern einer Organisation hilft. Eine dynamische Architecture Roadmap soll ihnen dabei helfen, den besten Weg nach vorne zu entwickeln und zu beschreiten. Sie […]

Entwicklung einer Architekturansicht

Die Entwicklung einer Architekturansicht Die Unternehmensarchitektur ist ein wesentlicher Kompass. Es hilft Unternehmen, die Komplexität von Technologie, Strategie und Betrieb zu bewältigen. Der Kern der Unternehmensarchitektur ist ein systematischer Ansatz. Ziel ist es sicherzustellen, dass […]

Entwicklung einer Strategie für die Unternehmensarchitektur

Entwicklung einer Strategie für die Unternehmensarchitektur: Strategischer Plan für Veränderungen Eine Strategie für die Unternehmensarchitektur ist eine Aktion. Die Maßnahmen, die Ihr Unternehmen ergreifen wird, und die Veränderungen, die Sie vornehmen werden, um Ihre strategischen Ziele zu erreichen. Bei der Strategieentwicklung geht es vor allem um Entscheidungen. […]

Intelligentere Entscheidungen treffen: Warum Ihr Unternehmen architektonische Entscheidungen benötigt

Intelligentere Entscheidungen treffen: Warum Ihr Unternehmen architektonische Entscheidungen braucht Unternehmen stehen ständig vor der Herausforderung, wichtige Entscheidungen zu treffen. Jeden Tag haben Entscheidungen, einschließlich betrieblicher Praktiken und Technologieauswahl, erhebliche Auswirkungen auf ein […]

Best Practices zur Implementierung von Enterprise Architecture Management Tools

Best Practices für die Implementierung von Enterprise-Architecture-Management-Tools Enterprise-Architecture-Management-Tools sollen die Planung, den Entwurf, die Analyse und die Ausführung von Unternehmensarchitektur unterstützen. Sie ermöglichen es Unternehmensarchitekten, den Änderungsbedarf zu untersuchen […]

Unternehmensarchitektur und Agilität verstehen

Unternehmensarchitektur und Agile verstehen Sowohl agile als auch Unternehmensarchitektur sind darauf ausgelegt, Risiken zu reduzieren. Agile Softwareentwicklung zeichnet sich dadurch aus, dass sie etwas schafft, das wir noch nie zuvor hatten und von dem wir nicht wissen, wie man es baut. […]

Die Kraft der fähigkeitsbasierten Planung freisetzen: Eine Kurzanleitung

Nutzen Sie die Möglichkeiten der fähigkeitsbasierten Planung: Eine Kurzanleitung Suchen Sie nach einer effektiveren Möglichkeit, Ihre Geschäftsstrategie zu planen und umzusetzen? Dann ist die fähigkeitsbasierte Planung genau das Richtige für Sie. Identifizieren und Nutzen Ihrer Organisation […]

Alles, was Sie über die Verwendung von Architekturalternativen wissen müssen

Alles, was Sie über die Verwendung von Architekturalternativen wissen müssen Architekturalternativen sind für eine gute Entwicklung von Unternehmensarchitekturen erforderlich. Wenn Sie mit der Architekturentwicklung beginnen, weist Ihr Unternehmen Mängel auf. Es gibt Bereiche für Verbesserungen. Du musst […]

Erschließen Sie Ihr Geschäftspotenzial: So erstellen Sie eine effektive Fähigkeitskarte

Erschließen Sie Ihr Geschäftspotenzial: So erstellen Sie eine effektive Fähigkeitskarte. Fällt es Ihnen schwer, die Fähigkeiten zu identifizieren, die Sie benötigen, um Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen? Finden Sie es schwierig, Ressourcen aufeinander abzustimmen?

Tägliches Arbeitsmanagement für die Unternehmensarchitektur

Tag für Tag Architektur-Arbeitsmanagement geht es darum, die Produktivität zu verbessern. Produktivität ist die Menge an abgeschlossenem, nützlichem Arbeitsprodukt pro Arbeitsstunde. Verwechseln Sie Produktivität nicht mit Überarbeitung. Überarbeitung ist ein Symptom für geringe Produktivität.

Wir sind umgeben von den Grundlagen von persönliche Produktivität mindestens tausend Mal. Unsere Sprache ist voller Produktivitätsidiome. „Zuerst an den wichtigsten Dingen arbeiten.“ „Wer nicht plant, plant sein Scheitern.“

 

Kanban

Kanban basiert auf drei Konzepten: versprochene Lieferung, Arbeit und verfügbare Arbeitsplätze.

Der WBS Die von uns hervorgehobenen Punkte liefern Ihnen die Grundlage für einen Arbeitsplan, damit Sie wissen, was zu tun ist.

Vorhersehbare Architekturergebnisse sind die unkompliziert zugesagten Liefertermine.

Ihr EA-Team stellt Ihnen Arbeitsstationen zur Verfügung – welche Stationen können Informationen sammeln? Welche können Geschäftsarchitekturanalysen durchführen? Und so weiter.

Wir nutzen Kanban, um Architekturlieferung verwalten.

Wir planen unsere Arbeit anhand von sechs Fragen:

  1. Ist es in unserem Repository?
  2. Wer im EA-Team ist dafür am besten geeignet?
  3. Wer im EA-Team kann das nicht?
  4. Wer im EA-Team hat Zeit dafür?
  5. Wo sollte es im Repository sein?
  6. Welcher Tag ist der letzte Tag, an dem ich ohne es leben kann?

Dann verwalten Sie einfach ein dynamisches Kanban-Board.

Kanban

Workshop zum Engagement von Interessengruppen

Stakeholder Engagement Workshop Stakeholder Engagement Workshops stellen Ihre Architekturentwicklung auf eine solide Basis. Verstehen Sie Ihre wichtigsten Stakeholder, ihre Anliegen, wie Sie sie einbinden und wie Sie kommunizieren. Holen Sie sich Hilfe, um noch heute mit dem Stakeholder Engagement Workshop zu beginnen […]

Workshop zur Fähigkeit zur Unternehmensarchitektur

Enterprise Architecture Capability Workshop Der Enterprise Architecture Capability Workshop beginnt mit Ihrem Enterprise Architecture-Anwendungsfall und entwickelt einen Verbesserungsfahrplan für Ihr EA-Team. Das Ergebnis des Enterprise Architecture Capability Workshops ist ein entworfener EA […]

Workshop zur Unternehmensarchitektur-Governance

Enterprise Architecture Governance Workshop Enterprise Architecture Governance Workshops stellen sicher, dass Ihr Architekturprojekt und Ihr Implementierungsprojekt über die Architektur-Governance verfügen, die Sie zum Erfolg brauchen. Sie haben keine Zeit für fehlgeschlagene Verbesserungsbemühungen. Enterprise Architecture Governance […]

Szenariobasierter Architektur-Roadmap-Workshop

Szenariobasierter Architektur-Roadmap-Workshop Szenariobasierte Architektur-Roadmap-Workshops entwickeln mögliche Architektur-Roadmaps mithilfe von Szenarioanalysen. Szenarioanalysen in Verbindung mit Architektur-Roadmaps sind leistungsstarke Tools, wenn sie früh in der Architekturentwicklung eingesetzt werden. Wenn Sie […]

Initiative-Strategie-Workshop

Workshop zur Initiativenstrategie In Workshops zur Initiativenstrategie wird eine Strategie für eine Initiative entwickelt. Wird für neue Initiativen und Initiativen verwendet, die ins Stocken geraten sind. Verstehen Sie, welche Maßnahmen zur Erreichung des Ziels zur Verfügung stehen. Seien Sie in der Lage, die […]

Abschluss

Enterprise Architecture Work Management ist der Unterschied zwischen einer guten und einer großartigen Unternehmensarchitektur-Team. Gute EA-Teams sind 10 bis 50 Mal produktiver. Sie haben die Anleitung parat, wenn die Stakeholder bereit sind, Wählen Sie zwischen Alternativen und machen Architekturentscheidungen.

Gute Architekturteams verschwenden weniger Zeit. Sie verpassen weniger Gelegenheiten, mit Stakeholdern in Kontakt zu treten.

Mit einem WBS fördert die Wiederverwendung. Wiederverwendete Informationssammlung und wiederverwendete Analyse. Architekturmodelle, fördert die Wiederverwendung weiter. Die Informationen und Analysen werden in einheitlichen Begriffen aufgezeichnet. Das letzte Werkzeug zur Verbesserung der Wiederverwendung sind Standardergebnisse. Diese Werkzeuge bilden einen Kern Ihrer Architekturrahmen.

Enterprise Architecture Work Management hilft Unternehmensarchitekten übersetzen ihre Architekturentwicklungsmethode zu einem alltäglichen Architekturprozess.

Um diese Fähigkeiten zu erlernen, schauen Sie sich die Kickstart für Enterprise-Architekten.

Um die Produktivität Ihres EA-Teams zu steigern Sprechen Sie mit uns über die Entwicklung Ihres EA-Teams.

Nutzen Sie Experten, um Ihre Reise zu beschleunigen. Buchen Sie einen Anruf zu einem Zeitpunkt, der Ihrem Zeitplan entspricht

Nehmen Sie den schnellsten Weg.

Beauftragen Sie Experten mit der Bereitstellung nützlicher Unternehmensarchitektur
Durch Beratungsprojekte oder Workshop-Pakete

Leitfaden für effektive Veränderungen

Beauftragen Sie Spezialisten mit der Entwicklung Ihres internen EA-Teams
Mentoring, Führung oder Mitarbeit in Ihrem Team oder Paketschulungen
Praktisches Enterprise Architecture Training, TOGAF-Zertifizierungsschulung, oder spezialisierte Fähigkeiten wie Stakeholder-Engagement

Nach oben scrollen